Buchtipps handverlesen
Lesen ist wie einatmen – dieses Motto haben wir uns bei der Auswahl der Tipps für Bücherliebhaber zu Herzen genommen. In diesem Themenspecial stellen wir Ihnen in loser Folge handverlesene Buchtipps vor. Ob kulinarische Inspirationen, klassische Kochbücher, attraktive Bildbände, ausgewählte Reiseführer, Reiseromane oder Fachliteratur zu den Themen Hotellerie & Gastronomie: Hier ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Anzeige
Atmen Sie tief ein und lassen Sie sich von unserem Portfolio zum Stöbern und Schmökern inspirieren.
Buchtipps, handverlesen: „Seefahrt mit Huhn“ von G. Soudée
Humorvoll und kurzweilig: Abenteuerbericht einer Weltumseglung mit gefiedertem Freund. Der junge Guirec besegelt die Weltmeere. Seine einzige Begleitung: das fidele Huhn Monique.
Buchtipps, handverlesen: „SUP-Reiseführer Deutschland“ von J. Meessen
Der SUP-Reiseführer Deutschland ist ein Buch für alle, die Lust auf Bewegung haben, auf abwechslungsreiche Tagestouren mit dem SUP.
Buchtipps, handverlesen: „Champagner – Eine deutsch-französische Affäre“ von R. Pietsch
Wenn im schlanken Glas die winzigen Perlen aufsteigen und an der Nase kitzeln, der erste Schluck gut gekühlt über die Zunge rollt – dann gibt es etwas zu feiern.
Buchtipps, handverlesen: „Schweigers Outdoorküche“ von A. und F. Schweiger
Draußen nur Dosenravioli? Von wegen! Wenn das Spitzenduo Andi und Franzi Schweiger ihre Outdoorküche serviert, leuchten nicht nur am Himmel, sondern auch auf den Campingtellern die Sterne.
Buchtipps, handverlesen: „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ von T. Fontane
Wer sich heutzutage aufmacht, um die Mark Brandenburg zu erkunden, reist, auch wenn er es nicht vorhat, auf Fontanes Spuren (...)
Buchtipps, handverlesen: „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ von J. Weissman
In seinem US- Bestseller "Ein unverschämt gutes Kochbuch" plädiert der kulinarische Superstar Joshua Weissman auf seine unkonventionelle und humorvolle Art für radikales Selbermachen.
Buchtipps, handverlesen: Kleine Philosophie des Reisens
Schon immer zog es Menschen in die Ferne – um Abenteuer zu erleben, neue Erfahrungen zu machen oder um einfach fort von daheim zu sein. Die kleine Philosophie des Reisens versammelt die schönsten Texte, die Antwort geben auf das Geheimnis des Unterwegsseins.
Buchtipps, handverlesen: „Back dich um die Welt“ von C. Hümbs
90 süße Rezepte gegen Fernweh: Patissier und TV-Liebling Christian Hümbs hat in seinem neuen Backbuch Kuchenrezepte, Backideen und süße Trends aus aller Welt vereint.
Buchtipps, handverlesen: Kräuterreich von V. Winkler
In seinem Buch „Kräuterreich – Geheimnisse der alpinen Küche“ hebt der junge österreichische Küchenstar Vitus Winkler seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne.
Buchtipps, handverlesen: „Hiergeblieben!“
Sehnen Sie sich nach skandinavischweiten Wasserlandschaften, temperamentvollen Samba-Klängen oder einer romantischen Gondelfahrt?
Buchtipps, handverlesen: „Das Märchen Kochbuch“ von A. Hoess-Knakal
Das perfekte Geschenk für Märchen-Liebhaber! Begeben Sie sich mit Rotkäppchen auf einen märchenhaften Waldspaziergang und probieren Sie einen Rehrücken mit Möhrenpüree und Steinpilzen (...)
Buchtipps, handverlesen: „Das Original Sacher-Backbuch“
Natürlich ist auch die Sachertorte dabei, auch wenn das Original nach wie vor ein streng gehütetes Geheimnis ist (...)
Buchtipps, handverlesen: „Wie weihnachtelt man?“ von L. Pauli
Eine Geschichte – für kleine und große Kinder – über den Sinn des Schenkens, erzählt mit Witz und Empathie. "Eule", fragt der Hase. "Eule, wie weihnachtelt man?" "Weihnachteln ist, wenn mir alle ein Geschenk bringen" (...)
Buchtipps, handverlesen: „Uri Buri – Meine Küche“ von U. Jeremias und M. F. Mangold
Sein Name steht für eines der besten Restaurants in Israel: Uri Buri. Seine Gäste genießen hier eine weltweit gelobte Fischküche. Respekt ist sein zentrales Zauberwort. Holen Sie sich ein Stück internationale Küche auf den Esstisch (...)
Buchtipps, handverlesen: „Meine Weltreise in Rezepten“ von J. Komp
Die jüngste Sterneköchin Deutschlands hat in 20 Sehnsuchtsländern gekocht und ihre besten Rezepte mitgebracht.
Buchtipps, handverlesen: „Die Welt im Selfie“ von M. d´Eramo
Auf den Spuren von Twain, Barthes und Enzensberger besichtigt Marco d’Eramo unser touristisches Zeitalter. Warum verrenken wir uns, um uns – notfalls unter Einsatz eines Selfie-Sticks (...)
Buchtipps, handverlesen: „Immer nur Blödsinn im Kopf“ von C. Krömer, Oma Lisbeth und M. Schrenk
„Was entsteht, wenn man eine kochende Oma voller guter Laune und einen Enkel mit Handy hat?“ Richtig, ein Instagram-Account, der begeistert (...)
Buchtipps, handverlesen: Kochbuch „Maaemo – Mutter Erde“ von Esben H. Bang
„Tintenfisch aus dem Skagerrak mit grünen Erdbeeren und Kerbel“ oder „Topinambur mit Urkorn, Bärlauch und Kamille“ - schon die Rezeptnamen klingen wie Poesie.
Buchtipps, handverlesen: „Suppen“ von S. Kreihe, A. & A. Neumayer
Dieses Suppen-Buch der Extraklasse bietet die besten Suppenrezepte aus aller Welt. Kein anderes Gericht ist so universell wie die Suppe (...)
Buchtipps, handverlesen: „German Roamers“ vom DuMont Reiseverlag
Wild und einsam, märchenhaft schön, überraschend neu – durch die Linsen der "German Roamers" verwandeln sich Deutschlands Landschaften in unwiderstehliche Schauplätze für echte Abenteuer.
Buchtipps, handverlesen: „Heimatküche“ von R. Pietsch
Robin Pietschs Küche steht für regionale Konzepte und Rezepte, die er neu, jung und kreativ interpretiert (...)
Buchtipps, handverlesen: „Der ganze Fisch“ von J. Niland
Revolution in der Fischküche: Mit völlig neuem Blick auf die Verarbeitung und Zubereitung von Fisch stellt der australische Chefkoch Josh Niland die moderne Kochszene auf den Kopf (...)
Buchtipps, handverlesen: „Berlin for Women only“ von N. Adler und B. C. Sebastian
Der neue Titel der City-Guide-Reihe „Berlin for Women only“ im Handtaschenformat porträtiert inspirierende Berlinerinnen und deren Erfolgsgeschichten. Darüber hinaus versammelt er jeweils aktuelle Tipps für mode- und stilbewusste Frauen zu den Themen Design, Mode, Food und Musik und verrät persönliche Highlights wie Cafés und Clubs, Boutiquen und Ateliers (...)
Buchtipps, handverlesen: „bau.steine“ von Christian Bau
7 Menüs, 56 großartige Gänge, und 28 Auszugsgerichte schaffen ein lebendiges Bild der Bau‘schen Küche, die geprägt durch die französische Küche mit Einflüssen aus der japanischen Hochküche, unverkennbar und einzigartig ist.
Buchtipps, handverlesen: „Fleisch“ von I. Steffelbauer
Ein Buch gleichermaßen für Fleischesser sowie für Flexi- und Vegetarier. Der Autor bietet demjenigen/derjenigen, der/die mitreden will, plausible Fakten: Noch nie haben wir so viel Fleisch produziert und konsumiert wie heute.
Buchtipps, handverlesen: „Wien“ von H. Molcho
Seit über 10 Jahren prägt die Köchin Haya Molcho, die in Tel Aviv geboren und um die Welt gereist und der Liebe wegen in Wien gelandet ist, das kulinarische Wien (...)
Buchtipps, handverlesen: „Deutschlandreise“ von R. Willemsen
Das Buch ist zwar schon im Jahre 2004 erschienen, erlebt aber aktuell durch die Pandemie eine ungeahnte Relevanz. Der Autor, Publizist und Fernsehmoderator verstarb 2016 im Alter von 60 Jahren. Das Buch ist sozusagen eine Dokumentation einer wochenlangen Deutschlandreise Willemsens mit dem Zug (...)
Buchtipps, handverlesen: „Waldwunder“ von DuMont
Der Wald schenkt uns Holz, Waldmeister und Brombeeren. Er ist Schauplatz für romantische Spaziergänge, Laufstrecke bei bester Luft, Farbpalette für die schönsten Grüntöne der Welt. Wald macht glücklich, wir müssen nur hineingehen (...)
Buchtipps, handverlesen: „Slow Train“ von T. Chesshyre
„Ich liebe Europa. Ich liebe Züge.“ Diese Reise auf Schienen – von London über die Ukraine bis nach Venedig – ist eine pure Liebeserklärung an Zugreisen, Europa und eine stressfreie Spontanität (...)
Buchtipps, handverlesen: „Dreck“ von B. Buford
Bill Buford, Kultautor des Bestsellers „Hitze“, ist zurück am Herd! Selbstironisch und urkomisch ist seine Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche (...)
Buchtipps, handverlesen: „Wein ist gesund“ von H.-U. Grimm
Der Erfolgsautor Hans-Ulrich Grimm beschreibt die erstaunliche Wirkung, die Wein auf unsere Gesundheit ausübt: Die wissenschaftlichen Beweise seien überwältigend (...)
Buchtipps, handverlesen: „Tanja Vegetarisch“ von T. Grandits
Die Autorin bezeichnet das vorliegende Kochbuch als „eine Art kulinarisches und geschmackliches Album“. Vegetarisch zu kochen entspricht nicht nur dem Zeitgeist (...)
Buchtipps, handverlesen: „Fake Hotels – Real Hotels“ von J. F. Groebler
Im Buch mit dem prägnanten Titel „Fake Hotels - Real Hotels“ definiert der Autor Johannes Fritz Groebler mit Hilfe von 120 Tipps, Bildern und Aussagen, was für ihn ein „Real Hotel“ auszeichnet (...)
Buchtipps, handverlesen: „Nachhaltig Reisen“ von D. Engelhardt und M. Harfst
Insgesamt 296 nachhaltige Tipps in ganz Europa hält das Buch in acht Kapiteln bereit. Im ersten Kapitel „Vor der Reise“ stellt Michaela Harfst grundsätzliche Tipps für das nachhaltige Reisen vor.
Buchtipps, handverlesen: „Kräuter“ von Tanja Grandits
Nachdem Tanja Grandits mit ihrem Werk "Gewürze" für Furore gesorgt hat, erschien nun ihr Buch zum Thema "Kräuter" (...)
Buchtipps, handverlesen: „Frozen Desserts“ von F. J. Migoya
Bei dieser Komposition der "Frozen Desserts" von Migoya schmilzt jeder Genießer dahin. Das Werk beginnt mit der Geschichte der Eisdesserts und umfasst zahlreiche Rezepte für himmlisch-gefrorene Köstlichkeiten (...)
Buchtipps, handverlesen: „Gin Atlas“ von J. Harrison und N. Ridley
Nie gab es eine verblüffendere Revolution in der Welt der Spirituosen als die aktuelle Renaissance des Gin. Der Gin Atlas ist ein absolutes Must-have für jeden Gin Liebhaber, der dem Hochprozentigen auf den Grund gehen will (...)
Buchtipps, handverlesen: „Flavour“ von Y. Ottolenghi und I. Belfrage
Innovative, geschmacklich exzellente Rezepte auf Gemüsebasis sind das Herzstück von Yotam Ottolenghis Küche (...)
Buchtipps, handverlesen: „Eine Freundschaft – 100 Rezepte“ von Lafer und Witzigmann
Vom Bauernbrot mit Butter bis zum Souvenir aus Tokio, einem lackierten Schweinebauch mit Pak Choi. Was Spitzenkoch Johann Lafer von Meisterkoch Witzigmann lernte wurde hier erstmalig zusammengetragen.
Buchtipps, handverlesen: „Die junge bayerische Küche“ von T. Ruhl
Ist die bayrische Küche lediglich ein “Best-of“ aus Omas Küche oder bezieht sie internationale Strömungen der Avantgarde oder Länderküche mit ein? Um unter anderem dieser Frage nachzugehen, reiste Autor und Fotograf Thomas Ruhl ein Jahr lang durch ganz Bayern.
Buchtipps, handverlesen: „Toiletten“ von Lonely Planet
Meine Damen und Herren, Vorhang auf für das ultimative Toilettenbuch! Vom gewissen kalten Örtchen in der Arktis über eierförmig designte Toiletten in London oder ein grün überwuchertes Loch im Dschungel bis hin zur Hochsicherheitstoilette in Alcatraz.
Buchtipps, handverlesen: „Grand Hotel Europa“ von I. L. Pfeijffer
„Grand Hotel Europa“ ist ein Roman über die europäische Identität und über deren Mangel an Zukunft. Der europäische Gesellschaftsroman spielt im geheimnisvollen Grand Hotel Europa.
Buchtipps, handverlesen: Sachbuch „Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks!“
Das Buch „Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks“ vom Dortmunder Arbeitsforscher-Ehepaar Wilkesmann behandelt das Thema der Organisation der Spitzengastronomie (...)
Buchtipps, handverlesen: „Echt freundlich“ von P. Nierhaus
Der Hospitality-Profi Pierre Nierhaus singt hier ein berechtigtes Lied auf die Freundlichkeit. Man müsse Menschen mögen, um in der Gastro-Branche erfolgreich sein zu können (...)
Buchtipps, handverlesen: „Mein russisches Abenteuer“ von J. Mühling
Der Journalist Jens Mühling schildert in seiner Reportage „Mein russisches Abenteuer“ persönliche Begegnungen mit den Menschen, die er auf seiner Russlandreise im Jahr 2010 traf (...)
Buchtipps, handverlesen: „Legendäre Dinner“ von A. Petersen
„Unvergessliche Rezepte berühmter Gastgeber“: Menüfolgen und Geschichten zu 20 hochrangigen Abendgesellschaften von Claude Monet über Coco Chanel, Thomas Mann, Audrey Hepburn und Grace Kelly (...)
Buchtipps, handverlesen: „Heimat weite Welt“ von B. Maerz
Der Sternekoch Benjamin Maerz publizierte 2019 unter dem Titel "Heimat weite Welt" sein neues Kochbuch im dfv Matthaes Verlag (...)
Buchtipps, handverlesen: „Eskapaden“ von DUMONT
Dies scheint das Buch der Stunde: Ab nach draußen! Die „Eskapaden von DUMONT“: Ob wandern, radeln, paddeln oder einfach still die Natur genießen (...)
Buchtipps: 10 Kochbücher für Leib und Seele
Der ein oder andere hat vielleicht gerade das Kochen als neues Hobby entdeckt. Wer sich jetzt fragt, welche Kochbücher in keinem Küchenregal fehlen sollten: Wir haben 10 interessante Empfehlungen für Sie zusammengestellt.
Bildquellen
- Buchtipps Grand Hotel Europa: © Stephan Vanfleteren / Piper Verlag
- Buchtipps Spitzengastronomie: © Springer Verlag
- Reisereportage Muehling: © DuMont Verlag
- Legendäre Dinner Cover: © dtv Matthaes Verlag
- Heimat weite Welt Cover: © dtv Matthaes Verlag
- Eskapaden: © DuMont Verlag
- Kochbuch: © Bru-nO / pixabay
- Lesesymbol: © spaxiax - stock.adobe.com