Loading...
Radtouren2022-09-01T16:24:27+02:00

Radtouren

Ob mit dem Mountainbike, dem Trekkingrad oder dem herkömmlichen Drahtesel – Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland. Zahlreiche Radwege schlängeln sich quer durch die Republik und bieten Entspannung, Spaß und Abenteuer für Genussradler, Familien und Downhill-Begeisterte. Folgen Sie unseren Tipps für Ihre Freizeit und entdecken Sie jetzt die schönsten Radrouten Deutschlands!

Der Odenwald-Madonnen-Radweg

Der Odenwald-Madonnen-Radweg führt auf knapp 180 km durch den Odenwald und das Neckartal in die Rheinebene und verbindet dabei die Städte Tauberbischofsheim, Buchen, Mosbach und Neckargemünd mit der Domstadt Speyer.

Auf dem Lechradweg von Bayern nach Tirol

Der Lechradweg führt entlang des letzten Wildflusses Europas von Marxheim nach Steeg und durchquert dabei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Durch das Allgäu auf dem Iller-Radweg

Der Iller-Radweg führt auf rund 140 km von Oberstdorf über Kempten im Allgäu und Memmingen nach Ulm und bietet eine malerische Radroute entlang des Flusses durch das Allgäu.

Das Allgäu erradeln auf der Radrunde Allgäu

Die Radrunde Allgäu erschließt auf über 450 Kilometern die beeindruckende Natur des Allgäus und führt durch sechs Landkreise in Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Highlights und Etappen auf [...]

Für Weinfreunde: Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg

Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg verläuft über rund 200 km über den schönen Hunsrück und durch die bekannten Weinanbauregionen von Nahe, Rhein und Mosel – ein idealer Radweg für Weinfreunde und Genussradler.

Der Uckermärkische Radrundweg

Der Uckermärkische Radrundweg führt auf rund 260 km in einem Rundkurs durch die Uckermark und beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, eindrucksvollen Landschaften und viel Urlaubsatmosphäre.

Der Odenwald-Madonnen-Radweg

Der Odenwald-Madonnen-Radweg führt auf knapp 180 km durch den Odenwald und das Neckartal in die Rheinebene und verbindet dabei die Städte Tauberbischofsheim, Buchen, Mosbach und Neckargemünd mit der Domstadt Speyer.

Auf dem Lechradweg von Bayern nach Tirol

Der Lechradweg führt entlang des letzten Wildflusses Europas von Marxheim nach Steeg und durchquert dabei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Durch das Allgäu auf dem Iller-Radweg

Der Iller-Radweg führt auf rund 140 km von Oberstdorf über Kempten im Allgäu und Memmingen nach Ulm und bietet eine malerische Radroute entlang des Flusses durch das Allgäu.

Das Allgäu erradeln auf der Radrunde Allgäu

Die Radrunde Allgäu erschließt auf über 450 Kilometern die beeindruckende Natur des Allgäus und führt durch sechs Landkreise in Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Highlights und Etappen auf [...]

Für Weinfreunde: Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg

Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg verläuft über rund 200 km über den schönen Hunsrück und durch die bekannten Weinanbauregionen von Nahe, Rhein und Mosel – ein idealer Radweg für Weinfreunde und Genussradler.

Der Uckermärkische Radrundweg

Der Uckermärkische Radrundweg führt auf rund 260 km in einem Rundkurs durch die Uckermark und beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, eindrucksvollen Landschaften und viel Urlaubsatmosphäre.

Bildquellen

  • Herbstnebel über der Rhein-Neckar-Region: © Martin Grimm - stock.adobe.com
  • Herbst im Westhavelland: © Thomas - stock.adobe.com
  • Lech in Tirol: © AVTG - stock.adobe.com
  • Sommer in den Alpen: © Andreas P - stock.adobe.com
  • Radfahren im Allgäu: © Uwe - stock.adobe.com
  • Wanderweg bei Oberhausen an der Nahe: © CPN - fotolia.com
  • Rapsfeld in der Uckermark: © Thomas Schulze Pz - stock.adobe.com