Pfälzer Weinmacher – Die besten Straußenwirtschaften und Gutsschenken
Straußenwirtschaften und Gutsschenken - meist erkennbar am Strauß oder Kranz am Hoftor - gehören in der Pfalz zum Kulturgut. Wir haben uns in der Pfalz umgesehen und ein paar Gutsschenken zusammengestellt, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte!
Aroma-Wunder: Diese Olivenöle sollten Sie probieren
Gerüche von frisch geschnittenem Gras oder Artischocke, der Geschmack von mild bis kräftig, von fruchtig bis scharf: ein gutes Olivenöl kann immer wieder überraschen. Wir haben 10 Olivenöle entdeckt, die Sie unbedingt probieren sollten!
Blick über den Tellerrand – 12 Restaurants mit spektakulärer Aussicht
Wir haben über den Tellerrand geschaut und stellen Ihnen 12 Restaurants in Deutschland vor, in denen nicht nur das Essen ein Erlebnis ist, sondern auch der Blick aus dem Fenster.
Buchtipps, handverlesen: „Seefahrt mit Huhn“ von G. Soudée
Humorvoll und kurzweilig: Abenteuerbericht einer Weltumseglung mit gefiedertem Freund. Der junge Guirec besegelt die Weltmeere. Seine einzige Begleitung: das fidele Huhn Monique.
Tipps für das Onlinemarketing für Gastronomie und Hotellerie
Ein schönes Logo, ein einprägsamer Slogan und ein super Design wird heutzutage niemanden mehr vom Hocker hauen. Um Kunden zu begeistern und treue Anhänger zu finden, bedarf es schon ein wenig mehr.
Familienfreundliche Restaurants in Deutschland
Wir alle haben schon einmal in einem Restaurant gegessen, in dem die Kleinen vor Langeweile zappeln, während die Eltern vor Anspannung ihr Essen nicht genießen können. Werfen wir einen Blick auf ein paar Restaurants in Deutschland.
Die 12 schönsten Geschenktipps zum Muttertag
Für all jene, die am Muttertag ein individuelles Präsent überreichen wollen, haben wir 12 Tipps zusammengestellt, die jeder Mutter eine Freude machen!
Buchtipps, handverlesen: „SUP-Reiseführer Deutschland“ von J. Meessen
Der SUP-Reiseführer Deutschland ist ein Buch für alle, die Lust auf Bewegung haben, auf abwechslungsreiche Tagestouren mit dem SUP.
10 sehenswerte Altstädte in Deutschland
Fachwerkfassaden, gepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen und historische Bauten und Skulpturen – das sind die gemeinsamen Nenner von ausgemachten Altstädten, die unbedingt einen Besuch wert sind.
Buchtipps, handverlesen: „Champagner – Eine deutsch-französische Affäre“ von R. Pietsch
Wenn im schlanken Glas die winzigen Perlen aufsteigen und an der Nase kitzeln, der erste Schluck gut gekühlt über die Zunge rollt – dann gibt es etwas zu feiern.