Baden-Württemberg

Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an die Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie an Frankreich und die Schweiz. Die Landeshauptstadt ist Stuttgart, mit knapp 600000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Beliebte Reiseregionen sind der Schwarzwald, der Bodensee und die Schwäbische Alb sowie die Kurpfalz und der Odenwald.

Abenteuer Meteoritenkrater: Der Ries-Panoramaweg

2023-09-06T13:49:07+02:00

Der Ries-Panoramaweg führt auf rund 130 km rund um den Meteoritenkrater Nördlinger Ries mit atemberaubenden Ausblicken in die weitläufige Kraterlandschaft.

Abenteuer Meteoritenkrater: Der Ries-Panoramaweg2023-09-06T13:49:07+02:00

Anspruchsvoll wandern auf dem Burgensteig Bergstraße

2023-06-06T09:52:50+02:00

Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg und bietet neben zahlreichen Burgen auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.

Anspruchsvoll wandern auf dem Burgensteig Bergstraße2023-06-06T09:52:50+02:00

Winterwandern rund um den Titisee

2023-02-08T05:41:16+01:00

Die Tour rund um den Titisee im Hochschwarzwald ist ein idyllischer Winterwanderweg, der zu den Premiumwegen gehört und schöne Ausblicke auf den winterlichen See und die schneebedeckte Schwarzwaldlandschaft ermöglicht.

Winterwandern rund um den Titisee2023-02-08T05:41:16+01:00

Winterwandern auf der Schwäbischen Alb: Traufgang Schneewalzer

2023-02-08T05:46:33+01:00

Der Winterwanderweg Traufgang Schneewalzer auf der Schwäbischen Alb bietet ein winterliches Wandervergnügen mit herrlichen Aussichten, Trauferlebnis und den wunderbaren winterlichen Heideflächen mit den lockeren Baumbeständen um den Heersberg.

Winterwandern auf der Schwäbischen Alb: Traufgang Schneewalzer2023-02-08T05:46:33+01:00

Von Wasserfall zu Wasserfall auf dem WasserWeltenSteig

2022-08-19T15:20:40+02:00

Der grenzüberschreitende Premiumfernwanderweg WasserWeltenSteig verbindet über rund 110 km Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg mit Europas größtem Wasserfall, dem Rheinfall bei Schaffhausen in der Schweiz.

Von Wasserfall zu Wasserfall auf dem WasserWeltenSteig2022-08-19T15:20:40+02:00

Wellnesswanderung im nördlichen Schwarzwald

2022-08-22T13:38:45+02:00

Wer auf der Suche nach Aktivurlaub und Erholung im Schwarzwald ist, der sollte sich auf eine Wellnesswanderung begeben: Die Tagesetappen enden in den Bäderorten Bad Liebenzell, Bad Wildbad und Bad Teinach.

Wellnesswanderung im nördlichen Schwarzwald2022-08-22T13:38:45+02:00

Murgleiter: Wandergenuss im Schwarzwald

2021-05-18T11:35:01+02:00

Die 110 km lange Murgleiter im nördlichen Schwarzwald führt von Gaggenau bis zum Schliffkopf auf abwechslungsreichen Pfaden und streift dabei klare Bergseen, stille Moore und ruhige Wiesentäler.

Murgleiter: Wandergenuss im Schwarzwald2021-05-18T11:35:01+02:00

Crosswandern auf dem ALBTAL.Abenteuer.Track

2022-08-29T16:48:10+02:00

Deutschlands erste Crosswander-Tour führt durch das Albtal im Nordschwarzwald und verspricht echtes Outdoor-Feeling – denn es ist ein Weg, der immer mal wieder vom Weg abweicht.

Crosswandern auf dem ALBTAL.Abenteuer.Track2022-08-29T16:48:10+02:00

Der ZweiTälerSteig im Schwarzwald

2022-09-29T10:21:44+02:00

Der ZweiTälerSteig umrundet auf 106 km Länge alle sieben Orte des ZweiTälerLandes im Naturpark Südschwarzwald und bietet dabei wilde Natur und genussvolle Aussichten.

Der ZweiTälerSteig im Schwarzwald2022-09-29T10:21:44+02:00

5 schöne Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb

2023-02-09T12:26:57+01:00

Winter auf der Schwäbischen Alb – das bedeutet ein Schneeparadies für Langläufer und Winterwanderer. Wir haben 5 schöne Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb zusammengestellt, die für besondere Wintermomente sorgen.

5 schöne Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb2023-02-09T12:26:57+01:00

Der Panoramaweg Baden-Baden

2020-12-02T14:42:31+01:00

Der Panoramaweg Baden-Baden führt über eine rund 45 km lange Rundwanderung um die mondäne Kurstadt im Nordschwarzwald und bietet herrliche Naturlandschaften und beeindruckende Ausblicke über die gesamte Stadt und den Nordschwarzwald.

Der Panoramaweg Baden-Baden2020-12-02T14:42:31+01:00

Der Premiumwanderweg Durbacher Weinpanorama

2023-02-16T06:48:39+01:00

Der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg „Durbacher Weinpanorama“ lädt Weinfreunde und alle, die es werden wollen, zu einer kulinarischen und landschaftlichen Entdeckungsreise in die Landschaft der Durbacher Weinberge und des Durbacher Weins.

Der Premiumwanderweg Durbacher Weinpanorama2023-02-16T06:48:39+01:00

Der Premiumwanderweg SeeGang am Bodensee

2022-08-22T14:21:30+02:00

Der Premiumwanderweg SeeGang führt auf rund 55 km zwischen den beiden Städten Konstanz und Überlingen am Bodensee entlang und bietet beeindruckende Ausblicke über den See, wildromantische Landschaften sowie Burgruinen, historische Städte, malerische Dörfer und die Blumeninsel Mainau.

Der Premiumwanderweg SeeGang am Bodensee2022-08-22T14:21:30+02:00

Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer

2020-12-02T14:45:04+01:00

Der Limeswanderweg führt auf rund 750 km vom Rhein bis an die Donau durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und orientiert sich dabei am historischen Verlauf des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.

Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer2020-12-02T14:45:04+01:00

Geschichte hautnah erleben auf dem Eppinger Linienweg

2021-04-20T08:57:59+02:00

Der kulturhistorische Eppinger Linienweg führt auf rund 40 km entlang des noch gut sichtbaren Wall-Graben-Systems von Eppingen bis Mühlacker durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

Geschichte hautnah erleben auf dem Eppinger Linienweg2021-04-20T08:57:59+02:00

Der Herzog-Jäger-Pfad im Schönbuch

2020-12-02T14:45:35+01:00

Der Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad führt auf rund 13,7 km in einem Rundkurs durch Teile des Naturparks Schönbuch und bietet zahlreiche Höhepunkte und spannende Mitmach-Stationen.

Der Herzog-Jäger-Pfad im Schönbuch2020-12-02T14:45:35+01:00

Der Ostweg – Wanderklassiker im Schwarzwald

2022-08-29T16:36:45+02:00

Der Ostweg durchquert den Schwarzwald auf einer Länge von rund 245 km von Pforzheim bis Schaffhausen und gehört zu den ältesten Wanderstrecken in Deutschland. Zusammen mit dem Westweg und dem Mittelweg zählt der Ostweg zu den drei klassischen Schwarzwaldhöhenwegen.

Der Ostweg – Wanderklassiker im Schwarzwald2022-08-29T16:36:45+02:00

5 schöne Winterwanderwege im Schwarzwald

2023-02-15T10:10:24+01:00

Der Schwarzwald verwandelt sich im Winter in ein malerisches Schneewunderland, das man am besten auf einem gemütlichen Winterspaziergang oder einer Winterwanderung entdeckt. Wir haben fünf schöne Winterwanderwege im Schwarzwald zusammengestellt.

5 schöne Winterwanderwege im Schwarzwald2023-02-15T10:10:24+01:00

Der Westweg – Zu Fuß den Schwarzwald erkunden

2022-09-29T10:18:30+02:00

Der Westweg führt auf ca. 285 km von Pforzheim nach Basel und wurde im Jahr 1900 als erster Fernwanderweg Deutschlands angelegt. Er erschließt von Nord nach Süd alle typischen Landschaftsformen des Schwarzwalds.

Der Westweg – Zu Fuß den Schwarzwald erkunden2022-09-29T10:18:30+02:00

Der Kaiserstuhlpfad

2022-08-22T09:11:06+02:00

Auf etwa 22 km Länge führt der Kaiserstuhlpfad auf weitgehend naturbelassenen Wegen durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete im südbadischen Kaiserstuhl.

Der Kaiserstuhlpfad2022-08-22T09:11:06+02:00

Der Württembergische Weinwanderweg

2023-02-15T10:35:47+01:00

Der Württembergische Weinwanderweg gilt mit einer Länge von etwa 470 km als längster Weinwanderweg Deutschlands und berührt auf seinem Weg von Aub nach Esslingen alle wichtigen Weinanbaugebiete in Württemberg sowie 56 Weinbaugemeinden.

Der Württembergische Weinwanderweg2023-02-15T10:35:47+01:00