Baden-Württemberg

Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an die Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie an Frankreich und die Schweiz. Die Landeshauptstadt ist Stuttgart, mit knapp 600000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Beliebte Reiseregionen sind der Schwarzwald, der Bodensee und die Schwäbische Alb sowie die Kurpfalz und der Odenwald.

Der Kaiserstuhlpfad

2022-08-22T09:11:06+02:00

Auf etwa 22 km Länge führt der Kaiserstuhlpfad auf weitgehend naturbelassenen Wegen durch Weinberge, Laubwälder, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete im südbadischen Kaiserstuhl.

Der Kaiserstuhlpfad2022-08-22T09:11:06+02:00

Der Württembergische Weinwanderweg

2023-02-15T10:35:47+01:00

Der Württembergische Weinwanderweg gilt mit einer Länge von etwa 470 km als längster Weinwanderweg Deutschlands und berührt auf seinem Weg von Aub nach Esslingen alle wichtigen Weinanbaugebiete in Württemberg sowie 56 Weinbaugemeinden.

Der Württembergische Weinwanderweg2023-02-15T10:35:47+01:00

Stuttgarter Weinwanderwege

2023-02-15T10:36:23+01:00

Die schönsten Reblagen Stuttgarts erwandern Weinkenner und Naturfreunde am besten auf den unterschiedlichen Routen durch die verschiedenen Anbaugebiete.

Stuttgarter Weinwanderwege2023-02-15T10:36:23+01:00

Der Ortenauer Weinpfad

2020-12-02T15:46:32+01:00

Auf rund 100 km Länge verläuft der Ortenauer Weinpfad parallel zur Badischen Weinstraße durch das Weinparadies Ortenau und besticht nicht nur durch herrliche Weinlandschaften, sondern auch durch Burgen, Schlösser und zahllose Aussichtspunkte ins Rheintal.

Der Ortenauer Weinpfad2020-12-02T15:46:32+01:00

Der Schluchtensteig im Südschwarzwald

2020-12-02T15:47:12+01:00

Der Schluchtensteig führt auf rund 120 km durch den Südschwarzwald von der Wutach an die Wehra und ist ein Wandererlebnis der besonderen Art.

Der Schluchtensteig im Südschwarzwald2020-12-02T15:47:12+01:00

Wandern auf dem Uracher Wasserfallsteig

2022-10-06T17:23:03+02:00

Auf abwechslungsreichen Pfaden führt der Rundwanderweg Uracher Wasserfallsteig durch die beeindruckende landschaft der Schwäbischen Alb.

Wandern auf dem Uracher Wasserfallsteig2022-10-06T17:23:03+02:00

Der Nibelungensteig – Auf und ab durch den Odenwald

2022-08-29T16:52:22+02:00

Auf rund 130 km führt der als Qualitätswanderweg zertifizierte Nibelungensteig durch den Odenwald von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main – und überwindet dabei 4.000 Höhenmeter.

Der Nibelungensteig – Auf und ab durch den Odenwald2022-08-29T16:52:22+02:00

Die Schwäbische Alb: Naturparadies in Baden-Württemberg

2022-09-19T13:16:37+02:00

Auf 200 km Länge durchzieht das Mittelgebirge der Schwäbischen Alb Schwaben von Südwest nach Nordost – ein einzigartiger Naturraum, der als Teil des europäischen Jura-Gebirgszugs sowie als Geopark und Biosphärenreservat der UNESCO zum Entdecken einlädt.

Die Schwäbische Alb: Naturparadies in Baden-Württemberg2022-09-19T13:16:37+02:00

Wandern in Franken – Natur entdecken

2020-12-02T16:00:03+01:00

Tiefe Wälder, sanfte Hügel, beeindruckende Felsformationen, malerische Schlösser – unterschiedlichste Landschaften und Sehenswürdigkeiten prägen das romantische Franken und machen es zu einem hervorragenden Reiseziel, dessen schönste Seiten man am besten zu Fuß erkundet: Wandern in Franken.

Wandern in Franken – Natur entdecken2020-12-02T16:00:03+01:00