Bayern

Bayern ist das südlichste Bundesland Deutschlands und grenzt an die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen sowie an Österreich und Tschechien. Die Landeshauptstadt ist München, mit etwa 1,4 Millionen Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Beliebte Reiseregionen sind neben München mit seinem Umland die Region Franken, die Bayerischen Alpen sowie die Mittelgebirge Bayerischer Wald, Fränkische Alb und das Fichtelgebirge.

Abenteuer Meteoritenkrater: Der Ries-Panoramaweg

2023-09-06T13:49:07+02:00

Der Ries-Panoramaweg führt auf rund 130 km rund um den Meteoritenkrater Nördlinger Ries mit atemberaubenden Ausblicken in die weitläufige Kraterlandschaft.

Abenteuer Meteoritenkrater: Der Ries-Panoramaweg2023-09-06T13:49:07+02:00

Winterwanderung zur König-Max-Höhe im Bayerischen Wald

2023-02-08T05:36:20+01:00

Die Winterwanderung zur König-Max-Höhe ist eine familienfreundliche, ca. 6 km lange Rundwanderung um Kellberg im Bayerischen Wald mit schönen Ausblicken und einigen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Winterwanderung zur König-Max-Höhe im Bayerischen Wald2023-02-08T05:36:20+01:00

Winterwanderung zum Malerwinkel Königssee

2023-02-08T05:43:30+01:00

Die Winterwanderung zum Malerwinkel Königssee ist ein gemütlicher Wanderweg durch den Nationalpark Berchtesgaden zum Malerwinkel mit wunderschönem Ausblick über den Königssee.

Winterwanderung zum Malerwinkel Königssee2023-02-08T05:43:30+01:00

Der Kramerplateauweg: Winterzauber über Garmisch-Partenkirchen

2023-02-08T05:47:31+01:00

Der Kramerplateauweg ist ein Panoramaweg auf der Sonnenseite des Loisachtals und bietet einen traumhaften Ausblick auf das imposante Panorama des Wettersteingebirges mit Zugspitze, Waxensteine und Alpspitze.

Der Kramerplateauweg: Winterzauber über Garmisch-Partenkirchen2023-02-08T05:47:31+01:00

5 schöne Winterwanderwege im Berchtesgadener Land

2023-02-08T06:01:25+01:00

Die malerische Landschaft in den Berchtesgadener Bergen kann nicht nur im Sommer erkundet werden. Wir haben fünf schöne Winterwanderungen im Berchtesgadener Land zusammengestellt, die keine Gedanken an den Sommer aufkommen lassen.

5 schöne Winterwanderwege im Berchtesgadener Land2023-02-08T06:01:25+01:00

5 schöne Winterwanderwege im Allgäu

2023-02-08T06:06:23+01:00

Das Allgäu präsentiert sich im Winter als Schneeparadies – kristallklare Luft, weiße Berge, schöne Hütten und atemberaubende Landschaften mit gefrorenen Bächen und Seen machen jede Wanderung hier zu einem besonderen Erlebnis.

5 schöne Winterwanderwege im Allgäu2023-02-08T06:06:23+01:00

Abenteuerlich wandern auf dem Pandurensteig

2022-08-31T15:17:35+02:00

Der Pandurensteig verläuft auf rund 180 km von Waldmünchen nach Passau und bietet eine gelungene Mischung aus unberührter Natur, wilden Flüssen, einmaligen Felsformationen und charmanten Städten.

Abenteuerlich wandern auf dem Pandurensteig2022-08-31T15:17:35+02:00

Der FrankenwaldSteig: Wandern im Herzen von Bayern

2022-08-30T18:04:38+02:00

Der FrankenwaldSteig ist einer der beliebtesten Fern-Rundwanderwege in Deutschland und führt über rund 240 km von Bad Steben aus einmal rund um den Frankenwald.

Der FrankenwaldSteig: Wandern im Herzen von Bayern2022-08-30T18:04:38+02:00

Der DonAUwald-Wanderweg

2022-08-22T14:25:55+02:00

Auf rund 60 Kilometern führt der DonAUwald-Wanderweg von Günzburg nach Schwenningen an der bayerisch-schwäbischen Donau und bietet dabei als flachster Premiumweg Deutschlands einmalige Naturerlebnisse.

Der DonAUwald-Wanderweg2022-08-22T14:25:55+02:00

5 schöne Winterwanderwege im Chiemgau

2023-02-09T12:23:10+01:00

Entlang von zugefrorenen Seen, kleinen Bächen, durch verschneite Wälder oder auf sonnigen Höhen – das ist Winterwandern im Chiemgau. Wir haben fünf schöne Winterwanderungen im Chiemgau zusammengestellt – Alpenflair inklusive.

5 schöne Winterwanderwege im Chiemgau2023-02-09T12:23:10+01:00

5 schöne Winterwanderwege in der Zugspitzregion

2023-02-09T12:27:20+01:00

Rund um die Zugspitze kann man die kalte Jahreszeit von ihrer romantischsten Seite erleben. Wir haben 5 schöne Winterwanderungen in der Zugspitzregion rund um Deutschlands höchsten Berg zusammengestellt.

5 schöne Winterwanderwege in der Zugspitzregion2023-02-09T12:27:20+01:00

Der Eibsee – Naturparadies am Fuße der Zugspitze

2022-09-14T13:31:28+02:00

13 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen, direkt am Fuße der Zugspitze, liegt einer der schönsten Seen der bayerischen Alpen – der Eibsee, ein ideales Ausflugsziel für Wanderer, Sonnenhungrige und Sommerfrischler.

Der Eibsee – Naturparadies am Fuße der Zugspitze2022-09-14T13:31:28+02:00

Der Spitzenwanderweg – Wo Bayern spitze ist

2022-08-22T14:12:51+02:00

Der Spitzenwanderweg ist ein Rundwanderweg, der über rund 200 km durch die Vielfalt der Zugspitz-Region führt und dabei die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften dieser Region verbindet.

Der Spitzenwanderweg – Wo Bayern spitze ist2022-08-22T14:12:51+02:00

Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer

2020-12-02T14:45:04+01:00

Der Limeswanderweg führt auf rund 750 km vom Rhein bis an die Donau durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und orientiert sich dabei am historischen Verlauf des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.

Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer2020-12-02T14:45:04+01:00

Der Europäische Wasserscheideweg

2020-12-02T14:46:30+01:00

Der Europäische Wasserscheideweg führt auf rund 100 km entlang der Europäischen Wasserscheide auf den Höhen des Naturparks Frankenhöhe. Landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten des Naturparks zeichnen diesen Wanderweg aus.

Der Europäische Wasserscheideweg2020-12-02T14:46:30+01:00