Buchtipps, handverlesen: Ein Tisch am Fenster von V. Moissonnier

Ein Tisch am Fenster Cover

„Ein Buch, das Genuss und Geschmack erfahrbar macht, das die wunderlichsten Gestalten zum Leben erweckt und einen besonderen Ort zum Strahlen bringt.“ (Die Redaktion)

Lesesymbol

Das Le Moissonnier ist ein in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Sternerestaurant und zugleich der Schauplatz so unzähliger wie unwahrscheinlicher Geschichten. Wie von einem modernen Märchen erzählt dieses Buch von einer bescheidenen Idee und den Hürden einer Existenzgründung in der Fremde, von den Mühen des Aufstiegs und vom Zauber des Erfolgs. Wir lesen von auffälligen und unauffälligen Gästen, von den abenteuerlichsten Seiten der Arbeit mit Menschen in der Gastronomie und von den Grundlagen der gehobenen Küche. Denn das Buch macht auch vor der Schwingtür zum Allerheiligsten nicht halt: mit einer verblüffenden Offenheit berichtet es von der raffinierten und dabei zutiefst sinnlichen Arbeit einer Sterneküche.

Der Autor

Vincent Moissonnier hat zusammen mit seiner Frau Liliane fast 40 Jahre lang das 2-Sterne-Restaurant ›Le Moissonnier‹ in Köln geführt. Seine Stil-Kolumne im Kölner-Stadt-Anzeiger wurde zum Erfolgshit quer durch die Generationen.

  • ISBN 978-3-462-00624-7
  • Erscheinungsjahr 2025
  • Verlag Kiepenheuer & Witsch
  • 336 Seiten
  • Preis: 25 €
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Amazon Deutschland.

Teilnahmeschluss: 15.6.2025

Tipps für Bücherliebhaber

Mehr Entdecken

Bildquellen

  • Ein Tisch am Fenster Cover: © Kiepenheuer & Witsch
  • Lesesymbol: © spaxiax - stock.adobe.com
  • Mittags-gut-kochen-Risberg: © Stiebner Verlag
  • Cover Slow Train: © DuMont Verlag
  • Wanderlust-Cover: © Matthes & Seitz Berlin
2025-05-22T10:42:04+02:00