Im Restaurant Kitchen Library in Berlin zelebriert Udo Knörlein gemeinsam mit seiner Frau Daniela die Artisan Cuisine und stellt dabei die Kunst des Picklens in den Vordergrund.
Kitchen Library Berlin: Artisan Cuisine am Savignyplatzhermann2023-09-07T08:05:37+02:00
Wer in Berlin temporär eine angenehme Unterkunft sucht, bei der man weder auf Privatsphäre noch auf Service und Komfort verzichten möchte, der ist bei Suite & Apart genau richtig.
Suite & Apart Berlin: Wohnen auf Zeit in der Hauptstadthermann2023-07-21T10:18:11+02:00
Inmitten eines Urban Jungle aus grünen Zimmerpflanzen kann man im The Greens in Berlin Kaffee trinken, Kuchen essen, seine Mittagspause verbringen – und zum Schluss eine oder mehrere der grünen Pflanzen mit nach Hause nehmen.
The Greens Berlin: Pflanzen und Kaffeehermann2023-06-28T07:00:21+02:00
Das Restaurant FREA in Berlin-Mitte ist das weltweit erste pflanzenbasierte Zero-Waste-Restaurant und zeigt, dass nachhaltiges Essen nicht nur der Umwelt guttut, sondern nebenbei auch noch hervorragend schmeckt.
Zero Waste, Full Taste: Das FREA in Berlinhermann2023-04-18T14:14:35+02:00
Das hundefreundliche Hotel Orania.Berlin am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg bietet eine Oase der Ruhe und Gelassenheit in einem zeitlos eleganten Hotel. Der Hund wohnt mit auf dem Zimmer und bekommt dort alles, was er zum gemeinsamen Berlin-Aufenthalt braucht.
Das Hotel Orania.Berlin: Mit dem Hund in die Hauptstadthermann2023-04-17T13:43:40+02:00
Der Spree-Radweg führt auf rund 400 km von der Quelle der Spree in der sächsischen Lausitz hinein in den Spreewald in Brandenburg bis hin zu den Toren Berlins, wo die Spree in die Havel mündet.
Auf dem Spree-Radweg durch drei Bundesländerhermann2023-04-27T06:59:25+02:00
Die Lavenderia Vecchia in Neukölln ist eine Trattoria der besonderen Art, denn das Restaurant ist einer alten umgebauten Wäscherei untergebracht – und das sieht man.
Die Lavanderia Vecchia in Berlin: Essen in einer Wäschereihermann2022-12-14T08:52:46+01:00
Der DahmeRadweg verbindet auf rund 120 km die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er folgt dabei dem Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet.
Den Berliner Süden entdecken auf dem DahmeRadweghermann2022-10-12T12:03:18+02:00
Wer nicht viel Geld für einen Besuch in Berlin ausgeben möchte, der findet auch in der Hauptstadt einige kostenlose Angebote. Wir haben ein bisschen recherchiert und 10 interessante Dinge gefunden, die man in Berlin kostenlos erleben kann.
10 Dinge, die man in Berlin kostenlos erleben kannhermann2023-06-29T07:41:45+02:00
Mitten im schönen Weinbergspark in Berlin-Mitte wartet mit dem Restaurant Coccodrillo eine ungewöhnliche Location auf neugierige und hungrige Gäste: rote Inneneinrichtung, wildes Design und authentisches italienisches Essen gibt es hier zu entdecken.
Spacig, italienisch, urgemütlich: Das Coccodrillo in Berlinhermann2022-09-15T11:30:51+02:00
Das familiengeführte Hotel Wilmina in Berlin-Charlottenburg empfängt seine Gäste in einem ehemaligen Frauengefängnis, das von üppigen Gärten und ineinander fließenden Höfen umgeben ist.
Hotel Wilmina Berlin: Übernachten im Frauengefängnishermann2022-10-13T12:36:23+02:00
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist Deutschlands größtes Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. Auf 6.600 qm Ausstellungsfläche können Besucher einige der über 30 Millionen Sammlungsobjekte bestaunen – darunter das weltgrößte Dinosaurierskelett.
Museum für Naturkunde Berlin: Auf Tuchfühlung mit der Evolutionhermann2022-08-29T17:00:44+02:00
Ob Boote, Flöße oder Wohnmobile des Wassers - das Dahmeland ist „das“ Wassersportrevier Deutschlands für Touren mit dem Boot oder Kombi-Touren mitsamt Landgang.
Wohnmobile des Wassers – Törn zwischen Berlin und SpreewaldThurner2022-10-10T13:55:23+02:00
Der Paul-Gerhardt-Weg führt auf rund 140 km von Berlin nach Lübben (Spreewald) und verbindet die Großstadt Berlin mit den reizvollen Landschaften des Landes Brandenburgs.
Paul-Gerhardt-Weg: Von Berlin in die Naturhermann2022-08-22T15:44:07+02:00
Das Disgusting Food Museum Berlin präsentiert in einer Dauerausstellung die ekelhaftesten Lebensmittel und Gerichte der Welt und spielt dabei mit dem universellen menschlichen Gefühl des Ekels.
Eine Frage des Ekels: Das Disgusting Food Museum Berlinhermann2022-10-06T11:13:07+02:00
Insgesamt über 700 km verläuft der Radweg Berlin-Kopenhagen von Metropole zu Metropole und durch zahlreiche idyllische Regionen – in Deutschland durch die schönsten Ecken der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bis nach Rostock.
Der Radweg Berlin-Kopenhagen: Mit dem Rad durch die schönsten Ecken von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommernhermann2022-09-08T11:21:42+02:00
Das Futurium in Berlin gewährt Besuchern Einblicke in die Welt von morgen - und im Restaurant im Futurium kann man sich nach einem zukunftsträchtigen Museumsbesuch kulinarische Zukunftshappen schmecken lassen.
Restaurant im Futurium, Berlinhermann2020-11-04T15:59:03+01:00
Das Futurium befindet sich im Berliner Regierungsviertel und befasst sich in einer Dauerausstellung sowie mit einem Veranstaltungsforum und einem Futurium Lab mit dem Thema Zukunftsgestaltung.
Futurium: Das Haus der Zukünftehermann2022-10-06T11:20:27+02:00
Corona-Torte oder Klopapier-Torte sind im Moment bei einigen Konditoreien wahre Verkaufsschlager. Die Meinungen darüber werden geteilt sein, sicher ist: die Produkte treffen den Nerv der Zeit (...)
Humor ist, wenn man trotzdem backtThurner2020-06-16T15:03:35+02:00
Ein Datschengrundstück bei Chorin ist nicht nur die Laborküche des Jungkochs Vadim Otto Ursus, sondern auch das Herzstück des Restaurants otto in Berlin.
Garum und Fermentation: Restaurant otto in Berlinhermann2022-10-13T12:22:56+02:00
Das Berlin Dungeon ist eine der grusligsten Attraktionen der Hauptstadt: hier kann man in 800 Jahre Geschichte eintauchen. Auf dem Weg durch dunkle Gänge vermischen sich Spannung, Spaß und Abenteuer mit Wissensvermittlung und perfektem Entertainment.
Berlin Dungeon: Berlins dunkle Vergangenheit erlebenhermann2022-10-11T09:04:37+02:00
Unzählige Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in Berlin machen gleich doppelt Spaß, wenn man sie aktiv entdeckt. Umso besser, dass Berlin viele Möglichkeiten bietet, die Stadt fit und schwungvoll zu erkunden.
Fit durch die Hauptstadt – Berlin und Umgebung aktiv entdeckenbrnada2023-03-30T12:42:58+02:00
Schlemmen wie im Mittelalter heißt es im Restaurant Tafelrunde in Berlin – und zwar kräftig und deftig an einer langen Tafel mit mittelalterlichen Speisen und begleitet von einem mittelalterlichen Programm inklusive Gaukler und Gesang.
Tafelrunde Berlin – Mittelalterlich speisenhermann2022-10-13T12:24:59+02:00
Im Restaurant Volkskammer in Berlin kann man nicht nur die spezielle Atmosphäre im Ostberlin der 70er und 80er Jahre erleben, sondern auch ostdeutsche Küche mit traditionellen Gerichten aus der DDR.
Restaurant Volkskammer in Berlin – ostalgisch speisenhermann2022-10-13T12:25:33+02:00
Wir möchten Ihnen das optmiale Nutzererlebnis bieten!
Damit Sie unser Angebot bestmöglich nutzen können, benötigen unsere Partner und wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien für die aufgeführten Zwecke. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen u.U. nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.