Allgäu | Bayerisch Schwaben
Das Allgäu: Region mit vielen Gesichtern
Das Allgäu hat noch viel mehr zu bieten als idyllische Natur, denn hier liegen nicht nur bekannte Städte wie Füssen oder Wangen, sondern auch die weltbekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Winterzauber: Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Wer an Winterzauber in Deutschland denkt, dem kommen in erster Linie die Alpen in den Sinn – doch überall in Deutschland gibt es Orte, die mit ihrer Wintermagie verzaubern und die kalte Jahreszeit in einem mystischen Licht erstrahlen lassen.
5 schöne Winterwanderwege im Allgäu
Das Allgäu präsentiert sich im Winter als Schneeparadies – kristallklare Luft, weiße Berge, schöne Hütten und atemberaubende Landschaften mit gefrorenen Bächen und Seen machen jede Wanderung hier zu einem besonderen Erlebnis.
Der DonAUwald-Wanderweg
Auf rund 60 Kilometern führt der DonAUwald-Wanderweg von Günzburg nach Schwenningen an der bayerisch-schwäbischen Donau und bietet dabei als flachster Premiumweg Deutschlands einmalige Naturerlebnisse.
Wohin in Füssen? Ausflugsziele in Stadt und Region
Die romantische Seele Bayerns – so bezeichnet sich Füssen gerne selbst. Wir haben einige „Must-Sees“ in Füssen und Umgebung zusammengestellt.
Königliches Ostallgäu: Wo Neuschwanstein thront
Imposante Berge und glasklare Seen – das Ostallgäu im Südwesten Bayerns ist ein Naturparadies, das selbst Könige begeistert hat.
- Der Brauereigasthof Engel in Isny heißt Sie herzlich willkommen! Genießen Sie unsere herrliche Allgäuer Naturlandschaft zu jeder Jahreszeit. Für Bierliebhaber und für alle, die "kurz mal weg" wollen und sich…
- Das Hotel Adler, zentral in der Fußgängerzone von Oberstaufen gelegen, bietet mit seinen 28 Zimmern modernen Allgäuer Wohnkomfort gepaart mit traditioneller Gastlichkeit.
- Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt das Hotel Bad Rain 1,5 Kilometer vom Ortszentrum Oberstaufen entfernt in Alleinlage direkt an der Grenze zwischen Naturpark Nagelfluhkette und Naturpark Rainwald.
- HEIMATGENUSS im Hotel Alpenhof in Augsburg: 2000 Jahre Augsburg genießen!
- Der Berwanger Hof, traumhaft gelegen mitten im Oberallgäu. Unser Hotel bietet Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten zur Entspannung.
- Das Hotel Bad Rain bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Freizeitangeboten, Wellness und kulinarischen Hochgenüssen. Die Lage am Naturpark Rainwald ist ein ideales Umfeld für Urlauber, die sich ausgiebig erholen…
- Helden reisen – Gäste speisen im Adler in Vogt in Kooperation mit dem Hoftheater Baienfurt und Uli Böttcher: 3 Künstler, 3 Orte, 3 Menüs, 1 Abend.
- Ankommen, auspacken und wie zu Hause fühlen… in Ihrem Zimmer in Vogt im Allgäu! Im Bio Hotel Adler werden Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen.
- Zeit. Ruhe. Einfach einmal nichts tun. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie Tage ohne Hektik im Kloster Holzen.
- Verlängern Sie Ihr Wochenende um einen Tag Freude in Ihrem Leben in unserem Wellnesshotel im Allgäu auf 1.250 Meter Höhe.
- Eines spüren Sie in unserem 4-Sterne-Hotel im Allgäu von der ersten Minute an: „Hier bin ich willkommen!" Schon die Anreise ins Biohotel Eggenberger durch die sanft-hügelige Voralpenlandschaft mit Blick auf…
Via Claudia Augusta: Auf den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen
Die Via Claudia Augusta führt über rund 700 km von Donauwörth an der bayerischen Donau über die Alpen nach Altino bei Venedig und folgt dabei den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen.
Der Augsburger Christkindlesmarkt vor dem Renaissance-Rathaus
Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der schönsten Deutschlands. Die Renaissance-Baukunst des Rathauses und des Perlachturms bildet die einzigartige Kulisse für den Weihnachtsmarkt mit seiner über 500-jährigen Tradition.
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.
Winterrodeln – so simpel, so schön
Winterrodeln ist - wie es der Alpenländer sagt - eine Gaudi für Groß und Klein. Die Alpen bieten mit ihren meist sehr gut präparierten Bahnen ein echtes Eldorado für Winterrodelfans.
Käse und mehr auf dem Emmentaler-Radweg im Ostallgäu
Der rund 45 km lange Ostallgäuer Emmentaler-Radweg führt Genussradler, Käseliebhaber und Familien zu vier Käsereien, die noch auf traditionelle Weise käsen – eingebettet in die prachtvolle Naturlandschaft des Ostallgäus.
Der Günztal-Radweg
Der Günztal-Radweg führt von seiner Quelle im Ostallgäuer Günzach auf rund 92 km bis nach Günzburg zur Günzmündung in die Donau.
Die Schwäbische Kartoffeltour in Bayern
Die Schwäbische Kartoffeltour führt auf rund 220 km zwischen Donau und Allgäu durch die Mitte von Bayerisch Schwaben.
Kulinarisches aus dem Allgäu
Die vielfältigen Landschaften des Allgäus sind auch heute noch bäuerlich und traditionell geprägt – darum findet sich auf Allgäuer Tellern noch immer das, was früher einmal reichlich vorhanden war und was es billig zu bekommen gab.
Bildquellen
- Allgäuer Kühe auf der Weide: © MO - fotolia.com
- Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Winter in den Allgäuer Alpen: © Basti Heckl - stock.adobe.com
- Donautal im Herbst: © Stadtblick Stuttgart - stock.adobe.com
- Füssen im Allgäu: Wehrgang und Nordflügel des Hohen Schlosses: © Allgäu GmbH / Arthur Selbach
- Landschaft im Ostallgäu: © MNStudio - stock.adobe.com
- Radtour am Bodensee: © Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
- Paar beim Winterrodeln: © FS-Stock - fotolia.com
- Wiese im Alpenvorland: © ARochau - stock.adobe.com
- Schloss-Harthausen: © fotoping - stock.adobe.com
- Kartoffeln im Korb: © holzijue / pixabay