Das Wettersteingebirge: Alpenparadies rund um Deutschlands höchsten Berg
Die hochalpine Region des Wetterstein hält für all jene, die Höhenluft schnuppern wollen, ein attraktives Ziel bereit: die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg mit herrlicher Aussicht. Das Wettersteingebirge bietet darüberhinaus mit tiefen Tälern und Klammen, weiten Almen und klaren Gebirgsseen überall urwüchsige Natur, die zum Wandern und Entdecken einlädt.
Winterzauber: Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Wer an Winterzauber in Deutschland denkt, dem kommen in erster Linie die Alpen in den Sinn – doch überall in Deutschland gibt es Orte, die mit ihrer Wintermagie verzaubern und die kalte Jahreszeit in einem mystischen Licht erstrahlen lassen.
5 schöne Winterwanderwege in der Zugspitzregion
Rund um die Zugspitze kann man die kalte Jahreszeit von ihrer romantischsten Seite erleben. Wir haben 5 schöne Winterwanderungen in der Zugspitzregion rund um Deutschlands höchsten Berg zusammengestellt.
Urlaub mit Hund im Hundesporthotel Wolf
Wer nicht nur sich selbst im Urlaub etwas Gutes tun möchte, sondern auch seinem vierbeinigen Freund etwas Erholung bieten will, der ist im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau genau richtig.
Der Eibsee – Naturparadies am Fuße der Zugspitze
13 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen, direkt am Fuße der Zugspitze, liegt einer der schönsten Seen der bayerischen Alpen – der Eibsee, ein ideales Ausflugsziel für Wanderer, Sonnenhungrige und Sommerfrischler.
Die Höllentalklamm: Ein bizarres Naturschauspiel
Die Höllentalklamm liegt bei Grainau am Fuße der Zugspitze im Wettersteingebirge und einen fantastischen Einblick in die Gewalten der Natur: Schluchten von bis zu 150 Meter Tiefe, zahllose Wasserfälle, riesige Fels- und Eisbrocken sowie verschlungene Wege, Stege, Brücken und Tunnel kann man hier erleben.
- Außergewöhnliche Momente im Boutique-Hotel Lartor: Im ersten Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen genießen Sie drei der schönsten Dinge des Lebens: Erholung, Kunst und Kulinarik.
- Wer nicht nur sich selbst im Urlaub etwas Gutes tun möchte, sondern auch seinem vierbeinigen Freund etwas Erholung bieten will, der ist im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau genau richtig.
- Überraschen Sie Ihre Liebste / Ihren Liebsten mit einer romantischen Auszeit in einer der schönsten Naturregionen Bayerns. Verbringen Sie wertvolle Zeit zu zweit und erkunden Sie die schönsten Plätze der…
- Für Brettl-Fans genau die richtige Medizin. Zwei Tage lang über alle verfügbaren Pisten in Garmisch-Classic und auf der Zugspitze fegen.
- Perfekt entspannen, unglaublich aktiv sein oder einfach nur erfolgreich Tagen. All das treffen Sie an einem einzigen Ort, am schönen Badersee im Zugspitzdorf Grainau.
Die mSE Kunsthalle: Kunst und Kultur in Unterammergau
Die mSE Kunsthalle und ihr Skulpturenpark mit der 32 Meter Raum- und Klang-Skulptur „Sichtung“ in Unterammergau präsentiert zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen und macht Kunst erlebbar.
Der Spitzenwanderweg – Wo Bayern spitze ist
Der Spitzenwanderweg ist ein Rundwanderweg, der über rund 200 km durch die Vielfalt der Zugspitz-Region führt und dabei die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften dieser Region verbindet.
Der König-Ludwig-Weg: Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs
Der König-Ludwig-Weg führt auf rund 120 km vom Starnberger See bis nach Füssen und verbindet dabei viele Bauwerke und Lieblingsplätze des Märchenkönigs wie Neuschwanstein oder Hohenschwangau.
Via Claudia Augusta: Auf den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen
Die Via Claudia Augusta führt über rund 700 km von Donauwörth an der bayerischen Donau über die Alpen nach Altino bei Venedig und folgt dabei den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen.
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.
Der Isarradweg – Auf 300 km durch Bayern
Der rund 300 km lange Isarradweg folgt dem Fluss Isar von der Quelle bis zur Mündung in die Donau und durchquert dabei vielfältige Regionen und interessante Orte.
Höchste Gaumenfreuen: Das Restaurant Panorama 2962 auf der Zugspitze
Die komplett neu errichtete Gipfelgastronomie auf der Zugspitze präsentiert sich als architektonischer Augenschmaus und serviert typische Spezialitäten aus dem Alpenraum.
Walchensee
Der Walchensee ist einer der tiefsten und zugleich mit 16,40 km² auch einer der größten Alpenseen Deutschlands. Der See liegt 75 km südlich von München inmitten der Bayerischen Voralpen, eingebettet in eine faszinierende Landschaft mit grandiosem Panorama.
Bildquellen
- Auszeit in den Bergen, Alpenwanderung bei Garmisch-Partenkirchen, bei Oberammergau: © Danny Rothe - stock.adobe.com
- Walchensee Panorama: © Videografic - fotolia.com
- zugspitze: © Tim Mrzyglod - pixabay.com
- Zugspitzmassiv mit Eibsee: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Schloss Linderhof: © rkbox - stock.adobe.com
- Durch die Höllentalklamm: © Frank - stock.adobe.com
- Garmisch-Partenkirchen, Panorama: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
- Zugspitzbahn bei Garmisch-Partenkirchen: © manfrich - fotolia.com
- Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Höllentalklamm: © fottoo - stock.adobe.com
- Außenansicht: © Boutique-Hotel Lartor
- Hundesporthotel Wolf: © Carolin Tietz Fotogafie
- mSE Campus Kunsthalle: © Sabine Gistl
- Alpenlandschaft bei Garmisch-Partenkirchen: © T. Linack - stock.adobe.com
- Schloss Neuschwanstein: © jrossphoto - fotolia.com
- Meilenstein Via Claudia Augusta: © Anton Vorauer
- Radtour am Bodensee: © Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
- Blick auf Bad Tölz: © fottoo - stock.adobe.com
- Gipfelkreuz auf der Zugspitze: © Marten - fotolia.com