Zugspitz Region | Ammergebirge | Karwendel
5 schöne Winterwanderwege in der Zugspitzregion
Rund um die Zugspitze kann man die kalte Jahreszeit von ihrer romantischsten Seite erleben. Wir haben 5 schöne Winterwanderungen in der Zugspitzregion rund um Deutschlands höchsten Berg zusammengestellt.
Der Spitzenwanderweg – Wo Bayern spitze ist
Der Spitzenwanderweg ist ein Rundwanderweg, der über rund 200 km durch die Vielfalt der Zugspitz-Region führt und dabei die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften dieser Region verbindet.
Der König-Ludwig-Weg: Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs
Der König-Ludwig-Weg führt auf rund 120 km vom Starnberger See bis nach Füssen und verbindet dabei viele Bauwerke und Lieblingsplätze des Märchenkönigs wie Neuschwanstein oder Hohenschwangau.
Via Claudia Augusta: Auf den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen
Die Via Claudia Augusta führt über rund 700 km von Donauwörth an der bayerischen Donau über die Alpen nach Altino bei Venedig und folgt dabei den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen.
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.
- Bayerischer Charme und afrikanisches Flair bilden im Parkhotel am Soier See eine harmonische Einheit und schaffen beste Voraussetzungen für die perfekte Kombination aus Wellness- und Gesundheitsurlaub.
- Für Brettl-Fans genau die richtige Medizin. Zwei Tage lang über alle verfügbaren Pisten in Garmisch-Classic und auf der Zugspitze fegen.
- Perfekt entspannen, unglaublich aktiv sein oder einfach nur erfolgreich Tagen. All das treffen Sie an einem einzigen Ort, am schönen Badersee im Zugspitzdorf Grainau.
Das Kranzbach: Wohnen wie ein Aristokrat
Wer als Gast ins Kranzbach kommt, der sucht Ruhe und Erholung vom Alltag - aus diesem Grunde sind dort Kinder unter zehn Jahren nicht erlaubt, Hunde hingegen schon.
Das Geigenbaumuseum: ein bayerischer Ort erlangt Berühmtheit mit seinen Instrumenten
Der Ort Mittenwald im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist für eine Sache ganz besonders bekannt: das dort befindliche Geigenbaumuseum hat sich zum klassischen Touristenmagneten gemausert.
Die Ammergauer Alpen: Wandern und Bergsteigen in Oberbayern
An der Grenze zu Österreich öffnet sich die Bergwelt der Ammergauer Alpen mit hohen Gipfeln, saftigen Almen, tiefen Schluchten und sanften Tälern – ein Naturparadies für Wanderer, Radfahrer und Bergsteiger, die die urwüchsige Natur der Region erkunden wollen.