Willkommen in Südtirol
In Südtirol verbindet sich Italiens Dolce Vita mit der wunderbaren Bergwelt der Südtiroler Alpen und Dolomiten. Urwüchsige Täler, lebendige Städtchen, bizarre Gipelformationen und sanfthügelige Hochplateaus mit Almen sind ein Paradies für Wanderer im Sommer und Wintersportler im Winter.
Gewinnspiel (beendet): Ihre Chance auf eine Auszeit in Südtirol!
Wir verlosen eine Übernachtung für 2 Personen inkl. Frühstück hoch über den Dächern der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen im neuen Hotel AEON - ein außergewöhnliches Hideaway für Menschen, die einen echten „place to stay“ suchen.
12 Feinkost-Adressen in Südtirol
Sorgfältig ausgewählt, von exquisiter und exotischer Qualität und häufig nachhaltig produziert - Feinkost ist einfach Mehr. Gönnen Sie sich Geschmack vom Feinsten und Qualität vom Besten – reisen Sie mit uns ins kulinarische Südtirol!
Das AEON in Oberbozen: Ein ganz besonderes Hideaway
Hoch über den Dächern der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen befindet sich das neue Hotel AEON, ein außergewöhnliches Hideaway für Erwachsene mit nur 15 Zimmern – für Menschen, die einen echten „place to stay“ suchen.
Wiedereröffnung CASTEL PERGINE – Zeitlose Emotionen in einer historischen Residenz
Im grünen Valsugana, nur wenige Minuten von der Hauptstadt Trento entfernt, begrüßt Sie Castel Pergine, imposant und wunderschön auf dem Tegazzo-Hügel gelegen.
Via Claudia Augusta: Auf den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen
Die Via Claudia Augusta führt über rund 700 km von Donauwörth an der bayerischen Donau über die Alpen nach Altino bei Venedig und folgt dabei den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen.
Winterrodeln – so simpel, so schön
Winterrodeln ist - wie es der Alpenländer sagt - eine Gaudi für Groß und Klein. Die Alpen bieten mit ihren meist sehr gut präparierten Bahnen ein echtes Eldorado für Winterrodelfans.
Tiroler Spinatknödel – als Vorspeise oder als vegetarisches Hauptgericht
Popeye, der stärkste Seemann der Welt war ganz sicher kein Südtiroler. Allerdings würde er die Südtiroler Spezialität lieben. Erstens weil sie jede Menge Spinat und "Kraftstoffe" enthält, zweitens weil sie einfach köstlich ist!
Südtiroler Topfenstrudel – frische Leichtigkeit
Jeder kennt den Apfelstrudel, doch kaum jemand sein Geschwister: den Südtiroler Topfenstrudel! Dabei steht der Topfenstrudel, warm und häufig ebenfalls mit Vanillesauce serviert, dem Apfelstrudel in nichts nach.
16 erlesene Wellness-Hideaways in Südtirol
Die angenehmen Temperaturen, das außergewöhnliche Lichterlebnis und die alpine Schönheit der Natur machen Südtirol zu jeder Jahreszeit einzigartig. Südtirol ist mit rund 300 Sonnentagen eine der sonnigsten Regionen in den Alpen.
Der Drauradweg
Der Drauradweg führt über rund 350 km an der Drau entlang von Südtirol über Kärnten bis nach Slowenien. Naturräume von internationaler Bedeutung liegen ebenso an der Strecke wie bedeutende Städte und verträumte Dörfer.
Die Raffeiner Orchideenwelt in Bozen: 500 Orchideenarten auf 6.000 qm
In der Raffeiner Orchideenwelt kann man über 500 Orchideenarten und weitere Pflanzen und Tiere bewundern.
Montiggler Seen
Die beiden Montiggler Seen (Großer und Kleiner Montiggler See) befinden sich im Überetsch in Südtirol, mitten im Naturschutzgebiet Montiggler Wald – Mitterberg in der Gemeinde Eppan an der Weinstraße.
Kalterer See
Der Kalterer See (italienisch: Lago di Caldaro) ist ein See im Überetsch in Südtirol (Italien) und gehört mit einer Fläche von 1,47 qkm zu den größten Seen Südtirols.
10 besondere Reisetipps für den Spätsommer
Wenn Hitze und Schwüle des Hochsommers nachlassen, bringt der Spätsommer hierzulande oft angenehme Temperaturen und stabiles Wetter mit viel Sonnenschein. Wir haben 10 besondere Reisetipps für den Spätsommer zusammengestellt!
Die schönsten Chalet-Hotels im Alpenraum
Chalets werden bei Gästen immer beliebter, denn sie sind zu jeder Jahreszeit eine tolle Alternative zu den gängigen Beherbergungsbetrieben. So setzen immer mehr Hoteliers auf das Konzept, neben Hotelzimmern auch exklusive Chalets anzubieten.
5 Museen in Südtirol, die man gesehen haben muss
Wir haben 5 der interessantesten Museen der Südtiroler Kulturlandschaft zusammengestellt, die von Kunst über Archäologie bis hin zu Wein alles zu bieten haben für einen entspannten Museumsbesuch!
Urlaub im Eisacktal
Das landschaftlich äußerst reizvolle Eisacktal liegt mitten in Südtirol, im äußersten Norden Italiens und an der Grenze zu Österreich. Über Österreich ist es auch am leichtesten zu erreichen.
Seiser Alm – Urlaub auf dem größten Hochplateau Europas
Das sonnige Bergdorf Seis liegt auf 1.000 Metern Höhe unmittelbar am Fuße des imposanten Schlerns und befindet sich zwischen den Ortschaften Völs am Schlern und Kastelruth.
Das Tauferer Ahrntal – Paradies für Naturfreunde
Das Tauferer Ahrntal ist das nördliche Seitental Südtirols. Es erstreckt sich von Gais bei Bruneck über die Gemeinden Sand in Taufers und Ahrntal bis nach Prettau.
Meran und seine Umgebung mit den Flüssen Etsch und Passer erkunden
Im Schloss Tirol oberhalb von Meran herrschten einst die Landesfürsten über das Burggrafenamt, wie die später von Kaiserin Sisi geadelte Stadt und ihre Umgebung genannt werden.
Hybride Erscheinung mit hohem Erlebniswert – das Pustertal
Das Pustertal bildet einen Graben in West-Ost-Richtung zwischen den Dolomiten und den Zillertaler Alpen. Es erstreckt sich von der Südtiroler Mühlbacher Klause in Italien bis zur Osttiroler Lienzer Klause in Österreich.
Wandern, Wintersport und Sightseeing in Gröden
Gröden, auch Grödnertal genannt, erstreckt sich malerisch in den Dolomiten Südtirols von Waidbruck in Richtung Osten bis zum über 2.000 Meter hoch gelegenen Grödner Joch.
Auf der großen Dolomitenstraße durch das Eggental
Wie einer Filmszene aus Peter Jacksons Epos „Herr der Ringe“ entsprungen, thront die Burg Karneid am Eingang des Eggentals auf einem Felsen. Nur wenige Kilometer von Südtirols Hauptstadt Bozen entfernt beginnt hier die große Dolomitenstraße.
Vielgestaltig und abwechslungsreich: Erleben Sie den Vinschgau!
Der Vinschgau im Westen der italienischen Provinz Südtirol zieht sich über rund 80 km von der beliebten Urlaubsstadt Meran bis hinauf zum Reschenpass.
Alta Badia: Ski- und Wanderurlaub in den Dolomiten
Alta Badia ist eine Region in Südtirol, die zum Gadertal in den Dolomiten gehört und etwa vierzig Kilometer von der Brennerautobahn entfernt beginnt.
Südtirols Süden: Genussvolle Weinstraße und UNESCO-gekürte Natur
Monumentale Gebirgslandschaften der Dolomiten wie die Erdpyramiden am 1.000 Meter hohen Plateau Ritten und die Schlucht Bletterbach wurden von der UNESCO zum Welterbe erhoben.
Bildquellen
- Meilenstein Via Claudia Augusta: © Anton Vorauer
- Paar beim Winterrodeln: © FS-Stock - fotolia.com
- Tiroler Spinatknödel: © Bernd Jürgens - stock.adobe.com
- Topfenstrudel am Stück: © A_Lein - stock.adobe.com
- Radfahren an der Drau: © ttinu - stock.adobe.com
- Tropenerlebnis in Südtirol: © Raffeiner Orchideenwelt
- Großer Montiggler See: © Joyce van Stan - fotolia.com
- Spätsommer in der Lüneburger Heide: © SG- design - stock.adobe.com
- Museion Bozen: © Museion Bozen, Foto: Seehauser
- Keschtnweg im Eisacktal: © Frank - fotolia.com
- Seiser Alm mit Blick auf den Schlern: © hardyuno - fotolia.com
- Meran: © g-vision - fotolia.com
- Pragser Wildsee im Hochpustertal: © mmphoto - fotolia.com
- Wanderweg am Karer See: © fottoo - fotolia.com
- Weinberg im Vinschgau: © Phimak - fotolia.com
- Blick von der Pralongia auf Sassongher und Sellastock: © Holger Seidel - fotolia.com
- Weinberg am Kalterer See: © Luca Bellincioni - fotolia.com
- Meran: © g-vision - fotolia.com