Der Leine-Heide-Radweg in Niedersachsen
hermann2023-03-22T16:41:44+01:00Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.
Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.
Für all diejenigen, die die Adventszeit mal nicht auf einem der vielen Weihnachtsmärkte verbringen wollen, haben wir uns im weihnachtlichen Deutschland umgesehen und die schönsten Ausflugsziele im Advent zusammengestellt.
Das luxuriöse Hotel Vier Jahreszeiten ist Inbegriff europäischer Grandhotellerie. Seit 1897 bietet das elegante Hotel an der Hamburger Binnenalster seinen Gästen aus aller Welt charmanten Luxus und zeitlose Eleganz.
Das La Paz bringt das Beste an Tapas und Weinen direkt nach Hamburg-Eimsbüttel. Das komplett runderneuerte Restaurant lässt die Herzen von Tapas-Liebhabern und Designfans höherschlagen.
Das Café Schmidtchen im Planetarium Hamburg greift buchstäblich zu den Sternen und serviert mitten im Stadtpark unter anderem Torten, Tartes und Franzbrötchen aus der hauseigenen Konditorei und Bäckerei.
Der Wanderweg Schlei-Eider-Elbe verläuft auf rund 260 km von Schleswig an der Schlei auf der Geest nach Hamburg-Blankenese zur Elbe und durchquert eine historisch interessante und reizvolle Landschaft Schleswig-Holsteins.
Hamburg gehört zu den deutschen Städten, die man unbedingt mal gesehen haben muss – inklusive weltbekannter Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie, die Speicherstadt oder der Fischmarkt. Wir haben ein bisschen recherchiert und 10 interessante Dinge gefunden, die man in Hamburg kostenlos erleben kann.
Das CAB20 im Hamburger Szeneviertel St. Georg ist Deutschlands erstes Cabin Hotel: Ungezwungen wie ein Hostel, komfortabel, stilsicher und privat wie ein Hotel.
Hamburg ist nicht nur eine besondere Stadt, sondern hier gibt es auch besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Im Binnenhafen Hamburg-Harburg liegt ein historisches Binnenschiff vor Anker, das seit 2018 als Hotelschiff fungiert.
Das Franzbrötchen fehlt garantiert in keiner Hamburger Bäckerei. Das wäre für Hanseaten undenkbar! Das Kultgebäck mit reichlich Zimt und Zucker (...)
Auch in diesem hitzigen Sommer läuft die Eissaison auf Hochtouren. Die Kreativität der Eismacher und Dielenbesitzer kennt keine Grenzen: vom Rosen-Eis über das Bier- oder Döner-Eis bis hin zum Anti-Wespen-Eis.
Das Konzerthaus "die Elbphilharmonie" - im Zentrum des Hamburger Hafens gelegen - wurde 2016 fertiggestellt und gilt seitdem als Wahrzeichen und Kulturdenkmal der Stadt.
Um einen unvergesslichen Aufenthalt mit einem einzigartigen Erlebnis zu verknüpfen, lohnt es sich einige der folgenden Tipps für einen Besuch beim König der Löwen Musical in Hamburg zu beachten.
Abgefahren geht es zu im Achterbahnrestaurant "Schwerelos" im Harburger Binnenhafen: hier schweben Töpfe an der Decke und sausen in einer Spirale hinunter an den Tisch.
Die HafenCity gehört mittlerweile zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt - wir haben fünf tolle Ausgeh-Tipps für die Hamburger HafenCity zusammengestellt!
Das Panoptikum in Hamburg besteht seit 130 Jahren und ist damit das älteste Wachsfigurenkabinett in Deutschland. „Ähnlichkeit ist hier kein Zufall, sondern Kunst“, so das Motto der Schau.
Der Radfernweg Hamburg-Bremen führt auf alten Handelswegen, Nebenstrecken oder stillen Waldwegen durch die norddeutsche Landschaft und streift idyllische Ortschaften, bis die beiden Hansestädte erreicht sind.
Übernachten in einem Kran – das ist jetzt in Hamburg möglich. Der aufwendig umgebaute ausrangierte Schwimmkran liegt im Herzen der HafenCity und ist das perfekte Refugium für eine romantische Nacht zu zweit.
Auf rund 520 km verbindet der Radweg Hamburg-Rügen Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel und führt dabei quer durch Mecklenburg-Vorpommern.
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Hamburgs.
Neuen Horizonten entgegen führt die Ausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg (IMMH). Die neun Ausstellungs-Decks im Kaispeicher B erzählen von Entdeckern und Eroberern, von Kapitänen und einfachen Seeleuten.
Hamburg hat eine ganze Menge zu bieten - und seit 2015 auch ein von der UNESCO ausgezeichnetes Weltkulturerbe: Die Speicherstadt sowie das angrenzende Kontorhausviertel mit dem Chilehaus.
Wir haben 5 spannende Tipps für schlechtes Wetter in der Hansestadt zusammengestellt, bei denen man garantiert keine nassen Füße bekommt - es sei denn, man legt es darauf an!
Hamburg kann nicht nur Fisch: jährlich kommen etwa 150.000 Tonnen Kakao im Hamburger Hafen an. Wie aus den bitteren Bohnen zartschmelzende Schokolade wird, kann man im Chocoversum by Hachez hautnah erleben.
Als die Hamburger Kunsthalle 1869 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war die Brust der Hanseaten stolz geschwellt, denn dank den Bürgern konnte der Bau überhaupt finanziert werden.
JETZT ABONNIEREN
Wir möchten Ihnen das optmiale Nutzererlebnis bieten!
Damit Sie unser Angebot bestmöglich nutzen können, benötigen unsere Partner und wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien für die aufgeführten Zwecke. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen u.U. nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.