In jeder guten Küche steht eine Flasche Olivenöl – und das hat seinen Grund, denn das vielseitige und gesunde Öl eignet sich zum Braten, für den Salat oder zum Marinieren von Gemüse und Co. Dabei reicht die Vielfalt eines guten Olivenöls an die des Weines heran – Gerüche von frisch geschnittenem Gras, Artischocke, grüner Banane oder Tomatenblatt, der Geschmack von mild bis kräftig, von fruchtig bis scharf: ein gutes Olivenöl kann immer wieder überraschen. Wir haben 10 Olivenöle entdeckt, die Sie unbedingt probieren sollten!
Gallo Grande Escolha
Dieses portugiesische Olivenöl ist aus Gallos fast jahrhundertealtem Know-how und der Auswahl erlesener Früchte aus den besten Olivenbäumen. Es handelt sich um ein natives Olivenöl, kaltgepresst, von außergewöhnlicher Qualität und niedrigem Säuregehalt. Es wird in dunkle Glasflaschen abgefüllt, um all seine Eigenschaften zu erhalten.
CRETAN LABYRINTH
Das griechische Premium-Olivenöl – kaltgepresst aus 100% handverlesenen Kreta-Koroneiki-Oliven – ist das perfekte Öl für die gute Küche. Ein mildes, glattes, köstliches Aroma mit einem Hauch von Früchten, grünen Tomaten, Mandeln und Pinienkernen. Es eignet sich hervorragend zu Antipasti, gegrilltem Fleisch oder Fisch.
L’Amo Aubocassa
Das aus Mallorca stammende Öl ist ein kaltgepresstes, extra natives Olivenöl aus den Sorten Arbequina und der Sorte Picual. Mild bis intensiv-fruchtig, mit geringem Säuregehalt von nur 0,1%! Es bietet feine Geschmacksnoten von Äpfeln, Rauke, grünen Bananen und Feldsalat.
Chiavalon Ex Albis
Dieses extra native Olivenöl stammt aus Kroatien und ist eines der 15 besten Olivenöle der Welt. Es ist ein Cuvée aus den fünf einheimischen Sorten Bianchera, Carbonazza, Buza, Rosignola und Morasola. Ein wunderbar mandelsattes, nach grünen Bananen und Kräutern duftendes Öl.
Geniess-Bar!
Für Gourmets ein Muss! Ein sehr aromatisches, kaltgepresstes Öl, Direktbezug aus einer Ölmühle in Arezzo (Toskana). Das Steinpilzöl eignet sich hervorragend zum Würzen von Risottos, Pastagerichten und Eierspeisen oder verfeinert gebratene Pilze und Pilzgerichte.
OLEUS
Ein extra natives Olivenöl aus Griechenland, das sich bestens zum Kochen und Braten eignet. Hergestellt aus 100% handverlesenen Koroneiki-Oliven. Schonend kaltgepresst. Das Olivenöl schmeckt fruchtig-mild. Die Aromen von grünem Gras mit einem dezenten Apfelgeschmack sind vorherrschend. Dazu eine strahlend grüne Farbe.
O de Oliva
Dieses reine, spanische Bio-Olivenöl eignet sich hervorragend zum Verfeinern diverser Speisen. Gewonnen wird das Öl aus den Sorten Picual, Arbequina und Cornicabra. Die Aromen wirken gut ausbalanciert, die Bitterkeit ist zurückhaltend, aber die Schärfe ist dennoch deutlich vorhanden.
Farchioni Il Casolare
Extra Natives Olivenöl – ungefiltert und kaltgepresst. Geliefert in einer eleganten Flasche. Das hochwertige Öl hat den typischen Duft von frisch gepressten Oliven. Es ist sehr gut verdaulich und wird aus einer Vielzahl von Oliven hergestellt, die weiterhin ihre grüne Farbe und ihren ausgesprochen fruchtigen Geschmack behalten.
Pago Baldios San Carlos
Das Pago Baldios de San Carlos Olivenöl aus Spanien besteht zu 100% aus Arbequina-Oliven. Mit maximal 0,1% Säuregehalt bietet es Noten von grünen Äpfeln, frischem Gras und deutliche Bananentöne. Es ist angenehm süß am Gaumen, überhaupt nicht bitter, ein wenig pikant und mit anhaltendem Mandelgeschmack.
Le Terre di Colombo
100 % italienisches Natives Olivenöl. Angebaut und kaltgepresst in Italien mit Oliven aus der Region. Mittelfruchtig mit aromatischen Kräutern und starken Noten von frischer Artischocke. Die Aluminiumflasche schützt das Öl vor Oxidation und bewahrt dabei seinen natürlichen Geschmack; unzerbrechlich und recycelbar.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zu Amazon Deutschland.
Bildquellen
- Olivenöl: © Dušan Zidar - stock.adobe.com