Odenwald | Bergstraße
Bergstraße und Odenwald das ganze Jahr genießen
Bergstraße und Odenwald sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der gleichnamige Geo-Naturpark bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Der Badische Weinradweg
Der Badische Weinradweg verläuft auf rund 460 Kilometern von Basel bis Weinheim und verbindet dabei die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße.
Geschichte, Kultur und Natur entdecken auf dem Neckarsteig
Der Fernwanderweg Neckarsteig führt auf rund 130 km von Heidelberg durch den Naturpark Neckartal-Odenwald nach Bad Wimpfen.
Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer
Der Limeswanderweg führt auf rund 750 km vom Rhein bis an die Donau durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und orientiert sich dabei am historischen Verlauf des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.
- Genießen Sie das Ambiente dieses besonderen Ortes, der durch das fünfte Genuss- und Gartenfest eine besondere Magie entfaltet (...)
- Du liebst schönes Design, edlen Genuss und wertige Produkte aus limitierter Herstellung, die es zu bestaunen, auszuprobieren und direkt zu kaufen gibt? (...)
Der Nibelungensteig – Auf und ab durch den Odenwald
Auf rund 130 km führt der als Qualitätswanderweg zertifizierte Nibelungensteig durch den Odenwald von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main – und überwindet dabei 4.000 Höhenmeter.
Das Kloster Lorsch: Eine Zeitreise ins 8. Jahrhundert
Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Lorsch befindet sich in der gleichnamigen Stadt im südhessischen Kreis Bergstraße. Gegründet wurde das Kloster im Jahr 764 während der Regierungszeit König Pippins, des Vaters Karls des Großen.
Idyllische Weinseligkeit im Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Schon vor 2.000 Jahren pflanzten die Römer an der „strata montana“, der Bergstraße an den Westflanken des Odenwaldes, Weinreben. Die Mönche des Klosters Lorsch vermerkten in ihrem Register erstmals im 8. Jahrhundert den Bergsträßer Weinbau.
Bildquellen
- Weinberge am Kaiserstuhl: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
- Blick über Heidelberg: © pure-life-pictures - fotolia.com
- Schloss-Braunshardt: © VT-Veranstaltungen
- Fein-Design-Genuss: © Lutz Kehden und Benedict Jüngst
- Wandern im Odenwald: © janvier - fotolia.com
- Kloster Lorsch, Königshalle: © irish - fotolia.com