Willkommen in Österreich
In Österreich wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Großräumige Naturparks, Unterkünfte in allen Kategorien, Rad- und Wanderwege, Outdoor-Sportmöglichkeiten, Wellness und Gesundheitsangebote, hochkarätige Kunst und eine erstklassige Weinkultur machen das Land sommers wie winters zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Auch im Hinblick auf den sanften Tourismus und die Nachhaltigkeit des Angebots zum Schutze der Natur ist das Land Vorreiter.
Hier treffen sich Himmel und Erde – der Skyspace Lech
Der US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum in einer hochalpinen Landschaft kreiert.
VAYA Kühtai: Designhotel direkt an der Skipiste
Das neue Hotel der VAYA-Gruppe liegt auf über 2.000 Metern direkt an der Piste und bietet so im Winter die perfekte Pole Position für einen abwechslungsreichen Skiurlaub.
Die Jufenalm: Erstes Boho-Hotel in den Alpen
In Alleinlage auf 1.150 Metern Höhe im österreichischen Maria Alm befindet sich das erste Boho-Hotel in den Alpen, die Jufenalm, ein Ort, an dem Innovation und Tradition das Beste aus beiden Welten vereint und herzliche Gastfreundschaft auf ein außergewöhnlich kreatives Boho-Konzept trifft.
Beendet: Gewinnspiel – Ihre Chance auf Urlaub im Stubaital/Tirol
Wir verlosen eine Übernachtung für 2 Personen im SPA-Hotel Jagdhof inklusive Frühstück und den Jagdhof Inklusivleistungen. Mitmachen lohnt sich, denn das Jagdhof SPA Hotel im Stubaital lässt keine Wünsche offen!
Top 12 Weine aus der Wachau
Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas und bietet durch mildes Klima, sonnenbeschienene Hänge, kühle Nächte und Urgesteinsböden perfekte Bedingungen für den Weinanbau.
Weingut Eigl, Joching
Als kleines, familiengeführtes Weingut befindet sich das Weingut Eigl im Herzen der Wachau – dem berühmtesten Weinbaugebiet in Österreich.
Weingut Erich Bayer, Weißenkirchen
Seit gut zwanzig Jahren arbeiten Erich und Arnold Bayer im 6 Hektar großen Weingut Erich Bayer, das sich seit 1848 in der Familie befindet.
Weingut Stierschneider, Weißenkirchen
Im 12 ha großen Familienbetrieb im Herzen der Wachau treiben die Stierschneiders in der bereits 8. Generation den Weinbau voran. Grüner Veltliner und Riesling dominieren nur knapp, da die Sortenvielfalt "Auf der Burg Nr. 133" noch großgeschrieben wird.
Weingut Josef Fischer, Rossatz
Rossatz am idyllischen Südufer der Wachau. Hier ist das Weingut Josef Fischer zuhause. Bereits im Jahr 1898 wurde das Weingut erstmals urkundlich erwähnt.
Domäne Wachau, Dürnstein
Die Domäne Wachau hat sich mit einer Vielfalt an herkunftstypischen Wachauer Weinen unter der Leitung von Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber zu einem der bedeutendsten Weingüter Österreichs entwickelt.
Weingut ZOTTL, Weißenkirchen
Seit Generationen kultiviert die Familie Zottl in ihrem 7 Hektar großen Betrieb Weingärten in den Terrassen der Wachauer Top-Lagen wie Achleiten, Steinriegl sowie Hinter der Burg.
Weingut Bäuerl, Dürnstein
Wolfgang und Martina Bäuerls Weingut ist ein kleines Gesamtkunstwerk. Auf nicht mal vier Hektar werden hier brillante Weine aus den imposantesten Lagen der östlichen Wachau gekeltert.
Weingut Hofstätter, Spitz/Donau
Als traditioneller Familienbetrieb, mit viel Hausverstand und Herz, finden das Weingut Hofstätter in Spitz an der Donau die Balance zwischen traditionellem Weinbau und moderner Kellertechnik, zwischen Ursprünglichkeit und Internationalität.
Weingut Mang Hermenegild, Weißenkirchen
Das Weingut Mang in Weißenkirchen/Wachau ist ein Traditionsbetrieb, der vom Winzer und Weinbaumeister Alexander Mang geführt wird.
Weingut Wess, Krems/Donau
Rainer und Christina Wess teilen sich nicht nur einen Schreibtisch, sondern auch die Arbeit im Keller und im Weingarten. Heute bewirtschaftet das Weingut Rainer Wess zirka 15 Hektar Rebfläche und ist Mitglied des Vereins der Österreichischen Traditionsweingüter.
Weingut Donabaum, Spitz/Donau
Auf dem Weingut Donabaum werden in Laaben, am Eingang des Spitzer Grabens, Weine gekeltert, die längst zur nationalen Spitze zählen und auch international für Furore sorgen.
Weingärtnerei Frischengruber, Rührsdorf
Die Weingärtnerei Frischengruber produziert mittlerweile in der 5. Generation Wein. Die Rieden Frauenweingärten, Kreuzberg, Kirnberg und Goldberg sind im Hause Frischengruber das Herzstück, wo akribisch die unterschiedlichen Terroirs herausgearbeitet werden.
Die schönsten Badeseen in Deutschland und Österreich
Sommerzeit ist Seenzeit: was gibt es Schöneres, als die Badesachen in die Tasche zu schmeißen, die Picknickdecke einzupacken und mit der Familie (oder auch allein) an den See zu fahren?
Außen grün, innen funkelt es – Kristalle und andere begehbare Wunder von Swarovski
Treten Sie ein in die einzigartigen Swarovski-Kristallwelten, die im Jahre 1995 anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums in Wattens (Tirol) kreiert wurden.
A-Nobis: Österreichs modernste Sektkellerei öffnet ihre Pforten in Zurndorf
Die Leidenschaft für Schaumweine und Qualität ist in der neuen A-Nobis Sektkellerei im burgenländischen Zurndorf spürbar: In edlem architektonischen Ambiente wird die handwerkliche Sektherstellung auf 3.600 Quadratmetern für Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht.
Die Topfen-Obers-Torte mit Erdbeeren – eine österreichische Sommervariation
Im Kaffeehaus sitzen - allein oder in Gesellschaft netter Menschen - oder die Wohnung in ein Wiener Kaffeehaus verwandeln. Da darf Eines nicht fehlen: Die Topfen-Obers-Torte.
Via Claudia Augusta: Auf den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen
Die Via Claudia Augusta führt über rund 700 km von Donauwörth an der bayerischen Donau über die Alpen nach Altino bei Venedig und folgt dabei den Spuren der ersten transeuropäischen Straße über die Alpen.
Diese 13 Skihotels machen Lust auf Winterurlaub
Lieben Sie den Winter mit all seinen Facetten und sehnen Sie sich nach einer Pause? Dann haben wir tolle Hotel-Empfehlungen für Sie! Nicht nur die Kulinarik sowie die Mischung aus gehobenem Ambiente und Herzlichkeit werden Sie verzücken
Winterrodeln – so simpel, so schön
Winterrodeln ist - wie es der Alpenländer sagt - eine Gaudi für Groß und Klein. Die Alpen bieten mit ihren meist sehr gut präparierten Bahnen ein echtes Eldorado für Winterrodelfans.
Von Arosa bis Zermatt – 15 exklusive Wintersportorte in den Alpen
Wir haben 15 exklusive Wintersportorte in den Alpen herausgesucht, die alles zu bieten haben, was einen Skiurlaub zu etwas Außergewöhnlichem macht.
Süße österreichische Knödel aus Böhmen – von Marillen- und Germknödeln
Die Marillenknödel sind eine traditionelle Süßspeise aus Böhmen. Der Ausdruck "Marille" geht auf die italienische Bezeichnung "armellino" für Aprikose zurück.
10 Weihnachtsmärkte in Österreich, die die Adventszeit versüßen
Wir haben 10 Advents- und Weihnachtsmärkte in Österreich zusammengestellt, die das Warten auf das Christkind garantiert verkürzen!
Mozartkugeln und Salzburg – ein kulinarisches Kompositionswunder
Ein Besuch in Salzburg schließt zumeist einen Besuch in Mozarts Geburtshaus ein. Und da ist die kugelrunde Verführung nicht weit: Die Mozartkugel ist eine Praline aus Schokolade, Pistazien, Marzipan und Nougat und weiteren feinsten Zutaten.
Bildquellen
- Markkleeberger See: © DZiegler - stock.adobe.com
- Torte mit Erdbeeren: © KseniaJoyg - stock.adobe.com
- Meilenstein Via Claudia Augusta: © Anton Vorauer
- Mountain Resort Feuerberg im Winter: © Mountain Resort Feuerberg - Martin Hofmann
- Paar beim Winterrodeln: © FS-Stock - fotolia.com
- Gornergrat: © shirophoto - fotolia.com
- Marillenknödel: © twomeerkats - stock.adobe.com
- Weihnachtsmarkt im Hof, Wien: © Weihnachtsmarkt Hof Porcus Tumultus GmbH Wien
- Mozartkugel, Tunkvorgang: © Konditorei Fürst - original-mozartkugel.com
- Schwarzsee bei Kitzbühel: © Bernhard Angerer - fotolia.com