Laden...
  • Deutsches Spionagemuseum, Laserparcours

    Museen, die man gesehen haben sollte

    Deutsches Spionagemuseum Berlin

Museen2024-03-20T10:24:43+01:00

Museen entdecken

Die Museumslandschaft in Deutschland ist vielfältig: ob herausragende Kunstmuseen, interessante Naturkundemuseen, spannende Wissenschafts- und Technikmuseen, lehrreiche historische Museen oder aufregende Mitmachmuseen – für Jung und Alt findet sich stets ein faszinierendes Museum in der Nähe, um auf Entdeckungsreise zu gehen!

Die Welt der Kristalle entdecken in Dietingen

Das Mineralien- und Fossilienmuseum Welt der Kristalle in Dietingen bei Rottweil zeigt seit 2011 über 900 Objekte aus über 45 verschiedenen Ländern der Erde mit über 100 Tonnen Gewicht.

Die Museen im Kulmbacher Mönchshof

Das Brauereimuseum in Kulmbach führt seine Besucher durch die Geschichte des “flüssigen Goldes”: Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern erfährt man viel Wissenswertes rund um das Thema „Bier“.

Das Marzipan-Museum in Lübeck

Lübeck ist Marzipanstadt – schon seit Generationen wird hier die süße Köstlichkeit aus Mandeln und Zucker hergestellt, die einst aus dem Orient kam. Die Geschichte des Marzipans in Lübeck können Naschkatzen im Marzipan-Museum hautnah erleben.

Die Welt der Kristalle entdecken in Dietingen

Das Mineralien- und Fossilienmuseum Welt der Kristalle in Dietingen bei Rottweil zeigt seit 2011 über 900 Objekte aus über 45 verschiedenen Ländern der Erde mit über 100 Tonnen Gewicht.

Die Museen im Kulmbacher Mönchshof

Das Brauereimuseum in Kulmbach führt seine Besucher durch die Geschichte des “flüssigen Goldes”: Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern erfährt man viel Wissenswertes rund um das Thema „Bier“.

Das Marzipan-Museum in Lübeck

Lübeck ist Marzipanstadt – schon seit Generationen wird hier die süße Köstlichkeit aus Mandeln und Zucker hergestellt, die einst aus dem Orient kam. Die Geschichte des Marzipans in Lübeck können Naschkatzen im Marzipan-Museum hautnah erleben.

Zur Kartenansicht

Bildquellen

  • Außenansicht: © Gutenberg-Museum / Foto: Carsten Costard
  • Jugendstil-Vasen Fritz Heckert, 1899 im Glasmuseum Passau: © facebook.com/glasmuseum.passau
  • Außenansicht: © facebook.com/Welt-der-Kristalle
  • Außenansicht: © Deutsches Spielzeugmuseum/Roland Wozniak
  • BBM_Gläserne_Museumsbrauerei_Dipl.-Braumeister_Sebastian_Hacker: © Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V
  • Ausstellung im ring°werk: © Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG
  • Figuren verschiedener Geschichtsepochen aus Marzipan modelliert: © Niederegger 2022
  • Außenansicht EEZ: © EEZ Aurich
  • Außenansicht Multimar Wattforum: © Schröder/LKN.SH
  • Bundeskunsthalle, Ausstellung: © Simon Vogel / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH