Sauerland
Das Sauerland: Natur entdecken – Entspannung erleben
Dichte Wälder, klare Bäche, grüne Wiesen, herrliche Aussichtsberge, sanfte Täler und idyllische Fachwerkdörfchen prägen die Landschaft des Sauerlands im östlichen Nordrhein-Westfalen und machen die Region zu einem der beliebtesten Urlaubsziele.
Der Sauerland-Höhenflug Panoramaweg im Sauerland
Der Wanderweg Sauerland-Höhenflug führt über rund 190 km vom nordrhein-westfälischen Altena bis ins hessische Korbach und quert dabei den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge sowie den Naturpark Diemelsee.
6 beliebte Hotels für eine Herbstreise ins Sauerland
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Ausflug ins schöne Sauerland. Angenehme Temperaturen, goldgefärbte Bäume und wunderbare Freizeithotels warten auf naturbegeisterte Traveller. Wir haben sechs beliebte Adressen für Sie zusammengestellt.
Der Galileo-Park in Lennestadt
In den Sauerlandpyramiden im Lennetal begeistert der Galileo-Park, seines Zeichens Wissens- und Rätselpark, seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen.
Das Hochsauerland erwandern auf der Winterberger Hochtour
Die Winterberger Hochtour führt über rund 80 km als Rundweg über die höchsten Berge des westfälischen Teiles des Hochsauerlandes und gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten Wanderstrecken in Nordrhein-Westfalen.
Das Hotel Hubertushöhe in Schmallenberg: Das Sauerland mit dem Hund entdecken
Das familiär geführte Hotel Hubertushöhe im idyllischen Latrop liegt direkt am Wald und am berühmten Wanderweg Rothaarsteig. Erstklassiger Service, Qualitätsgastronomie und liebevoll eingerichtete Zimmer zeichnen dieses Haus aus.
Der Medebacher Bergweg im Sauerland
Rund 65 km schlängelt sich der Medebacher Bergweg durch die „Toskana des Sauerlandes“ und zeigt auf seinem Rundkurs die Schönheit der sonnenverwöhnten Medebacher Bucht.
- Das Sauerland Stern Hotel verbindet Welten: Für Aktiv- und Familienurlaub im Sauerland ist es der ideale Ausgangspunkt. Vom Hotel aus entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Ski-Weltcup-Orts Willingen.
- Seit einigen Jahrzehnten ist unser Ratskeller bereits ein Garant für Gute Gastlichkeit in Arnsbergs Guter Stube.
- Herzlich willkommen im Sauerland und hereinspaziert. Betreten Sie die Welt des Romantik- und Wellnesshotels Deimann und lassen Sie sich von der Anreise bis zum Ende Ihres Urlaubs überraschen.
- PERSÖNLICH. HERZLICH. GENUSSVOLL. Diese Worte beschreiben auf den Punkt, was Gäste im Hotel Störmann seit Jahrhunderten erleben. Das ist bis heute so geblieben.
- PERSÖNLICH. HERZLICH. GENUSSVOLL. Diese Worte beschreiben auf den Punkt, was Gäste im Hotel Störmann seit Jahrhunderten erleben. Das ist bis heute so geblieben.
- Herrlich ruhig liegt das Waldhaus Ohlenbach in Schmallenberg am Südhang des Kahlen Asten - eigentlich ein Geheimtipp. Erleben Sie hier Kicks für die Sinne.
- Das Hennedamm Hotel liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. In herrlicher Lage am See ist Erholung vorprogrammiert.
- Sauerland à la carte: Stellen Sie sich Ihr persönliches Wohlfühl-Paket im Hotel Waldhaus Ohlenbach in Schmallenberg zusammen!
- Direkt am Ruhrtalradweg gelegen und am Fuße der historischen Arnsberger Altstadt ist unser Hotel und Restaurant der perfekte Ausgangspunkt für Ihren kurzweiligen Zwischenstopp.
Winterwandern im Sauerland: Der Waldskulpturenweg bei Schanze
Auf einer Winterwanderung auf dem Waldskulpturenweg bei Schanze im Sauerland kann man Waldskulpturen beim Wandern entdecken.
Auf der Römer-Lippe-Route von Detmold nach Xanten
Die Römer-Lippe-Route verläuft über rund 300 km von Detmold nach Xanten am längsten Fluss Nordrhein-Westfalens entlang und bietet spektakuläre Zeitzeugnisse, malerische Dörfer und wunderbare Auenlandschaften.
Das Sauerland per Mountainbike entdecken
Das Sauerland ist ein absolutes Mekka für Mountainbike-Fans. Wer die nordrhein-westfälische Region auf dem Zweirad entdecken möchte, findet hier beliebte Touren durch die Region.
Purer Urlaubsgenuss: Best of Winter-Hideaways
Für erholsame Nächte und entspannte Wellnesserlebnisse im Winterurlaub haben wir 10 Winter-Hideaways für puren Urlaubsgenuss zusammengestellt.
Die Sauerland-Waldroute – Mystisch und zauberhaft
Die Sauerland-Waldroute durchzieht das abwechslungsreiche Sauerland auf einer Länge von 240 km und streift dabei dichte Wälder, dunkle Moore, eindrucksvolle Seenlandschaften oder imposante Naturdenkmäler ebenso wie spezielle Aussichtspunkte und sehenswerte Städte.
5 schöne Winterwanderwege im Sauerland
Das Sauerland ist nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern hat auch in den Wintermonaten eine besondere Anziehungskraft. Wir haben fünf schöne Winterwanderwege im Sauerland zusammengestellt, die ein tolles Wintervergnügen versprechen.
Auf der Lenneroute das Sauerland erleben
Die Lenneroute durchquert das Sauerland auf rund 142 km zwischen Winterberg und Hagen, wo die Lenne in die Ruhr mündet, und ist geprägt von der Schönheit der Natur des Sauerlandes.
Zauberhafter WaldSkulpturenWeg Wittgenstein und andere KunstWege
Der WaldSkulpturenWeg verbindet die beiden Orte Bad Berleburg mit seinem bedeutenden Schloss und Schmallenberg mit dem Kloster Grafschaft.
Bildquellen
- Blick ins Sauerland: © Christopher - stock.adobe.com
- Sauerland Panorama: © darknightsky - fotolia.com
- Biggesee im Sauerland im Herbst: © Marcus Retkowietz - stock.adobe.com
- Außenansicht Galileo-Park: © Roman Mensing
- Landschaft bei Winterberg: © Marcus Retkowietz - stock.adobe.com
- Außenansicht: © Hubertushöhe
- Wandern im Hochsauerland: © tomfallen - stock.adobe.com
- Zimmer: © Sauerland Stern Hotel
- Zimmeransicht: © Ratskeller Arnsberg
- Außenansicht: © Romantik- und Wellnesshotel Deimann
- Außenansicht: © Hotel Störmann
- Waldhaus Ohlenbach außen: © Waldhaus Ohlenbach
- Außenansicht: © Hennedamm-Hotel
- Pool: © Hotel Waldhaus
- Radtour: © Hotel & Restaurant Menge an der Schlacht
- Winterlandschaft Sauerland/Rothaargebirge: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
- Syther Wassermühle an der Lippe: © Marcus Retkowietz - stock.adobe.com
- Mit dem Mountainbike: © hpgruesen - pixabay.com
- Traube Tonbach, Winter: © Traube Tonbach
- Wald bei Sundern im Sauerland: © FrankW - stock.adobe.com
- Wintervergnügen im Sauerland: © Pixel62 - stock.adobe.com
- Renaturierung der Lenne im Sauerland bei Lennestadt: © scaleworker - stock.adobe.com
- WaldSkulpturenWeg Wittgenstein: © Georg Hennecke Sauerland Tourismus