Sauerland
Das Sauerland: Natur entdecken – Entspannung erleben
Dichte Wälder, klare Bäche, grüne Wiesen, herrliche Aussichtsberge, sanfte Täler und idyllische Fachwerkdörfchen prägen die Landschaft des Sauerlands im östlichen Nordrhein-Westfalen und machen die Region zu einem der beliebtesten Urlaubsziele.
Der Sauerland-Höhenflug Panoramaweg im Sauerland
Der Wanderweg Sauerland-Höhenflug führt über rund 190 km vom nordrhein-westfälischen Altena bis ins hessische Korbach und quert dabei den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge sowie den Naturpark Diemelsee.
Das Sauerland per Mountainbike entdecken
Das Sauerland ist ein absolutes Mekka für Mountainbike-Fans. Wer die nordrhein-westfälische Region auf dem Zweirad entdecken möchte, findet hier beliebte Touren durch die Region.
Purer Urlaubsgenuss: Best of Winter-Hideaways
Für erholsame Nächte und entspannte Wellnesserlebnisse im Winterurlaub haben wir 10 Winter-Hideaways für puren Urlaubsgenuss zusammengestellt.
5 schöne Winterwanderwege im Sauerland
Das Sauerland ist nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern hat auch in den Wintermonaten eine besondere Anziehungskraft. Wir haben fünf schöne Winterwanderwege im Sauerland zusammengestellt, die ein tolles Wintervergnügen versprechen.
6 beliebte Hotels für eine Herbstreise ins Sauerland
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Ausflug ins schöne Sauerland. Angenehme Temperaturen, goldgefärbte Bäume und wunderbare Freizeithotels warten auf naturbegeisterte Traveller. Wir haben sechs beliebte Adressen für Sie zusammengestellt.
Die Sauerland-Waldroute – Mystisch und zauberhaft
Die Sauerland-Waldroute durchzieht das abwechslungsreiche Sauerland auf einer Länge von 240 km und streift dabei dichte Wälder, dunkle Moore, eindrucksvolle Seenlandschaften oder imposante Naturdenkmäler ebenso wie spezielle Aussichtspunkte und sehenswerte Städte.
- Herrlich ruhig liegt das Waldhaus Ohlenbach in Schmallenberg am Südhang des Kahlen Asten - eigentlich ein Geheimtipp. Erleben Sie hier Kicks für die Sinne.
- Kombinieren Sie Ihre Begeisterung für das Golfspiel mit kulinarischen Genüssen und lassen Sie sich eine Woche bei geselligen Golfturnieren um unsere hauseigene Trophy „Deimann-like“ verwöhnen.
- Das Hennedamm Hotel liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. In herrlicher Lage am See ist Erholung vorprogrammiert.
- Wir laden Sie ein zur Sommerfrische in unser Landschaftshotel mit Ruhe, Ursprünglichkeit und heutigem, guten, gediegenen Komfort.
- Zur schönsten Jagdzeit im November wandern wir mit dem Jäger durch die prächtigen, bunten Wälder des Rothaargebirges.
- Sauerland à la carte: Stellen Sie sich Ihr persönliches Wohlfühl-Paket im Hotel Waldhaus Ohlenbach in Schmallenberg zusammen!
- Direkt am Ruhrtalradweg gelegen und am Fuße der historischen Arnsberger Altstadt ist unser Hotel und Restaurant der perfekte Ausgangspunkt für Ihren kurzweiligen Zwischenstopp.
Auf der Lenneroute das Sauerland erleben
Die Lenneroute durchquert das Sauerland auf rund 142 km zwischen Winterberg und Hagen, wo die Lenne in die Ruhr mündet, und ist geprägt von der Schönheit der Natur des Sauerlandes.
Zauberhafter WaldSkulpturenWeg Wittgenstein und andere KunstWege
Der WaldSkulpturenWeg verbindet die beiden Orte Bad Berleburg mit seinem bedeutenden Schloss und Schmallenberg mit dem Kloster Grafschaft.
Europaweit einmalig: Die Wisent-Welt Wittgenstein
Wisente, auch europäische Bisons genannt, waren einst in den Wäldern Deutschlands heimisch, wurden jedoch durch den Menschen ausgerottet. Seit 2013 kann man nun in den Wittgensteiner Wäldern Wisenten in freier Wildbahn begegnen.
Der RuhrtalRadweg – Entlang der Ruhr von der Quelle bis zur Mündung
Der rund 230 km lange RuhrtalRadweg folgt der Ruhr von der Quelle im Sauerland bis zu ihrer Mündung in den Rhein in Duisburg.
Der Rothaarsteig – Wandern für Naturgenießer
Der Rothaarsteig ist ein Fernwanderweg, der auf rund 155 km über den Kamm des Rothaargebirges verläuft und dabei Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland mit Dillenburg am Fuß des Westerwaldes verbindet.
Möhnesee
Der Möhnesee ist ein künstlich angelegter Stausee im Sauerland in Nordrhein-Westfalen und hat eine maximale Fläche von etwa 10 qkm; damit gehört er zu den größten Stauseen des Bundeslandes.
Bildquellen
- Blick ins Sauerland: © Christopher - stock.adobe.com
- Sauerland Panorama: © darknightsky - fotolia.com
- Waldhaus Ohlenbach außen: © Waldhaus Ohlenbach
- Gutshof: © Hotel Deimann
- Außenansicht: © Hennedamm-Hotel
- Pool: © Hotel Waldhaus
- Radtour: © Hotel & Restaurant Menge an der Schlacht
- Renaturierung der Lenne im Sauerland bei Lennestadt: © scaleworker - stock.adobe.com
- WaldSkulpturenWeg Wittgenstein: © Georg Hennecke Sauerland Tourismus
- Wisent in der Wisent-Welt: © Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein e.V.
- Eisenbahnbrücke am Hengsteysee: © Marcus Retkowietz - fotolia.com
- Landschaft bei Brilon: © Tanja Esser - fotolia.com