Eifel mit Ahrtal | Aachen mit Umland
Die Eifel und das Ahrtal mit Aachen: Natur pur zwischen Weinbergen und Kraterseen
Die Eifel mit ihren Hochmooren und Maaren und das Ahrtal mit sanften Weinbergen und malerischen Schluchten laden zum Wandern und Radfahren ein, die Grenzstadt Aachen verbindet gekonnt Geschichte mit Moderne.
Wie gedruckt – aus der Aachener Printenbäckerei
Die Printe in feiner Schokolade oder als Gewürzprinte erfreut sich besonders in der Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Was viele nicht wissen: Die Printe ist ein Aachener „Ganzjahres-Nationalgebäck“.
Wohin in Aachen? Ausflugsziele in Stadt und Region
Wir haben uns in Aachen und der Eifelregion rund um der Karlstadt umgesehen und einige besondere Ausflugsziele zusammengestellt, die man bei einem Besuch in Aachen gesehen haben muss.
Das Bubble-Hotel: Schlafen unterm Sternenhimmel
Wer schon immer mal davon geträumt hat, eine romantische Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, dabei aber gemütlich im Warmen und Trockenen zu liegen, kann sich diesen Traum jetzt in der Eifel erfüllen: Im Bubble-Hotel kann man in seiner eigenen Mondstation nächtigen.
Der Natur ganz nah – hier ist Wildcampen erlaubt
Sie möchten Urlaub ganz abseits von Touristenströmen machen und trotzdem etwas Besonderes erleben, dann ist Wildcampen für Sie eventuell die treffende Idee.
Der Hohe Dom zu Aachen – Weltkulturerbe virtuell und reell
Der Aachener Dom - oder auch Hoher Dom zu Aachen genannt - ist eines der 46 Weltkulturerbestätten in Deutschland.
- Erforschen Sie die Vulkanregion Laacher See zwischen Koblenz & Bonn sowie Rhein & Eifel. Lernen Sie den Vulkanpark Osteifel kennen, zum Beispiel mit dem Deutschen Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig, nur…
Der Vulkanpark Eifel: Eintauchen in die Welt der Eifelvulkane
Ein besonders feuriges Ausflugsziel bietet der Vulkanpark in der Eifel mit seinen sechs musealen Erlebnis- und Infozentren sowie 17 Natur-, Kultur- und Industriedenkmälern, die die heiße Entstehungsgeschichte der Eifel erfahrbar machen.
Bad Neuenahr: Heilbad mit vielen Möglichkeiten
Bad Neuenahr, oder auch Bad Neuenahr-Ahrweiler, gehört zu den anerkannten Heilbädern Deutschlands. Seit 1969 gehören Ahrweiler und Bad Neuenahr zusammen.
In den Himmel empor – der höchste Geysir sprudelt in Andernach
Der Kaltwassergeysir Andernach auf der Halbinsel Namedyer Werth ist weltweit der höchste seiner Art. Hier spüren Sie die Urgewalt der Natur, hier sehen Sie eine majestätische Wasserfontäne in den Himmel emporsteigen.
Die Senfmühle in Monschau – „gibt ihren feinsten Senf dazu“
In Monschau, einem idyllischen Dörfchen in der Eifel, produziert die Familie Breuer seit 130 Jahren Senf in einer alten Senfmühle. Zwischen alten Mühlsteinen wird der Senf handwerklich hergestellt, d.h. die Maische aus Senfmehl, Essig und Kräutern wird zerrieben.
Der Maare-Mosel-Radweg
Der Maare-Mosel-Radweg zählt zu den bekanntesten und schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland und führt auf rund 60 km von Daun durch die Berge der Vulkaneifel, über Viadukte und durch lange Tunnel bis Bernkastel-Kues an die Mosel.
Rotweinwanderweg (Ahr)
Der Rotweinwanderweg im Ahrtal zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Wanderwegen in Deutschland. Auf einer Strecke von 35 km führt er durch die Weinbergterrassen von Altenahr über Bad Neuenahr/Ahrweiler bis Bad Bodendorf.
Der Eifelsteig: Zu Fuß von Aachen nach Trier
Der Eifelsteig führt auf rund 300 km quer durch die Eifel von Aachen, der Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen, bis in die römische Kaiserstadt Trier. Der Wanderweg ist als Premiumweg ausgezeichnet.
Die Aachener Pfalzkapelle von Karl dem Großen – der erste deutsch-römische Kaiser seit der Antike
Der Name "Karl der Große" ist heutzutage bei vielen im Allgemeinwissen irgendwo verankert, doch nur wenige kennen seine Geschichte oder warum er so wichtig für Deutschland war.
Bildquellen
- Aachen bei Nacht: © engel.ac - stock.adobe.com
- Frau mit Cowboyhut: © dirkkoebernik - stock.adobe.com
- Karl der Große: © ThomasWolter / pixabay
- Main Show im Lava Dome: © Vulkanpark GmbH
- Thermal-Badehaus Bad Neuenahr: © SP Photography - fotolia.com
- Geysir Andernach, Besucher: © geysir.info gGmbH
- Senfzutaten: © dreadlock - stock.adobe.com
- Weinberge im Ahrtal: © Julia Hermann - fotolia.com
- Weg in der Eifel: © creativenature.nl - fotolia.com