Chiemgau – Chiemsee
Der Chiemgau in Bayern
Abwechslungsreiche Landschaften, malerische Städte, hohe Berge, Schlösser und Klöster: das kennzeichnet den Chiemgau, die beliebte Urlaubsregion in Oberbayern, die mit dem Chiemsee eines der bekanntesten Reiseziele des Bundeslands bereithält.
Winterzauber: Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Wer an Winterzauber in Deutschland denkt, dem kommen in erster Linie die Alpen in den Sinn – doch überall in Deutschland gibt es Orte, die mit ihrer Wintermagie verzaubern und die kalte Jahreszeit in einem mystischen Licht erstrahlen lassen.
5 schöne Winterwanderwege im Chiemgau
Entlang von zugefrorenen Seen, kleinen Bächen, durch verschneite Wälder oder auf sonnigen Höhen – das ist Winterwandern im Chiemgau. Wir haben fünf schöne Winterwanderungen im Chiemgau zusammengestellt – Alpenflair inklusive.
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Radfernweg Bodensee-Königssee-Radweg zieht sich über rund 420 km am Fuße der bayerischen Alpen entlang und verbindet Lindau am Bodensee mit Berchtesgaden am Königssee.
Der beliebte Mangfall-Radweg im Münchner Umland
Der Mangfall-Radweg verbindet auf rund 60 km München mit Rosenheim und verläuft ab Feldkirchen-Westerham am Fluss Mangfall entlang.
Chiemsee
Der Chiemsee ist der größte und bekannteste See Bayerns und befindet sich im Alpenvorland. Zu ihm gehören die Frauen-, die Herren- und die Krautinsel.
- Kulinarische Höhepunkte aus Heinz Winklers Cuisine Vitale, erholsame Tage zwischen den Bergen und Seen des Chiemgaus und Entspannung in charmanten, liebevoll mit der unverwechselbaren Handschrift von Heinz Winkler eingerichteten Zimmern…
Der Chiemsee-Radweg – Rund um das Bayerische Meer
Der Chiemsee-Radweg umrundet auf 59 Kilometern das „Bayerische Meer“, den zweitgrößten Binnensee Deutschlands, und gehört zu den schönsten Radwegen Bayerns und Deutschlands.
Priener Postkartenweg: Erlebnisreiche Wanderung am Chiemsee
Grandiose Aussichten auf die Chiemgauer Alpen bietet der "Priener Postkartenweg" am Chiemsee. Entlang der Strecke informieren 18 Informationstafeln und -stationen über Kultur, Landschaft, Flora und Fauna.
Frauenchiemsee: Die Insel der Künstler und Gelehrten
Der Chiemsee beherbergt insgesamt drei Inseln, von denen Herrenchiemsee, die Herreninsel, die größte ist. Gleich danach folgt Frauenchiemsee, die Fraueninsel.
Bildquellen
- Chiemgau: © Wolfgang Knoll - stock.adobe.com
- Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Radtour am Bodensee: © Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
- Mündung der Mangfall in den Inn: © KraFoto - stock.adobe.com
- Uferpromenade Gstadt am Chiemsee: © SusaZoom - fotolia.com
- Chiemsee: Chiemsee © CPN - stock.adobe.com
- Chiemsee bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Fraueninsel: © Bianka Hagge - fotolia.com