Harz | Kyffhäuser
Harz und Kyffhäuser: Über Hexen und schlafende Kaiser
Urwüchsige Natur mit ausgedehnten Wäldern, Hochebenen, Karstflächen, tief eingeschnittenen Tälern, wilden Flussläufen und Stauseen sowie sagenhaften Plätzen und Geschichten, das zeichnet den Harz und den Kyffhäuser aus.
Wohin im Oktober? Reiseziele in der goldenen Jahreszeit
Der Oktober läutet die wohl schönste Zeit im Herbst ein – die Blätter der Bäume leuchten in den verschiedensten Farben von Gelb bis Rot, und mit etwas Glück scheint vielerorts die Sonne, die noch genug Kraft hat, um den nahenden Winter vergessen zu machen. Wir haben die schönsten Reiseziele für den Oktober zusammengestellt.
Der Harzer Grenzweg am Grünen Band
Der Harzer Grenzweg führt über knapp 100 km an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung.
Das Europa-Rosarium Sangerhausen: Nicht nur für Rosenliebhaber
Das Europa-Rosarium Sangerhausen ist mit mehr als 8.700 Kulturformen, 500 Wildrosenarten und rund 850 Kletterrosensorten aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Zeitepochen die größte Rosensammlung der Welt und nicht nur für Rosenliebhaber ein lohnendes Ausflugsziel.
Winterwandern im Harz: Die Rundtour „Schmalspurbahnenblick“
Der Winterwanderweg „Schmalspurbahnenblick“ im Harz ist eine kleine und aussichtsreiche Rundtour mit vielen Blickrichtungen auf Benneckenstein und der Harzer Schmalspurbahn.
5 schöne Winterwanderwege im Harz
Wanderungen durch stille, tief verschneite Winterlandschaften, durch Täler bis in luftige Höhen hinauf zeichnen das Wintervergnügen im Harz aus. Wir haben 5 schöne Winterwanderwege im Harz zusammengestellt.
- Herzlich willkommen im Ringhotel Weißer Hirsch im Harz! Ob Sie einen Winterurlaub im Harz, Ihre Geschäftsreise, einen Kurzurlaub oder Ihre Hochzeit im Harz planen: In unserem Hotel im Harz sind…
- Willkommen im Eden Hotel Göttingen. In der Universitätsstadt Göttingen, mitten in Deutschland gelegen, erwartet Sie unser ruhiges Hotel in Citylage zum Wohlfühlen – ein Familienbetrieb mit Tradition.
- Erleben Sie romantische Tage im Harz im familiengeführten Hotel Rathaus in Wildemann.
Goslarer Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt
Goslar bezaubert mit seinen schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet der Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt.
Mittelalterliches Flair auf dem Weihnachtsmarkt Quedlinburg
Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in ein romantisches Weihnachtsmärchen, denn in der Kulisse auf historischem Markt inmitten alter Fachwerkhäuser lässt der Weihnachtsmarkt historisches Flair und weihnachtliche Traditionen aufleben.
Burg Falkenstein – die Faszination der Falken
Der Falkenhof auf Burg Falkenstein beherbergt Falken, Uhus und Adler. Hier kann man den Falken in hoher Fluggeschwindigkeit und den Adlern beim Sturzflug aus schwindelnden Höhen zusehen.
Mystisch und malerisch – heiraten in einer Höhle
In der Baumannshöhle, mitten im Harz, kann man sich unter Tage das "Ja-Wort" geben. Die malerisch-mystische Naturkulisse spricht für sich.
Der Unstrutradweg: Vom Eichsfeld an die Saale
Der Unstrutradweg begleitet die Unstrut auf ihrem rund 190 km langen Weg von der Quelle im Eichsfeld durch das Thüringer Kernland, die Kyffhäuserregion und das südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg.
Das HöhlenErlebnisZentrum am Iberg
Im HöhlenErlebnisZentrum am Iberg im Südharz kann man die Iberger Tropfsteinhöhle auf einer Führung besichtigen, die Reise des Ibergs von der Südsee in den Harz verfolgen und im Museum Lichtensteinhöhle in die Bronzezeit eintauchen.
Harzer Küche – rustikal und gerollt
Hinter dem Namen "Harzer Roller" verbirgt sich nicht nur ein typisches, gutbürgerliches und rustikales Gericht aus der Region, sondern auch eine Geschichte.
Der Kyffhäuserweg
Der Kyffhäuserweg im gleichnamigen Mittelgebirge ist ein abwechslungsreicher Rundweg über ca. 37 km, der dem Wanderer offene mediterrane Karstlandschaften, menschenleere Buchenwälder, duftende Streuobstwiesen und einige Sehenswürdigkeiten bietet.
Bildquellen
- Wanderweg durch einen Felsen im Harz: © Heiko Küverling - fotolia.com
- Goldener Oktober: © Katrine - stock.adobe.com
- Blick in den Südharz: © Andreas Levi - stock.adobe.com
- Rosen im Europa-Rosarium: © Rosenstadt Sangerhausen GmbH
- Harzer Schmalspurbahn im Winter: © Christian Spiller - stock.adobe.com
- Winterlandschaft im Harz: © Florian - stock.adobe.com
- Außenansicht: © Ringhotel Weißer Hirsch
- Außenansicht: © Eden Hotel Göttingen
- Weihnachtsmarkt Goslar: © Sobotta / Marketing GmbH Goslar
- Weihnachtsmarkt in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg: © Quedlinburg-Tourismus-Marketing, Fotograf: Jürgen Meusel
- Falke bei der Landung: © Macla / pixabay
- Paar in einer Höhle: © smoxx - stock.adobe.com
- Unstrutufer bei Artern: © Bernd Deinert - stock.adobe.com
- Außenansicht des HöhlenErlebnisZentrums: © HEZ, Foto: Günter Jentsch
- Harzer Roller: © Christian Jung - fotolia.com
- Kyffhäuserdenkmal: © Thomas Otto - fotolia.com