Die schönsten Wanderwege
Rucksack gepackt, Wanderschuhe angezogen und hinaus in die Natur – Wandern wird als Freizeitaktivität immer beliebter. Unzählige Wanderwege durchziehen die verschiedenen Landschaften Deutschlands, die für jeden die passende Route bereithalten: ob flach oder steil, ob kurz oder lang, ob im Wald oder im Hochgebirge. Jetzt die schönsten Wanderwege Deutschlands entdecken! Sie finden auf diesen Seiten laufend neue Tipps für Ihre Wandertouren in der Freizeit.
Durch den Westerwald auf dem Wiedweg
Der Wiedweg führt auf rund 110 km von der Quelle der Wied an der Westerwälder Seeenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied und bietet eine erlebnisreiche Wanderung mit reizvollen Aussichten.
Anspruchsvoll wandern auf dem Burgensteig Bergstraße
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg und bietet neben zahlreichen Burgen auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
Wandern in Ostbelgien: Die Göhltalroute
Die Göhltalroute Via Gulia verläuft auf rund 55 km von der Quelle des Flusses Göhl in Ostbelgien bis zur Mündung in die Maas und führt dabei auf mehreren Etappen durch herrliche Landschaften und eine Grenzregion mit einer reichen Geschichte, Kultur und Mannigfaltigkeit.
Der Harzer Grenzweg am Grünen Band
Der Harzer Grenzweg führt über knapp 100 km an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung.
Grenzgänger: Alpines Wandervergnügen in den Allgäuer Alpen
Der Etappenwandersteig Grenzgänger verbindet über 85 Kilometer Bad Hindelang mit dem Tannheimer Tal und dem Lechtal und überquert dabei mehrfach die deutsch-österreichische Grenze.
Die Vulkaneifel entdecken auf dem VulkaMaar-Pfad
Der VulkaMaar-Pfad ist eine Zweitagestour in der Eifel, die 2021 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt wurde und in die vulkanischen Ursprünge des Mittelgebirges entführt.
Ostbelgien erwandern auf der Venntrilogie
Die Venntrilogie ist ein Fernwanderweg, der die schönsten Landschaften Ostbelgiens in sechs Etappen miteinander verbindet. Die Route führt auf 109 km durch die drei unterschiedlichen Naturlandschaften des Venns.
Das Hochsauerland erwandern auf der Winterberger Hochtour
Die Winterberger Hochtour führt über rund 80 km als Rundweg über die höchsten Berge des westfälischen Teiles des Hochsauerlandes und gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten Wanderstrecken in Nordrhein-Westfalen.
Durch den Westerwald auf dem Wiedweg
Der Wiedweg führt auf rund 110 km von der Quelle der Wied an der Westerwälder Seeenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied und bietet eine erlebnisreiche Wanderung mit reizvollen Aussichten.
Anspruchsvoll wandern auf dem Burgensteig Bergstraße
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg und bietet neben zahlreichen Burgen auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
Wandern in Ostbelgien: Die Göhltalroute
Die Göhltalroute Via Gulia verläuft auf rund 55 km von der Quelle des Flusses Göhl in Ostbelgien bis zur Mündung in die Maas und führt dabei auf mehreren Etappen durch herrliche Landschaften und eine Grenzregion mit einer reichen Geschichte, Kultur und Mannigfaltigkeit.
Der Harzer Grenzweg am Grünen Band
Der Harzer Grenzweg führt über knapp 100 km an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung.
Grenzgänger: Alpines Wandervergnügen in den Allgäuer Alpen
Der Etappenwandersteig Grenzgänger verbindet über 85 Kilometer Bad Hindelang mit dem Tannheimer Tal und dem Lechtal und überquert dabei mehrfach die deutsch-österreichische Grenze.
Die Vulkaneifel entdecken auf dem VulkaMaar-Pfad
Der VulkaMaar-Pfad ist eine Zweitagestour in der Eifel, die 2021 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt wurde und in die vulkanischen Ursprünge des Mittelgebirges entführt.
Ostbelgien erwandern auf der Venntrilogie
Die Venntrilogie ist ein Fernwanderweg, der die schönsten Landschaften Ostbelgiens in sechs Etappen miteinander verbindet. Die Route führt auf 109 km durch die drei unterschiedlichen Naturlandschaften des Venns.
Das Hochsauerland erwandern auf der Winterberger Hochtour
Die Winterberger Hochtour führt über rund 80 km als Rundweg über die höchsten Berge des westfälischen Teiles des Hochsauerlandes und gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten Wanderstrecken in Nordrhein-Westfalen.
Bildquellen
- Blick auf das Nördlinger Ries: © Composer - stock.adobe.com
- Waldweg im Herbst: © eyetronic - stock.adobe.com
- Esskastanie: © Annette Meyer / pixabay
- Bollendorf-GrueneHoelle2: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
- Mullerthal-Sandstein: © Berit Kessler stock.adobe.com
- Druidenstein im Westerwald: © Sarah - stock.adobe.com
- Wandern im Allgäu bei Sonthofen: © consultdm15 - stock.adobe.com
- Landschaft im Allgäu: © Andreas Föll - stock.adobe.com