Romantischer Rhein | Lahn
Der romantische Rhein: ein Ort der Sagen und Legenden sowie Inspirationsquell für Goethe und Heinrich Heine
Die Römer haben das Gebiet rund um den Rhein sehr stark geprägt - bis heute sind ihre Spuren entlang des Flusses zu finden. So bauten sie an seinem Ufer Kastelle, aus denen Städte wie Koblenz, Bonn und Köln hervorgegangen sind.
Durch den Westerwald auf dem Wiedweg
Der Wiedweg führt auf rund 110 km von der Quelle der Wied an der Westerwälder Seeenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied und bietet eine erlebnisreiche Wanderung mit reizvollen Aussichten.
Entdecken Sie das Andernacher Weihnachtsdorf mit lebender Krippe
Das stimmungsvolle Andernacher Weihnachtsdorf mit beheizter Winterhütte und geschmückten Holzhäuschen bietet vom Kunsthandwerk über schmackhaften Imkerhonig bis hin zur dampfenden Waffel mit Glühwein alles, was das Herz begehrt.
Kultur und Weitblick auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, bietet nicht nur den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel, sondern auch Kulturgenuss mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen.
interieur no. 253, Remagen
Das interieur no. 253 im Arp Museum ist eine außergewöhnliche Mischung von Weinbar, Bistro und Restaurant und gehört zu den schönsten Cafés und Restaurants in Europas Museen.
Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen
Das Arp Museum in Remagen zeigt im klassizistischen Bahnhofsgebäude sowie im Neubau im Remagener Stadtteil Rolandseck Ausstellungen mit internationaler bildender Kunst. Im Zentrum steht dabei die Kunst von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp.
- Ihr wollt dem Alltag entkommen und Euch einfach nur wohlfühlen?! Da seid Ihr bei uns in Diehls Hotel genau richtig. Unser Familienhotel liegt direkt am Ufer des Rheins – am…
- Mit 37 modernen, schallisolierten Zimmern und 10 exklusiven Suiten bietet das neue FÄHRHAUS in Koblenz für jeden Anlass das Richtige.
- Willkommen im Hotel Zum Weissen Schwanen in Braubach: Das Mittelrheintal entdecken in einem der schönsten Landgasthöfe des Landes.
- Die ehemals mächtigste Festungsanlage am Rhein, das Romantik Hotel Schloss Rheinfels, bietet einen einzigartigen Ausblick auf den Mittelrhein. Genießen Sie traditionelle rheinische Gastfreundschaft in historischem Ambiente, vereint mit dem Komfort…
- Genießen Sie Ihren Aufenthalt in traumhafter Lage und mit atemberaubender Aussicht auf den Romantischen Rhein und die Erpeler Ley oberhalb von Unkel im Ringhotel Haus Oberwinter Remagen-Bonn.
Der Rhein-Radweg – 1.000 km Radvergnügen
Der Rhein-Radweg folgt dem Rhein von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Nordsee-Mündung – das etwa 1.000 km lange Teilstück überwiegend in Deutschland führt vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze.
Der Lahntal-Radweg – Entlang der Lahn durch drei Bundesländer
Der Lahntal-Radweg begleitet die Lahn über rund 250 km von der Quelle bis zur Mündung und durchquert dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.
food hotel Neuwied: Europas erstes Supermarkt-Themenhotel
Erstklassiger Service, außergewöhnliches Design und ein einzigartiges Konzept – das zeichnet das food hotel Neuwied aus, Europas erstes Supermarkt-Themenhotel, das im Jahr 2010 eröffnet wurde.
Der Rheinburgenweg
Auf einer Länge von 200 km schlängelt sich der Rheinburgenweg linksrheinisch von Remagen bis nach Bingen über felsige Höhen und schattige Täler durch die atemberaubende Kulturlandschaft des Mittelrheintals.
RömerWelt in Rheinbrohl: Den Römern ganz nah
Die Römer haben im Mittelrheintal überall ihre Spuren hinterlassen. In der RömerWelt in Rheinbrohl kommt man in einer interaktiven Ausstellung den Römern wieder ganz nah.
Der Rheinsteig – Wandern entlang des bekanntesten Stroms Deutschlands
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
Das Romanticum in Koblenz: Das Mittelrheintal interaktiv entdecken
Das Romanticum im Forum Confluentes in Koblenz wurde im Jahr 2013 eröffnet und bietet Besuchern interaktive Erlebnisse auf den Spuren prominenter Rhein-Reisender auf 800 qm Ausstellungsfläche.
Das Mittelrhein-Museum in Koblenz: 2000 Jahre Kunst am Rhein
Das Mittelrhein-Museum im Forum Confluentes in Koblenz beherbergt über 2000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte des Rheinlandes.
Bildquellen
- Burg Pfalzgrafenstein: © LianeM - fotolia.com
- Waldweg im Westerwald: © Fotolyse - stock.adobe.com
- Krippenspiel in Andernach: © Tourist Information Andernach.net GmbH
- Festung Ehrenbreitstein: © bbsferrari - fotolia.com
- Innenansicht: © interieur no. 253, Remagen
- Eingang zum Arp Museum: © Mick Vincenz
- Außenansicht: © Diehls Hotel
- Außenansicht: © Zum Weißen Schwanen
- Zimmer: © Hotel Schloss Rheinfels
- Burg Rheinstein: © haveseen - fotolia.com
- Lahn: © fotografci - stock.adobe.com
- Bingen am Rhein: © CPN - fotolia.com
- Ausstellung Römer: © RömerWelt
- Burg Ehrenfels im Mittelrheintal: © CPN - fotolia.com
- Blick auf das Schiffsdeck im Romanticum Koblenz: © Piel-Media
- Zentralplatz mit Forum Confluentes und Forum Mittelrhein: © Frey Pressebild