Halle / Saale / Unstrut2020-02-03T13:45:19+01:00

Halle / Saale / Unstrut

Der Saaleradweg: Von Oberfranken an die Elbe

Der Saaleradweg führt auf rund 400 km von der Saale-Quelle bis zur Mündung in die Elbe und durchquert dabei das Fichtelgebirge, den Frankenwald, das Thüringer Schiefergebirge und das Saaleland.

Der Unstrutradweg: Vom Eichsfeld an die Saale

Der Unstrutradweg begleitet die Unstrut auf ihrem rund 190 km langen Weg von der Quelle im Eichsfeld durch das Thüringer Kernland, die Kyffhäuserregion und das südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg.

Der Saale-Weinwanderweg

Der Saale-Weinwanderweg ist ein etwa 25 km langer Rundweg, der über Naumburg - Roßbach - Bad Kösen - Schulpforte an der Saale entlangführt und dabei mehr als 15 Winzerhöfe passiert, die zu einem Probierschluck des bekannten Saale-Unstrut-Weines einladen.

Geiseltalsee

Der Geiseltalsee ist ein Tagebaurestsee im südlichen Sachsen-Anhalt nördlich von Mücheln. Er ist mit fast 19 qkm der größte künstliche See Deutschlands, das größte Gewässer im Mitteldeutschen Seenland.

Bildquellen

  • Freyburg an der Saale: © flyfisher-fotolia.com
  • Halle an der Saale: © Flotography / pixabay
  • Unstrutufer bei Artern: © Bernd Deinert - stock.adobe.com
  • Milbenkäse: © C. Schmelzer - milbenkaese.de
  • Saale-Unstrut-Weinberge: © LianeM - fotolia.com
  • Schloss Neuenburg: © Daniel Fleck - fotolia.com
  • Geiseltalsee bei Mücheln: © dina - fotolia.com