Oberschwaben
Oberschwaben: Ruhe und Entspannung zwischen Donau und Bodensee
Eingebettet zwischen dem Bodensee im Süden, der Schwäbischen Alb und der Donau im Norden und Bayern im Osten liegt Oberschwaben wie ein kleines Dreieck im Süden Baden-Württembergs.
Thermen, Berge und Seeblick auf dem Bäderradweg
Der Bäderradweg führt auf rund 250 km vom Bodensee durchs oberschwäbische Hügelland bis nach Bad Wörishofen im Allgäu und bietet zahlreiche Thermen und Bäder entlang der Strecke zur Erholung und Entspannung.
Das Federseemuseum in Bad Buchau
Das Federseemuseum in Bad Buchau ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und zeigt faszinierende Funde aus der Steinzeit in einer Daueraustellung und auf dem Freigelände.
Blau, blauer, Blautopf
Die berühmte Karstquelle Blautopf liegt im Erholungsgebiet bei Blaubeuren, 20 Kilometer westlich von Ulm, und ist einen Besuch unbedingt wert.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Dieser Zungenbrecher um die mittelalterliche Stadt im süddeutschen Baden-Württemberg ist über die Stadtgrenzen bekannt.
Caravano, Bad Waldsee
Im Restaurant Caravano im Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee begeben sich die Gäste auf eine kulinarische Reise um die Welt.
- Mit herrlicher Natur und entspanntem Lebensstil spiegelt sich die Harmonie der Umgebung im Hotel Altdorfer Hof in Weingarten wider.
- Die liebevoll zubereiteten Spezialitäten des Restaurants im Altdorfer Hof basieren auf der bodenständigen schwäbischen Küche. Genießen Sie ein romantisches Candle-Light-Dinner mit 3-Gang-Überraschungsmenü!
Das Erwin Hymer Museum – Die Welt des mobilen Reisens
Anmutig und lebendig gestaltet präsentiert das Erwin Hymer Museum die Welt des mobilen Reisens – auf zwei Etagen und rund 6.000 qm Ausstellungsfläche.
Radwege in Oberschwaben
Weite Landschaften, viel unberührte Natur und schöne Sehenswürdigkeiten machen Oberschwaben zu einem hervorragenden Urlaubsziel für Erholungssuchende.
Bildquellen
- Landratsamt Sigmaringen: © Reena - fotolia.com
- Wurzacher Ried: © Jennewein Photo - fotolia.com
- Federseemuseum Außenansicht: © Katja Fouad-Vollmer
- Blautopf: © Venezianomanie / pixabay
- Restaurant Caravano: © Erwin Hymer Museum / Ernst Fesseler, Berlin
- Zimmer: © Altdorfer Hof
- Restaurant im Hotel Altdorfer Hof: © Karin Volz Fotografie
- Außenansicht bei Nacht: © Erwin Hymer Museum / Milla & Partner