Rhein-Main-Gebiet
Das Rhein-Main-Gebiet: Metropolregion zwischen Flüssen und Reben
Eingebettet zwischen die waldreichen Höhen des Taunus, den Weinbergen des Rheingaus und den Flusstälern von Rhein und Main liegt die Metropolregion Rhein-Main-Gebiet rund um die Großstädte Frankfurt, Mainz und Wiesbaden.
b’mine Frankfurt: Das Auto immer im Blick
20 Minuten von Messe und Innenstadt entfernt erwartet Gäste und Locals im neuen b’mine Hotel in Frankfurt ein Haus mit einzigartigen CarLifts, die die Fahrzeuge der Gäste direkt vor die CarLoft-Zimmer bringen.
Die Regionalpark-Rundroute rund um Frankfurt am Main
Die Regionalpark-Rundroute führt auf rund 190 km durch das Rhein-Main-Gebiet und umkreist die Stadt Frankfurt. Man radelt vom Mainvorland durch die Landschaften des Vordertaunus über die Wetterau und die großen Wälder bis ins Hessische Ried am Rhein.
Flowdeli, Frankfurt am Main
Im neuen Lichtbau des Jüdischen Museums zeigt sich das Flowdeli mit einem urbanen Gastronomiekonzept, inspiriert durch Einflüsse unterschiedlichster Länder und Regionen, dabei jedoch angepasst an regionale und lokale Kulinarik.
Das neue Jüdische Museum in Frankfurt am Main
Seit Oktober 2020 erstrahlt das Jüdische Museum in Frankfurt in neuem Glanz: Neben dem denkmalgeschützten Rothschild-Palais am Mainufer erhebt sich nun der Lichtbau, der Raum für Wechselausstellungen, Vorträge, Symposien und die Bibliothek bietet.
Wohin in Frankfurt am Main? Ausflugsziele in Stadt und Region
Frankfurt am Main ist bekannt für seine Skyline mit zahlreichen Wolkenkratzern, als europäisches Finanzzentrum und als Museumsstadt – doch die Großstadt am Main hat noch einiges mehr zu bieten.
- Vom 12. bis zum 21. August 2022 feiert die Mainmetropole das Frankfurter Apfelweinfestival auf dem Rossmarkt (...)
Eis, Eis, Crazy – die verrücktesten Eissorten
Auch in diesem hitzigen Sommer läuft die Eissaison auf Hochtouren. Die Kreativität der Eismacher und Dielenbesitzer kennt keine Grenzen: vom Rosen-Eis über das Bier- oder Döner-Eis bis hin zum Anti-Wespen-Eis.
Restaurant Aureus, Frankfurt
Frankfurt am Main ist um ein Museum reicher, in dem sich alles um Gold dreht - in einer denkmalgeschützten Westend-Villa befindet sich zudem das Museumsrestaurant Aureus, das nach einer antiken römischen Goldmünze benannt ist.
Barockes Flair im Jagdschloss Kranichstein genießen
In der Tradition eines barocken Jagdhofes empfängt das Hotel Jagdschloss Kranichstein seine Gäste zu Meetings, Events, Feiern, sowie zum erholsamen Kurzurlaub.
Goldkammer Frankfurt: Auf den Spuren des Goldes
Mit der Goldkammer besitzt die Mainmetropole eines der modernsten Museen Europas. 6.000 Jahre Goldgeschichte wird anhand von 500 Exponaten in den unterirdischen Stollen und Kammern des spektakulären Museumsbaus vermittelt.
Der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt
Der Wiesbadener Weihnachtsmarkt, auch Sternschnuppenmarkt genannt, wird am 23. November 2021 feierlich eröffnet und findet bis zum 23. Dezember auf dem Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss sowie rund um die Marktkirche statt.
Frankfurter Weihnachtsmarkt: Quetschemännchen und Budenzauber
Wenn auf dem Römerberg der große Christbaum mit der Skyline um die Wette funkelt, wenn Apfelwein heiß und fein gewürzt getrunken wird und wenn schließlich 50 Glocken aus zehn Kirchen zugleich erklingen – dann ist Weihnachten in Frankfurt!
Der Frankfurter Kranz als güldene Krone – als Light-Variante und im Sommer geeist!
Der Frankfurter Kranz ist nicht nur ein Symbol Frankfurts, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus legendär. Kreiert wurde die Torte um 1735, sie gilt als Remniszenz Frankfurts als Krönungsstadt der deutschen Kaiser.
Emma Metzler, Frankfurt am Main
Halbhohe, knallrote Buffetschränke, olivfarbene Bistrostühle und helle, unbehandelte Ahornholztische beherrschen das Restaurant Emma Metzler im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main.
Bildquellen
- Schiff auf dem Main vor der Skyline von Frankfurt: © stefan welz - fotolia.com
- Apfelwein: © Sea Wave - fotolia.com
- Eissorten im Portionierer: © arinahabich - stock.adobe.com
- Wiesbadener Sternschnuppenmarkt: © Branko Srot - fotolia.com
- Panorama Frankfurter Weihnachtsmarkt: © #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann
- Frankfurter Kranz: © wsf-f - stock.adobe.com