Mecklenburger Ostseebäder
Die Mecklenburger Ostseebäder: Erholung und Meer
Verteilt auf Usedom und Rügen, in der Vorpommerschen Boddenlandschaft oder an Darß und Zingst liegen sie, die Mecklenburger Ostseebäder, Kur- und Erholungsorte mit Heilklima und reizvollen Naturlandschaften einer sturmumtobten Küstenregion.
Mit Volldampf die Ostseeküste entlang: Die Bäderbahn Molli
Der Molli gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und befördert seit 1886 Badegäste, Touristen und inzwischen auch nostalgische Dampfbahnliebhaber von Bad Doberan nach Kühlungsborn an der Ostseeküste.
Winterzauber: Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Wer an Winterzauber in Deutschland denkt, dem kommen in erster Linie die Alpen in den Sinn – doch überall in Deutschland gibt es Orte, die mit ihrer Wintermagie verzaubern und die kalte Jahreszeit in einem mystischen Licht erstrahlen lassen.
Poel: Die ruhige Insel in der Ostsee
Beschauliche Orte, lange Sandstrände, viel Ruhe – und zahlreiche einsame Stellen in einzigartiger Natur: Die kleine Insel Poel nördlich von Wismar bietet Erholung fernab von Hektik und überlaufenen Touristen-Hotspots.
8 Traumstrände an der deutschen Ostseeküste
Weitläufige Strände mit feinem Sand, malerische Dünenlandschaften, blaues Meer, gemütliche Strandkörbe… für echtes Urlaubs- und Strandfeeling muss man nicht unbedingt ans Mittelmeer fahren, auch die Ostsee hat so einige Traumstrände für den perfekten Sommerurlaub zu bieten.
Wohin in Rostock? Ausflugsziele in Stadt und Region
Maritimes Flair, Hansetraditionen, Tor zur Ostsee: Rostock ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Wir haben einige sehenswerte Ausflugsziele in und um Rostock zusammengestellt, die man sich bei einem Besuch in der alten Hansestadt nicht entgehen lassen sollte.
Cruisen an der Ostseeküste – gesund und lässig
Beach Cruiser sind etwas für Individualisten. Sie erinnern mit ihrem Design an die Fahrräder der 40er und 50er Jahre. Die Räder besitzen eine geschwungene Rahmenform, häufig keine Schaltung oder nur ein 4- oder 7-Gang-Schaltung, und eine extrem dicke Bereifung.
Der Rostocker Weihnachtsmarkt: Der größte Weihnachtsmarkt im Norden
Der Rostocker Weihnachtsmarkt ist der größte Norddeutschlands und wartet mit vielen Attraktionen auf. Besondere Highlights sind verschiedene Karussells und Fahrgeschäfte, ein 40 Meter hohes Riesenrad und die größte begehbare Weihnachtspyramide der Welt.
Besinnliche Adventszeit auf dem Wismarer Weihnachtsmarkt
Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den altehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen Wismarer Marktplatz der traditionelle Wismarer Weihnachtsmarkt statt.
15 richtig gute Genuss-Adressen an der Ostsee
15 tolle Restaurants an der deutschen Ostseeküste, die von den Varta-Experten empfohlen werden - wer hier einkehrt, darf sich auf eine genussreiche Auszeit freuen.
Alles paletti – Karls Upcycling Hotel
In Rövershagen bei Rostock kann man zwischen ausrangierten Paletten und Jeanshosen nächtigen – und zwar im Upcycling Hotel "Alles Paletti".
DOCK INN Warnemünde: Übernachten im Übersee-Container
In Rostock-Warnemünde kann man maritimes Flair auf eine ganz neue Art erleben: im Dock Inn Hostel, das erste Container-Hostel Deutschlands, kann man in restaurierten Übersee-Containern nächtigen, die tatsächlich auf allen Weltmeeren unterwegs waren.
Bildquellen
- Luftbild Ostseebad Heiligendamm: © Frank Gärtner - stock.adobe.com
- Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Beach Cruiser an der Ostsee: © ikostudio - stock.adobe.com
- Rostocker Weihnachtsmarkt Panorama: © Thomas Ulrich
- Wismarer Weihnachtsmarkt Panorama: © TZ Wismar, Christoph Meyer, paperheroes