Nürnberg mit Umland
Wohin im Dezember? Reiseziele im Advent
Der Dezember läutet die wohl schönste Zeit des Jahres ein – die Vorfreude auf Weihnachten steigt, Städte und Dörfer sind festlich geschmückt und in den Bergen verwandeln erste Schneefälle die Landschaft in ein Winterwunderland. Wir haben die schönsten Reiseziele im Dezember zusammengestellt, die den Advent von seiner besten Seite zeigen.
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg
"Ihr Herrn und Frau'n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder", spricht das Christkind, wenn es traditionell am Freitag vor dem ersten Advent seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt von der Empore der Frauenkirche begrüßt und seinen Christkindlesmarkt eröffnet.
Wohin in Nürnberg? Ausflugsziele in Stadt und Region
Nürnberg ist die zweigrößte Stadt Bayerns – doch das merkt man ihr in der mittelalterlichen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden kaum an. Wir haben uns in Nürnberg und der Region umgesehen und ein paar besondere Ausflugsziele zusammengestellt.
Kirchenfenster der Gegenwart – auf den Spuren von Gerhard Richter
Gerhard Richter (1932) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Auch bildhauerische Werke und sogar Kirchenfenster kreiert der inzwischen 88-jährige Künstler.
- Ihr Rückzugsort am Stadtrand von Nürnberg. Nicht weit vom Nürnberger Zentrum und dennoch in ruhiger Lage im Grünen bietet das Romantik Hotel Gasthaus Rottner 37 Zimmer verschiedener Kategorien.
- Die Veranstalter und Besucher der RETRO CLASSICS BAVARIA vom 2. – 4. Dezember 2022 freuen sich bereits jetzt auf glänzende Karossen, den Geruch nach Benzin (...)
- Das Nürnberger Volksfest fand erstmals 1826 statt, als der Entschluss fiel den Geburtstag von König Ludwig I. gebührend zu feiern.
- THE VILLAGE findet vom 25. Februar bis 26. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg statt (...)
- Die Freizeit Messe Nürnberg läutet vom 22. bis 26. März 2023 im Messezentrum Nürnberg den Frühling ein. Auf der Freizeit Messe können die Besucher erste…
Der Radweg Burgenstraße: Radeln von Burg zu Burg
Auf dem Radweg Burgenstraße kann man eine kleine Zeitreise erleben: Rund 60 Burgen und Schlösser sind an der rund 950 Kilometer langen Route zu bewundern, die von Mannheim bis nach Bayreuth führt.
5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Nürnberg
Selbst bei Regen und Schnee ist Nürnberg unverändert attraktiv – wir haben 5 Indoor-Tipps für Nürnberg zusammengestellt, die ganz andere Seiten der bayerischen Metropole zeigen!
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg blickt nicht nur auf eine lebendige Geschichte zurück, sondern begeistert seit vielen Jahren mit seinem einzigartigen Architekturensemble, seinen einmaligen Ausstellungen sowie den zahlreichen Exponaten aus verschiedenen Jahrhunderten.
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände der NSDAP im Süden Nürnbergs befindet sich das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befasst.
Bildquellen
- Winter im Erzgebirge: © Alexander Erdbeer - stock.adobe.com
- Gerhard Richter Fenster: © Abtei Tholey - Fotograf Markus Lutz
- Außenansicht: © Romantik Hotel Gasthaus Rottner
- Retro-Classics-Bavaria: © RETRO Messen
- Riesenrad auf dem Nürnberger Frühlingsfest: © Berny Meyer
- Whisk)e)y-Messe Nürnberg: © Whiskymesse Nürnberg/AFAG Messen
- Faradayscher Käfig mit Blitz: © Hans Braxmeier
- Freizeit Messe Nürnberg Touristik: © freizeitmesse.de
- Eingang Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände: © Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Marcus Buck