Niederrhein
Der Niederrhein: Grenzregion mit vielen Gesichtern
Im Westen Nordrhein-Westfalens an der niederländischen Grenze gelegen erstreckt sich die Region des Niederrheins mit weiten Ebenen, Flusslandschaften, Naturparks, Bergwerken und Großstädten.
Gartenkunst, Filme, Keramik – Ein Streifzug durch die Düsseldorfer Museumslandschaft
Düsseldorf ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Besonders auch die Museumslandschaft in Düsseldorf ist vielseitig – vom Museum für Gartenkunst über die Kunsthalle bis zum Keramikmuseum ist alles dabei. Ein kleiner Streifzug durch die Museumslandschaft der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.
Der Setzkasten in Düsseldorf: Gourmetrestaurant im Supermarkt
Im Untergeschoss des Erlebnis-Supermarkts Zurheide Feine Kost im Crown-Center in Düsseldorf verbirgt sich ein kleines Gourmetrestaurant der besonderen Art: im „Setzkasten“ werden moderne, kreative Gerichte inmitten von 60.000 hochwertigen Feinkostprodukten serviert.
Die iTour durch den Skulpturenpark Viersen – schlendern und staunen
Um die Städtische Galerie Viersen und das Kreishaus "versammeln" sich im Park zahlreiche Skulpturen zeitgenössischer bildender und bedeutender Künstler.
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt: Stimmungsvoll in den Advent
In der Vorweihnachtszeit erstrahlt die Innenstadt Düsseldorfs in festlicher Atmosphäre. Vom 21. November bis 30. Dezember 2019 wird der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt an zahlreichen Orten in der Innenstadt inszeniert.
Der Rhein-Radweg – 1.000 km Radvergnügen
Der Rhein-Radweg folgt dem Rhein von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Nordsee-Mündung – das etwa 1.000 km lange Teilstück überwiegend in Deutschland führt vom Bodensee bis zur niederländischen Grenze.
- Genießen Sie am Rande des Ruhrgebietes die niederrheinische Landschaft, welche zum entspannten Verweilen einlädt.
5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Düsseldorf
Bummeln über die Königsallee macht bei Regen, Schnee und Schmuddelwetter nur halb so viel Spaß – darum haben wir fünf Indoor-Tipps für Schlechtwettertage in Düsseldorf zusammengestellt!
Küppersmühle, Duisburg
Frischer Wind im Duisburger Innenhafen: hinter der Backsteinfassade einer ehemaligen Mühle verbirgt sich das Restaurant Küppersmühle, das ein bisschen Sylt-Feeling an den Innenhafen bringen will.
Der LVR-Archäologische Park Xanten: Eine Reise in die Römer-Zeit
Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum, der LVR-Archäologische Park in Xanten, zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein.
Das LVR-RömerMuseum in Xanten
Das LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten erzählt die rund 400-jährige römische Geschichte Xantens in einer spannend aufbereiteten Ausstellung mit zahllosen Originalfunden aus der römischen Stadt und den Legionslagern.
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust befinden sich in Brühl im Rheinland und gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und des Rokokos in Deutschland.