Kassel Land – Waldecker Land – Edersee
5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Kassel
Kassel ist eine Stadt der Kontraste, die prächtige Schlösser und Kunstschätze mit herrlichen Parks, UNESCO-Welterbe mit documenta verbindet. Auch bei Regen, Schnee und kalten Temperaturen kann man in Kassel einiges erleben. Wir haben 5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Kassel zusammengestellt.
Frankenberger Blickwinkel: Ein besonderer Stadtwanderweg
Die Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) verfügt über den weltweit ersten zertifizierten Premiumstadtwanderweg, der Frankenberger Blickwinkel, der städtischen Raum mit Naturerleben sowie historische mit neuen städtebaulichen Sehenswürdigkeiten verbindet.
Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe – alles leuchtet und fließt!
Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe gehören mit zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind zweifelsohne eine Reise nach Kassel wert.
Der Eder-Radweg – Vom Rothaargebirge an die Fulda
Der Eder-Radweg begleitet die Eder über rund 170 km von der Quelle bis zur Mündung in die Fulda und durchquert dabei malerische Landschaften in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Der Fulda-Radweg – Entlang der Fulda durch Hessen
Auf rund 240 km führt der Fulda-Radweg am Fluss Fulda entlang von Gersfeld nach Hann. Münden durch Hessen. Abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeichnen diesen Radweg aus.
- Der historische Renthof Kassel beherbergt seit seiner Neueröffnung im Juni 2017 ein modernes Stadthotel mit exklusiver Gastronomie, Bar und mehreren individuellen Eventlocations.
Twistesee
Der Twistesee befindet sich genau wie der Edersee im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. Besucher des Gewässers können mit einer hervorragenden Wasserqualität rechnen.
Die Gemäldegalerie der Alten Meister in Kassel
Kassel ist auch weit über die Landesgrenzen hinaus als die Stadt der Kultur bekannt. Doch nicht nur zur Zeiten der Documenta ist dort etwas geboten: neben den Schlössern und Parks gibt es die Gemäldegalerie der Alten Meister im Schloss Wilhelmshöhe.
Der Bergpark Wilhelmshöhe mit den Wasserspielen
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist das ganze Jahr über kostenlos zugänglich - ein Besuch lohnt sich aber vor allem von Anfang Mai bis Anfang Oktober, denn dann können auch die berühmten Wasserspiele bewundert werden.
Bildquellen
- Schloss Wilhelmshöhe Kassel im Winter: © haiderose - stock.adobe.com
- Frankenberg (Eder): © pure-life-pictures - stock.adobe.com
- Beleuchtete Wasserspiele im Bergpark: © Kassel Marketing GmbH
- Eder: © Joachim - stock.adobe.com
- Fulda bei Kassel: © foto-select - stock.adobe.com
- Renthof Kassel Zimmeransicht: © Renthof Kassel
- Blick über den Twistesee: © Michael Wolf - fotolia.com
- Schloss Wilhelmshöhe Kassel: © Gabriele Bößert
- Kasseler Bergpark mit Herkules: © arolina66 - fotolia.com