Dithmarschen
Dithmarschen: Kohl, Windenergie und Urlaub an der frischen Nordseeluft
Die Region Dithmarschen befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein und entstand 1970 aus den Teilen Süderdithmarschen und Norderdithmarschen.
Schleswig-Holstein entdecken auf dem Fernwanderweg Schlei-Eider-Elbe
Der Wanderweg Schlei-Eider-Elbe verläuft auf rund 260 km von Schleswig an der Schlei auf der Geest nach Hamburg-Blankenese zur Elbe und durchquert eine historisch interessante und reizvolle Landschaft Schleswig-Holsteins.
Von Meer zu Meer auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg
Natürlicher norddeutscher Charme und eine frische Meeresbrise erwartet winderprobte Wanderer auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg, der auf rund 120 km von Meldorf an der Nordsee nach Kiel an der Ostsee führt.
Genussradeln auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg
Auf rund 240 km schlängelt sich der Eider-Treene-Sorge-Radweg auf einem Rundkurs durch die die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge – eine Region in Schleswig-Holstein fernab der großen Touristenströme, umgeben von Nord- und Ostsee und perfekt geeignet zum erholsamen Genussradeln.
Brunsbüttel – Erlebnisse in Dithmarschen
Wer einen maritimen Urlaub verbringen möchte, ist in Brunsbüttel richtig. Die kleine Stadt liegt nicht nur nahe der Nordsee. Sie ist das Tor zum Nord-Ostsee-Kanal, durch den die großen Ozeanriesen die Ostsee erreichen.
Büsum: Über Nordseekrabben und Wattenlaufen
Büsum ist der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und bietet erholsamen Nordseeurlaub für Familien, Naturfreunde, Senioren, Sportler oder Wanderer vor der Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.
Zu jeder Jahreszeit attraktiv – Seehundstation Friedrichskoog
Der Begriff Robbe ist ein Oberbegriff für Seehunde wie auch für Kegelrobben. Die Seehundstation Friedrichskoog beherbergt beides: Derzeit leben dort fünf Seehunde und zwei Kegelrobben in den 800 Quadratmeter großen Seewasserbecken.
Der Nordseeküstenradweg – Nordseefeeling auf 900 km
Der Nordseeküstenradweg ist der längste Radfernweg der Welt – 6.000 km schlängelt er sich durch acht Länder, immer an der Küste entlang. In Deutschland kann man auf dem Nordseeküstenradweg knapp 1.000 km Radfahrvergnügen erleben.
Bildquellen
- Ausblick aufs Watt bei Büsum: © rosensterne - fotolia.com
- Holländerstadt Friedrichstadt: © Gerhard1302 - stock.adobe.com
- Büsum Hafen: © pure-life-pictures - stock.adobe.com
- Seehund am Strand: © Cairomoon / pixabay
- Westerhever Leuchtturm: © Marco2811 - fotolia.com