Berlin und Umland
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und mit gut 3,5 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und Mitteleuropas. Die Stadt ist ein eigenständiges Bundesland und wird vom Bundesland Brandenburg komplett umschlossen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Museumsinsel, der Fernsehturm, der Alexanderplatz sowie die Prachtstraße Unter den Linden.
Berlin: Deutschlands bunte Hauptstadt
Kaum eine andere Stadt in Deutschland ist so vielseitig, lebhaft und schillernd wie die Hauptstadt: pulsierende Großstadt trifft hier auf weite Parks, Kunst, Kultur und Politik prägen die Stadt ebenso wie die greifbaren Spuren deutscher Geschichte.
Zero Waste, Full Taste: Das FREA in Berlin
Das Restaurant FREA in Berlin-Mitte ist das weltweit erste pflanzenbasierte Zero-Waste-Restaurant und zeigt, dass nachhaltiges Essen nicht nur der Umwelt guttut, sondern nebenbei auch noch hervorragend schmeckt.
Das Hotel Orania.Berlin: Mit dem Hund in die Hauptstadt
Das hundefreundliche Hotel Orania.Berlin am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg bietet eine Oase der Ruhe und Gelassenheit in einem zeitlos eleganten Hotel. Der Hund wohnt mit auf dem Zimmer und bekommt dort alles, was er zum gemeinsamen Berlin-Aufenthalt braucht.
5 Spezialitäten, die man in Berlin unbedingt kosten muss
Kosten Sie Berlin! Der Berliner, bekannt auch als Faschingskrapfen und in Berlin mit „Pfannkuchen“ tituliert, stammt tatsächlich aus Berlin.
Auf dem Spree-Radweg durch drei Bundesländer
Der Spree-Radweg führt auf rund 400 km von der Quelle der Spree in der sächsischen Lausitz hinein in den Spreewald in Brandenburg bis hin zu den Toren Berlins, wo die Spree in die Havel mündet.
Die Lavanderia Vecchia in Berlin: Essen in einer Wäscherei
Die Lavenderia Vecchia in Neukölln ist eine Trattoria der besonderen Art, denn das Restaurant ist einer alten umgebauten Wäscherei untergebracht – und das sieht man.
Kunst und Akrobatik auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt steht ganz im Zeichen der Kunst: hier gibt es Werke aus der bildenden Kunst, alte Holzwerkskunst, Kunsthandwerk sowie Werke von Grafikern, Fotografen, Holzbildhauern, Steinmetzen und Malern zu sehen.
Den Berliner Süden entdecken auf dem DahmeRadweg
Der DahmeRadweg verbindet auf rund 120 km die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er folgt dabei dem Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet.
- Auf der ITB Berlin erleben Sie die gesamte Welt des Reisens an einem Ort: Länder, Städte und Regionen, Reiseveranstalter, Buchungsportale und Hotels.
- Die VeggieWorld ist Europas älteste und größte Messe rund um den veganen Lebensstil.
- Mit Word of Dinner feiern die Gäste eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte im Schloß Großbeeren: Live und unplugged präsentiert die Tributeband ABBA Royal unsterbliche ABBA-Hits, garniert von einem erlesenen Mehr-Gang-Menü.
- Der Botanische Garten in Berlin wird bei «Christmas Garden» in eine lichtdurchflutete Märchenlandschaft verwandelt und bringt Licht in die dunklere Jahreszeit.
- Motto des 23. Internationalen Berliner Bierfestival ist: „Biersommer im Herzen von Berlin“. Das rennomierte Festival ist zweifellos die bedeutendste Veranstaltung ihrer Art und hat sich inzwischen als festes Event in der Hauptstadt etabliert.
- Das Lichterfest "Berlin leuchtet" taucht viele Wahrzeichen und Gebäude der Stadt in ein wunderschönes Lichtermeer. Das Lichtspektakel verwandelt die Hauptstadt in ein noch bunteres Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung können Events und Touren mit dem…
- Nach der coronabedingten Zwangspause in 2020 wird der Karneval der Kulturen 2021 wieder gemeinsam mit Akteur*innen und Besucher*innen ein Zeichen für ein weltoffenes und diverses Berlin setzen (...)
- Das unabhängige Feinschmeckerfestival "eat! berlin" versammelt Feinschmecker, Weinliebhaber und Berlinbegeisterte gleichermaßen (...)
- Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2020 nun schon zum 85. Mal statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
10 Dinge, die man in Berlin kostenlos erleben kann
Wer nicht viel Geld für einen Besuch in Berlin ausgeben möchte, der findet auch in der Hauptstadt einige kostenlose Angebote. Wir haben ein bisschen recherchiert und 10 interessante Dinge gefunden, die man in Berlin kostenlos erleben kann.
Berlin in jedem Alter genießen: Ideale Reiseziele für Senioren
Nicht nur junge Menschen aus aller Welt zieht es in die Weltmetropole Berlin, auch für Senioren ist die deutsche Hauptstadt ein attraktives Reiseziel.
Spacig, italienisch, urgemütlich: Das Coccodrillo in Berlin
Mitten im schönen Weinbergspark in Berlin-Mitte wartet mit dem Restaurant Coccodrillo eine ungewöhnliche Location auf neugierige und hungrige Gäste: rote Inneneinrichtung, wildes Design und authentisches italienisches Essen gibt es hier zu entdecken.
Hotel Wilmina Berlin: Übernachten im Frauengefängnis
Das familiengeführte Hotel Wilmina in Berlin-Charlottenburg empfängt seine Gäste in einem ehemaligen Frauengefängnis, das von üppigen Gärten und ineinander fließenden Höfen umgeben ist.
Museum für Naturkunde Berlin: Auf Tuchfühlung mit der Evolution
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist Deutschlands größtes Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. Auf 6.600 qm Ausstellungsfläche können Besucher einige der über 30 Millionen Sammlungsobjekte bestaunen – darunter das weltgrößte Dinosaurierskelett.
Das Humboldt-Forum Berlin – neu, zeitgemäß und verbindend
Im historischen Zentrum Berlin ist mit dem Humboldt-Forum ein „neues Stück Berlin" entstanden, dessen Namensgeber der Forschungsreisende Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) und sein Bruder, der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt (1767 bis 1835) sind.
Das Gewinnspiel ist beendet | Kunst und Kulinarik in Berlin
Wir verlosen eine Übernachtung im originellen ART Luise Kunsthotel in Berlin-Mitte für 2 Personen. Lernen Sie zudem die Hauptstadt bei einer kulinarischen Probiertour mit Eat-The-World kennen! Darüber hinaus beinhaltet der Preis zwei Gratis-Tickets für das Disgusting Food Museum. Mitmachen lohnt sich!
Bildquellen
- Orania.Berlin, Außenansicht: © Käte Müller
- Gruseliger Halloweenkürbis: © Jag_cz - stock.adobe.com
- Abendstimmung an der Spree: © f11photo - stock.adobe.com
- Camping together. Mature couple hugging each other on family vacation near their trailer: © Prostock - stock.adobe.com
- Coccodrillo, innen: © Jérôme Galland
- ITB Berlin 2017 – Eingang Süd –: © Messe Berlin
- Veggie World am 07.10.2017 in München: © Andreas Gebert
- Disko-Plakat: © geralt / pixabay
- Weihnachten, Lichtermeer: © Ruslan - stock.adobe.com
- Bierfestival Berlin: © PRÄSENTA GmbH
- Berlin leuchtet: © mathias - stock.adobe.com
- Karneval der Kulturen: © sapto7 / pixabay
- Suppe: © RitaE / pixabay
- Gourmetküche: © Anton - stock.adobe.com
- Internationale Grüne Woche in Berlin, Fahnen: © Messe Berlin GmbH
- Restaurant im Futurium: © David von Becker
- Futurium Außenansicht Spreeseite: © David von Becker
- Klopapier-Eistorten: © Guiseppe Cimino