Berlin und Umland
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und mit gut 3,5 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und Mitteleuropas. Die Stadt ist ein eigenständiges Bundesland und wird vom Bundesland Brandenburg komplett umschlossen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Museumsinsel, der Fernsehturm, der Alexanderplatz sowie die Prachtstraße Unter den Linden.
Berlin: Deutschlands bunte Hauptstadt
Kaum eine andere Stadt in Deutschland ist so vielseitig, lebhaft und schillernd wie die Hauptstadt: pulsierende Großstadt trifft hier auf weite Parks, Kunst, Kultur und Politik prägen die Stadt ebenso wie die greifbaren Spuren deutscher Geschichte.
5 Spezialitäten, die man in Berlin unbedingt kosten muss
Kosten Sie Berlin! Der Berliner, bekannt auch als Faschingskrapfen und in Berlin mit „Pfannkuchen“ tituliert, stammt tatsächlich aus Berlin.
Auf dem Spree-Radweg durch drei Bundesländer
Der Spree-Radweg führt auf rund 400 km von der Quelle der Spree in der sächsischen Lausitz hinein in den Spreewald in Brandenburg bis hin zu den Toren Berlins, wo die Spree in die Havel mündet.
Die Lavanderia Vecchia in Berlin: Essen in einer Wäscherei
Die Lavenderia Vecchia in Neukölln ist eine Trattoria der besonderen Art, denn das Restaurant ist einer alten umgebauten Wäscherei untergebracht – und das sieht man.
Kunst und Akrobatik auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt steht ganz im Zeichen der Kunst: hier gibt es Werke aus der bildenden Kunst, alte Holzwerkskunst, Kunsthandwerk sowie Werke von Grafikern, Fotografen, Holzbildhauern, Steinmetzen und Malern zu sehen.
Den Berliner Süden entdecken auf dem DahmeRadweg
Der DahmeRadweg verbindet auf rund 120 km die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er folgt dabei dem Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet.
Halloween für Mutige: Die gruseligsten Orte in Deutschland
Wir haben uns umgesehen und Lost Places, gespenstische Wälder und düstere Friedhöfe mit dem größten Gänsehautfaktor zusammengestellt. Happy Halloween!
10 Dinge, die man in Berlin kostenlos erleben kann
Wer nicht viel Geld für einen Besuch in Berlin ausgeben möchte, der findet auch in der Hauptstadt einige kostenlose Angebote. Wir haben ein bisschen recherchiert und 10 interessante Dinge gefunden, die man in Berlin kostenlos erleben kann.
Spacig, italienisch, urgemütlich: Das Coccodrillo in Berlin
Mitten im schönen Weinbergspark in Berlin-Mitte wartet mit dem Restaurant Coccodrillo eine ungewöhnliche Location auf neugierige und hungrige Gäste: rote Inneneinrichtung, wildes Design und authentisches italienisches Essen gibt es hier zu entdecken.
Hotel Wilmina Berlin: Übernachten im Frauengefängnis
Das familiengeführte Hotel Wilmina in Berlin-Charlottenburg empfängt seine Gäste in einem ehemaligen Frauengefängnis, das von üppigen Gärten und ineinander fließenden Höfen umgeben ist.
Museum für Naturkunde Berlin: Auf Tuchfühlung mit der Evolution
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist Deutschlands größtes Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. Auf 6.600 qm Ausstellungsfläche können Besucher einige der über 30 Millionen Sammlungsobjekte bestaunen – darunter das weltgrößte Dinosaurierskelett.
Das Humboldt-Forum Berlin – neu, zeitgemäß und verbindend
Im historischen Zentrum Berlin ist mit dem Humboldt-Forum ein „neues Stück Berlin" entstanden, dessen Namensgeber der Forschungsreisende Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) und sein Bruder, der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt (1767 bis 1835) sind.
Das Gewinnspiel ist beendet | Kunst und Kulinarik in Berlin
Wir verlosen eine Übernachtung im originellen ART Luise Kunsthotel in Berlin-Mitte für 2 Personen. Lernen Sie zudem die Hauptstadt bei einer kulinarischen Probiertour mit Eat-The-World kennen! Darüber hinaus beinhaltet der Preis zwei Gratis-Tickets für das Disgusting Food Museum. Mitmachen lohnt sich!
Wohnmobile des Wassers – Törn zwischen Berlin und Spreewald
Ob Boote, Flöße oder Wohnmobile des Wassers - das Dahmeland ist „das“ Wassersportrevier Deutschlands für Touren mit dem Boot oder Kombi-Touren mitsamt Landgang.
Paul-Gerhardt-Weg: Von Berlin in die Natur
Der Paul-Gerhardt-Weg führt auf rund 140 km von Berlin nach Lübben (Spreewald) und verbindet die Großstadt Berlin mit den reizvollen Landschaften des Landes Brandenburgs.
Bildquellen
- Berlin Spreeufer: © f11photo - stock.adobe.com
- Berliner-Pfannkuchen: © Irina Fischer stock.adobe.com
- Frühling im Spreewald: © LianeM - stock.adobe.com
- Innenansicht: © facebook.com/LavanderiaVecchia
- Blick auf den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: © Michael Setzpfandt
- Herbstlandschaft an der Dahme: © Ina - stock.adobe.com
- Gruseliger Halloweenkürbis: © Jag_cz - stock.adobe.com
- Abendstimmung an der Spree: © f11photo - stock.adobe.com
- Coccodrillo, innen: © Jérôme Galland