Berlin und Umland
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und mit gut 3,5 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und Mitteleuropas. Die Stadt ist ein eigenständiges Bundesland und wird vom Bundesland Brandenburg komplett umschlossen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Museumsinsel, der Fernsehturm, der Alexanderplatz sowie die Prachtstraße Unter den Linden.
Berlin Dungeon: Berlins dunkle Vergangenheit erleben
Das Berlin Dungeon ist eine der grusligsten Attraktionen der Hauptstadt: hier kann man in 800 Jahre Geschichte eintauchen. Auf dem Weg durch dunkle Gänge vermischen sich Spannung, Spaß und Abenteuer mit Wissensvermittlung [...]
Kindergeburtstag feiern in Berlin
Die Partyhochburg Berlin hat auch für die jüngsten Bewohner viel zu bieten. Was für die Kleinen ein riesiger Spaß sein soll, ist für die Erwachsenen manchmal ganz schön anstrengend. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt, damit der Kindergeburtstag in Berlin ein voller Erfolg wird.
Restaurant Volkskammer in Berlin – ostalgisch speisen
Im Restaurant Volkskammer in Berlin kann man nicht nur die spezielle Atmosphäre im Ostberlin der 70er und 80er Jahre erleben, sondern auch ostdeutsche Küche mit traditionellen Gerichten aus der DDR.
Der Havel-Radweg – Auf dem Rad durch vier Bundesländer
Der Havel-Radweg gehört zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands und verbindet auf rund 370 km die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Highlights und Etappen auf dem Havel-Radweg [...]
Der Radfernweg Berlin-Usedom – Von der Hauptstadt an die See
Der Radfernweg Berlin-Usedom verbindet auf rund 340 km die Bundeshauptstadt mit der Ostseeinsel Usedom und verläuft am Oder-Havel-Kanal vorbei durch das Barnimer Land und die Uckermark. Er bietet sowohl traumhafte Landschaften als [...]
Restaurant Benedict in Berlin – Frühstück rund um die Uhr
Wer ohne Frühstück den Tag nicht überlebt, sollte diesem Frühstücksrestaurant in Berlin einen Besuch abstatten: hier gibt es zahlreiche frische Frühstücksvariationen aus aller Welt – und das rund um die Uhr!
Angiyok – Die besondere Eisbar in Berlin
In der Berliner Bar Angiyok braucht man dicke Klamotten und Handschuhe, während man bei minus zehn Grad Cocktails aus ausgehöhlten Eisklötzen schlürft.
- Der Botanische Garten in Berlin wird bei «Christmas Garden» in eine lichtdurchflutete Märchenlandschaft verwandelt und bringt Licht in die dunklere Jahreszeit. Er lädt ab Mitte November 2019 zu einem ganz besonderen Spaziergang…
- Mit Word of Dinner feiern die Gäste eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte im Schloß Großbeeren: Live und unplugged präsentiert die Tributeband ABBA Royal unsterbliche ABBA-Hits, garniert von einem erlesenen Mehr-Gang-Menü. Mit verblüffend authentischen Stimmen…
- Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2020 nun schon zum 85. Mal statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die IGW…
- Das unabhängige Feinschmeckerfestival "eat! berlin" versammelt Feinschmecker, Weinliebhaber und Berlinbegeisterte gleichermaßen. Hier wird Genuss und Lebensart in zahlreichen Veranstaltungen großgeschrieben. Rund 70 Köchinnen und Köche bringen Sie an verschiedenen Orten - im wahrsten Sinne des…
Make a Break – Escape Room Berlin
Live Escape Games erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Make a Break ist der alternative Escape Room Berlins mit Charakter. Bunt und mitreißend wie die deutsche Hauptstadt.
Die 12 schönsten Bars in Berlin
Berlin entwickelt sich immer mehr zum Hotspot der Bundesrepublik: die Hauptstadt ist Szenetreff, Urlaubsziel und Kulturmetropole, die nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch wie lässt man einen gelungenen Tag in Berlin [...]
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Berlin
Seit dem Jahr 2000 präsentiert die Deutsche Kinemathek im Museum für Film und Fernsehen einen Teil ihrer umfangreichen Sammlungen in einer ständigen Ausstellung und beleuchtet die deutsche Filmgeschichte von den Anfängen bis zur [...]
Das Computerspielemuseum in Berlin
Das weltweit erste Computerspielemuseum befindet sich in Berlin und bietet eine Zeitreise zurück in eine vergnügte Jugend und vor in die virtuell-reale Welt der Zukunft, voller Raritäten und Kuriositäten aus 60 Jahren Entwicklungsgeschichte [...]
Das Jüdische Museum in Berlin: 2000 Jahre deutsch-jüdische Geschichte
Das Jüdische Museum in Berlin gehört seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 zu den herausragenden Institutionen der europäischen Museumslandschaft und ist gleichzeitig das größte jüdische Museum Europas. Es gehört zu den meistbesuchten Museen [...]
Der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin
Der Botanische Garten Berlin befindet sich im Ortsteil Lichterfelde und ist mit einer Fläche von über 43 Hektar der größte Botanische Garten Deutschlands. Angeschlossen an den Botanischen Garten ist ein Botanisches Museum mit [...]
Das Medizinhistorische Museum der Charité in Berlin
Das Berliner Medizinhistorische Museum ist eine Einrichtung der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Es gewährt seinen Besuchern faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin der letzten 300 Jahre. Die Geschichte des Medizinhistorischen Museums [...]