Oldenburgisches Münsterland
Das Oldenburger Münsterland: Naturerlebnis der besonderen Art
Waldreiche Höhenzüge wechseln sich im Oldenburger Münsterland ab mit Stauseen und Talsperren, Moorgebiete gehen in beschauliche Flusslandschaften über, und hoch im Norden der Region kann man bereits die Nordsee erschnuppern.
Das Oldenburger Münsterland entdecken auf der Boxenstopp-Route
Die Boxenstopp-Route schlängelt sich als Rundkurs durchs Oldenburger Münsterland und durchquert dabei die Erholungsgebiete Dammer Berge, Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland, das Hasetal und die Ausflugsregion Nordkreis Vechta.
Der Lamberti-Markt in der Oldenburger City
Mit rund 125 fein herausgeputzten und liebevoll geschmückten Holzhütten, Verkaufsständen und viel Tannengrün präsentiert sich Oldenburgs vorweihnachtlicher Lamberti-Markt.
Der Geest-Radweg: Naturerlebnis für alle Sinne
Der Geest-Radweg verbindet die Flüsse Ems und Weser und führt auf rund 180 km von Meppen im Emsland durch das Oldenburger Münsterland und den Naturpark Wildeshauser Geest zur Hansestadt Bremen.
Gemeinden mit Charakter – kleine, aber feine Orte in Südoldenburg
Das Oldenburger Münsterland beheimatet die niedersächsischen Landkreise Cloppenburg und Vechta. Seine Bewohner werden auch Südoldenburger genannt.
Alles im Fluss – Das Oldenburger Münsterland
Ebbe und Flut machen sich im Oldenburger Münsterland, 40 km von der Nordsee entfernt, in den Flüssen Ems und im Nebenfluss Leda gravierend bemerkbar. Deren Fließrichtungen ändern sich im Rhythmus der Gezeiten.
Bildquellen
- Historische Wassermühle bei Vechta: © Elke Höltzel - stock.adobe.com
- Anlage Burg Dinklage: © Calandra - stock.adobe.com
- Lamberti-Markt in Oldenburg: © Foto: Stadt Oldenburg
- Fladderkanal bei Cloppenburg: © agripixel.de - fotolia.com
- Ausflug Sportwagen: © highwaystarz - stock.adobe.com
- Flusslandschaft: © free-photos / pixabay