Ostfriesland
Ostfriesland: Freizeitspaß zwischen Strand und Moor
Die beliebte Urlaubsregion Ostfriesland hoch im Norden hat für jeden Besucher viel zu bieten: geschichtsträchtige Städte wie Emden und Aurich, attraktive Sehenswürdigkeiten wie Leuchttürme, Mühlen, Kirchen und Orgeln sowie eine einzigartige Naturlandschaft.
Wohin im Februar? Reiseziele am Winterende
Der Februar ist oftmals einer der kältesten Wintermonate, kann aber auch schon einen zarten Hauch von Frühling mit sich bringen – und verschafft mit dem Valentinstag und dem bunten Treiben der Karnevalisten und Faschingsliebhaber auf jeden Fall einige Frühlingsgefühle. Wir haben einige Reiseziele am Winterende zusammengestellt.
Der Energie auf der Spur im Energie-Erlebnis-Zentrum Ostfriesland
Das einzigartige Energie-Erlebnis-Zentrum Ostfriesland in Aurich nähert sich auf spielerischer Weise dem Thema Energie und beantwortet Fragen wie „Was ist Energie? Wie können wir sie nutzen?“ in einer spannenden Erlebnisausstellung.
Emder Engelkemarkt
Emden ist eine ganz besondere Stadt am Meer. Einmal im Jahr verwandelt sich die ostfriesische Seehafenstadt am Ratsdelft und im Stadtgarten in einen weihnachtlichen Budenzauber: der Emder Engelkemarkt wird eröffnet!
Natur und Erholung auf der Nordseeinsel Wangerooge
Sie ist die östlichste der bewohnten niedersächsischen Nordseeinseln: Wangerooge. Viel unberührte Natur, das wohltuende Reizklima und der lange Strand machen das kleine Eiland zu einer Oase der Erholung.
Wohin im November? Reiseziele für neblige Tage
Nass, kalt, neblig, ungemütlich – der November hat nicht gerade das beste Urlaubsimage, doch gerade im November zeigen sich viele Landschaften im Nebelschleier mystisch-romantisch, zudem läuten viele Städte die Adventszeit ein. Wir haben die schönsten Reiseziele im November zusammengestellt.
Langeoog: Ruhe, Strand und ganz viel Natur
Langeoog bedeutet „Lange Insel“, auch wenn sie nur zu den mittelgroßen ostfriesischen Inseln gehört. Die autofreie Nordseeinsel punktet mit 14 Kilometern Sandstrand, viel Sonne und einer unberührten Naturlandschaft.
Baltrum: Ruhe, Strand und Meer
Baltrum ist die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln und bietet Strand, Meer und viel Natur – der ideale Ort für eine Auszeit vom stressigen Alltag.
Juist: Urlaub im Zauberland
Ruhe, Weite und ein kilometerlanger Strand, Pferdewagen statt Autos und eine Insel, die von ihren Bewohnern Zauberland genannt wird – das ist die Ostfriesische Insel Juist, ein Kleinod in der Nordsee für Erholungssuchende.
Norderney: Entspannung auf der Thalasso-Insel
Norderney ist die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln und hat neben herrlichem Strand, schöner Natur und dem Weltnaturerbe Wattenmeer ganz viel Entspannung zu bieten: das bade:haus ist Deutschlands größtes Thalassobad.
Borkum: Nordseeinsel mit Hochseeklima
Borkum ist die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln und hat nicht nur kilometerlangen Sandstrand, Dünen und viel Natur zu bieten, sondern auch pollenarmes Hochseeklima, das zum Durchatmen einlädt.
Der Nordseeküstenradweg – Nordseefeeling auf 900 km
Der Nordseeküstenradweg ist der längste Radfernweg der Welt – 6.000 km schlängelt er sich durch acht Länder, immer an der Küste entlang. In Deutschland kann man auf dem Nordseeküstenradweg knapp 1.000 km Radfahrvergnügen erleben.
Das Teezeremoniell – ein Ritual, auch für Paare
Tee trinken und Hektik passen grundsätzlich nicht zusammen. Deshalb kann das Teetrinken - im Japanischen spricht man vom "Teezelebrieren" - ein Ritual der Ruhe und der Sammlung sein.
Das Niedersächsische Wattenmeer
Die Nordseeküste Niedersachsens ist eine Region mit vielen Gesichtern: geprägt vom Weltnaturerbe Wattenmeer mit seinen einzigartigen Landschaften und den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln gehört sie zu den meistbesuchten Ferienregionen Niedersachsens.
Bildquellen
- Ostfriesland, Weide im Sonnenuntergang: © womue - fotolia.com
- Winterabend am Strand: © Uwe Kantz - stock.adobe.com
- Außenansicht EEZ: © facebook.com/eez.aurich
- Leuchtturm von Wangerooge: © Katrin Friedl - stock.adobe.com
- Herbstlandschaft im Nebel: © pascal schirmer/EyeEm - stock.adobe.com
- Strand auf Langeoog: © Eva Gruendemann - stock.adobe.com
- Westerhever Leuchtturm: © Marco2811 - fotolia.com
- Teeritual Teetasse: © tycoon101 - stock.adobe.com
- Panorama am Wattenmeer: © Gabriele Rohde - fotolia.com