Mecklenburgische Seenplatte
Die Mecklenburgische Seenplatte: Naturparadies mit Eiszeitflair
Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Mecklenburg-Vorpommern und bietet Wanderern und Radfahrern abwechslungsreiche Landschaften, malerische Städte wie Waren und Neustrelitz sowie urwüchsige Natur.
Der Fischer und seine Frau – Wanderrunde um den Tiefwarensee
Diese mittelschwere Wanderung um den Tiefwarensee führt zunächst von Waren (Müritz) und dem dortigen, sehenswerten Neuen Markt und der St. Marienkirche zum geschichtsumwobenen Baumstumpf, der an das Grimmsche Märchen „Vom Fischer und [...]
Der Radweg Berlin-Kopenhagen: Mit dem Rad durch die schönsten Ecken von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Insgesamt über 700 km verläuft der Radweg Berlin-Kopenhagen von Metropole zu Metropole und durch zahlreiche idyllische Regionen – in Deutschland durch die schönsten Ecken der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bis nach Rostock.
Der Havel-Radweg – Auf dem Rad durch vier Bundesländer
Der Havel-Radweg gehört zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands und verbindet auf rund 370 km die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Der Mecklenburgische Seen-Radweg – Radeln durchs Seenparadies
Wer auf seinen Radtouren gerne von Gewässern begleitet wird, der sollte unbedingt den Mecklenburgischen Seen-Radweg ausprobieren, denn auf dieser Radtour glitzert und plätschert es fast auf der gesamten Strecke.
Das Müritzeum in Waren – Das Haus der 1000 Seen
Mit einem Maränenschwarm auf Tauchgang gehen, mit Laubfröschen ein Konzert im Moor geben oder mit Kranichen in der Müritz fischen – im Müritzeum in Waren (Müritz) kann man die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte mit allen Sinnen genießen.
- Ein absolutes Muss für jeden Liebhaber von guten Drinks: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des feinen Cocktail-, Gin- und Whisky-Genusses!
- Treten Sie ein und genießen Sie die herrliche Lage unseres beliebten Gästehauses inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte – mit atemberaubendem Blick auf den wunderschönen Tollensesee.
- Im Seehotel Heidehof erwartet Sie ein zauberhaftes Urlaubsrefugium für Jung und Alt. Der ideale Ort, um idyllische Tage mit seinen Liebsten zu verbringen.
Naturschauspiel im Nationalpark: Die Kranichzüge
In Scharen kommen sie aus ihren nördlichen Brutgebieten bald wieder zu uns, um sich für die weite Reise in den Süden zu stärken: Kraniche, die „Vögel des Glücks“.
Müritz
Die Müritz ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte und mit einer Fläche von 112,6 qkm, einer Länge von 17,8 km und einer Breite von 9,9 km der größte See, der vollständig in Deutschland liegt.
Dobbertiner See
Der Dobbertiner See ist etwa 5,4 km lang und liegt in der Mecklenburger Seenplatte nördlich von Goldberg. Der langgestreckte See ist maximal einen Kilometer breit und wird durch mehrere in den See hineinragende Buchten in vier markante Abschnitte geteilt.
Plauer See
Der Plauer See ist, was die Größe betrifft, der siebtgrößte See der Bundesrepublik. Wer die Mecklenburger Seenplatte in ihrer ganzen Schönheit erleben will, fährt an den Plauer See zum Urlaubmachen.
Kuchelmiß: Der romantische Turm für Zwei
Egal, ob man gerade seine Flitterwochen oder bereits den 20. Hochzeitstag feiert, im "Turm für Zwei" können Paare ungestörte Stunden in trauter Zweisamkeit verbringen.
Nossentiner/Schwinzer Heide: Ein Naturpark mit Spuren aus der Eiszeit
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern besitzt eine Größe von 365 qkm und umfasst Abschnitte der Landkreise Müritz, Parchim und Güstrow.