Hamburg und Umland
Hamburg ist die größte deutsche Hafenstadt und mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt ist ein eigenständiges Bundesland und grenzt an Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Michel, das Rathaus, die Speicherstadt, der Hafen, der Fischmarkt, die Reeperbahn sowie Außen- und Binnenalster.
Hamburg: Metropole mit maritimem Flair
Hoch im Norden an der Elbe gelegen lockt Deutschlands zweitgrößte Stadt mit einer reizvollen Mischung aus pulsierender Großstadt, weltberühmten Sehenswürdigkeiten, bekannten Szenevierteln, Hafenindustrie, Kultur und Musicals, Gärten und Parks.
Die schönsten Ausflugsziele im Advent
Für all diejenigen, die die Adventszeit mal nicht auf einem der vielen Weihnachtsmärkte verbringen wollen, haben wir uns im weihnachtlichen Deutschland umgesehen und die schönsten Ausflugsziele im Advent zusammengestellt.
Weihnachtszauber in Hamburg: Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt
Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Hamburger Rathausmarkt hat sich in nur wenigen Jahren seines Bestehens zum bekanntesten, bestbesuchten und einem der angesehensten Märkte Deutschlands entwickelt.
Der Leine-Heide-Radweg in Niedersachsen
Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der Hansestadt Hamburg.
Das La Paz in Hamburg: Moderne Gourmettapas in Eimsbüttel
Das La Paz bringt das Beste an Tapas und Weinen direkt nach Hamburg-Eimsbüttel. Das komplett runderneuerte Restaurant lässt die Herzen von Tapas-Liebhabern und Designfans höherschlagen.
Schmidtchen im Planetarium, Hamburg
Das Café Schmidtchen im Planetarium Hamburg greift buchstäblich zu den Sternen und serviert mitten im Stadtpark unter anderem Torten, Tartes und Franzbrötchen aus der hauseigenen Konditorei und Bäckerei.
Schleswig-Holstein entdecken auf dem Fernwanderweg Schlei-Eider-Elbe
Der Wanderweg Schlei-Eider-Elbe verläuft auf rund 260 km von Schleswig an der Schlei auf der Geest nach Hamburg-Blankenese zur Elbe und durchquert eine historisch interessante und reizvolle Landschaft Schleswig-Holsteins.
10 Dinge, die man in Hamburg kostenlos erleben kann
Hamburg gehört zu den deutschen Städten, die man unbedingt mal gesehen haben muss – inklusive weltbekannter Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie, die Speicherstadt oder der Fischmarkt. Wir haben ein bisschen recherchiert und 10 interessante Dinge gefunden, die man in Hamburg kostenlos erleben kann.
- Das luxuriöse Hotel Vier Jahreszeiten ist Inbegriff europäischer Grandhotellerie. Seit 1897 bietet das elegante Hotel an der Hamburger Binnenalster seinen Gästen aus aller Welt charmanten Luxus und zeitlose Eleganz.
Schlafen im Hafen: Übernachten auf einem Binnenschiff in Hamburg
Hamburg ist nicht nur eine besondere Stadt, sondern hier gibt es auch besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Im Binnenhafen Hamburg-Harburg liegt ein historisches Binnenschiff vor Anker, das seit 2018 als Hotelschiff fungiert.
Mit dem Varta-Führer die Alstermetropole entdecken! (Gewinnspiel ist beendet)
Bei unserem Gewinnspiel gibt es dieses Mal einen tollen Aufenthalt in Hamburg mit Übernachtung für 2 Personen im Design-Hotel, eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung, Freikarten für das PANOPTIKUM und einen Dumont Reiseführer zu gewinnen.
Sich den Aufenthalt in Hamburg versüßen – das Franzbrötchen genießt Kultstatus
Das Franzbrötchen fehlt garantiert in keiner Hamburger Bäckerei. Das wäre für Hanseaten undenkbar! Das Kultgebäck mit reichlich Zimt und Zucker (...)
Eis, Eis, Crazy – die verrücktesten Eissorten
Auch in diesem hitzigen Sommer läuft die Eissaison auf Hochtouren. Die Kreativität der Eismacher und Dielenbesitzer kennt keine Grenzen: vom Rosen-Eis über das Bier- oder Döner-Eis bis hin zum Anti-Wespen-Eis.
„Flyathome“ – Hamburgreise von zu Hause aus
Sie haben eine Hamburgreise geplant, aber die derzeitigen Bedingungen lassen Sie zögern? Mit der VR Drohne Spherie können Sie sich und Ihrer Familie einen ersten Vorgeschmack von den Besonderheiten der Hansestadt verschaffen. [...]
Elbphilharmonie – mehr als ein Konzerthaus
Das Konzerthaus "die Elbphilharmonie" - im Zentrum des Hamburger Hafens gelegen - wurde 2016 fertiggestellt und gilt seitdem als Wahrzeichen und Kulturdenkmal der Stadt.
Hamburg – zwischen Elbe und Nordsee
Hamburg ist immer einen Besuch wert, denn kaum woanders wird Gästen derart viel kulturelle Abwechslung geboten. Außerdem sorgt die Nordseeluft für einen freien Kopf.
Das Mövenpick Hotel Hamburg: Schlafen im Wasserturm
Das Mövenpick Hotel Hamburg ist an einem ganz besonderen Ort untergebracht: im Schanzenturm im Sternschanzenpark, einst Europas größter Wasserturm.
Bildquellen
- Hamburg Hafenpanorama: © mstein - fotolia.com
- Weihnachtsmarkt Wernigerode: © Tilo Grellmann - fotolia.com
- Weihnachtsmarkt Hamburg am Rathausmarkt: © www.mediaserver.hamburg.de/Jörg Modrow
- Heidelandschaft in der Lüneburger Heide: © BVpix - fotolia.com
- Hamburg, Rathaus: © Mapics - fotolia.com
- Außenansicht: © Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
- Franzbrötchen: © Thom - stock.adobe.com
- Eissorten im Portionierer: © arinahabich - stock.adobe.com
- Earth Globe Hamburg: © www.spherie.com
- Elbphilharmonie beleuchtet: © maggi747 / pixabay