Saarland
Das Saarland: Klein, aber oho!
Das Saarland befindet sich im Südwesten von Deutschland; im Norden und Osten grenzt es an Rheinland-Pfalz, im Westen und Süden berührt das Bundesland die Grenzen von Luxemburg und Frankreich.
Die Schlossberghöhlen: Die größten Buntsandsteinhöhlen Europas
Die Schlossberghöhlen in Homburg sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas und wurden bereits im Mittelalter von Menschenhand geschaffen. Unterhalb der Ruinen der Hohenburg verzaubern die Höhlen mit imposanten Kuppelhallen, die in gelben und roten Farbtönen des Sandsteins schimmern.
Wandern auf der Schlossbergtour
Die Schlossbergtour ist eine Rundwanderung über rund 14 km in Homburg im Saarland und hat sowohl landschaftliche als auch kulturelle Highlights zu bieten – zum Beispiel die größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Kirchenfenster der Gegenwart – auf den Spuren von Gerhard Richter
Gerhard Richter (1932) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Auch bildhauerische Werke und sogar Kirchenfenster kreiert der inzwischen 88-jährige Künstler.
Das Saarpolygon im Saarschleifenland: Ein Tor in die Zukunft
Das Saarpolygon ist ein Denkmal zur Erinnerung an die tragende Historie des Steinkohlebergbaus im Saargebiet. Im Jahr 2012 wurde dort die letzte Grube geschlossen.
Bostalsee
Der Bostalsee ist ein Stausee im nördlichen Saarland, der im Jahr 1979 vorrangig aus touristischen Gesichtspunkten angestaut wurde.
- Mitten im grünen und charmanten Saarland liegt unser 4-Sterne-Hotel. Wir heißen Sie im Luftkurort Orscholz willkommen und laden Sie in unser Buchnas Landhotel Saarschleife im Dreiländereck ein.
Bildquellen
- Wassersport auf dem Bostalsee: © Path - fotolia.com
- Gerhard Richter Fenster: © Abtei Tholey - Fotograf Markus Lutz
- Saarpolygon: © Petair - stock.adobe.com
- Steg am Bostalsee: © beatuerk - fotolia.com
- Außenansicht: © Hotel Saarschleife