Thüringer Wald / Schiefergebirge
Der Thüringer Wald und das Schiefergebirge
Im südlichen Thüringen erstrecken sich die waldreichen Mittelgebirge Thüringer Wald und Schiefergebirge, die nicht nur hohe Gipfel, malerische Schluchten und sagenumwobene Grotten zu bieten haben, sondern auch bekannte Wintersportzentren wie in Oberhof und die Wartburg bei Eisenach.
Kleine Perlen: Schmalkalden im Thüringer Wald
Schmalkalden liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes umgeben von Wäldern und Bergwiesen und hat nicht nur eine sehenswerte mittelalterliche Altstadt zu bieten, sondern auch einige Ausflugsziele für Groß und Klein.
Winterwanderweg Veilchenbrunnen im Thüringer Wald
Der Winterwanderweg Veilchenbrunnen im Thüringer Wald bietet auf rund 6 km viele schöne Ausblicke und sehenswerte Wegepunkte.
Spielen und entdecken im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg
Das Deutsche Spielzeugmuseum im thüringischen Sonneberg beherbergt die älteste Spielzeugsammlung Deutschlands und zeigt über 5.000 Spielzeuge von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Winterzauber: Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Wer an Winterzauber in Deutschland denkt, dem kommen in erster Linie die Alpen in den Sinn – doch überall in Deutschland gibt es Orte, die mit ihrer Wintermagie verzaubern und die kalte Jahreszeit in einem mystischen Licht erstrahlen lassen.
5 schöne Winterwanderwege im Thüringer Wald
Zauberhaftes Wintervergnügen: Wir haben fünf schöne Winterwanderwege im Thüringer Wald zusammengestellt, die Sie nach den Schneefällen der letzten Tage in ein beeindruckendes Winterwunderland entführen.
Der Saaleradweg: Von Oberfranken an die Elbe
Der Saaleradweg führt auf rund 400 km von der Saale-Quelle bis zur Mündung in die Elbe und durchquert dabei das Fichtelgebirge, den Frankenwald, das Thüringer Schiefergebirge und das Saaleland.
Der Rennsteig: Der älteste Fernwanderweg Deutschlands
Auf rund 170 km führt der Rennsteig vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der Saale über den Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden Thüringer Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald.
Die Wartburg: 1000 Jahre deutsche Geschichte
Die Wartburg hoch über Eisenach ist wahrscheinlich Deutschlands bekannteste Burg - und eine der bedeutendsten. 1000 Jahre deutsche Geschichte haben die Burg geprägt, die zu den am besten erhaltenen Burgen des deutschen Mittelalters zählt.
Der Lutherweg 1521
Der Lutherweg 1521 ist ein etwa 400 km langer Pilgerweg, der von Worms in Rheinland-Pfalz durch Hessen bis zur Wartburg bei Eisenach führt und im Jubiläumsjahr der Reformation 2017 eröffnet wurde.
Bildquellen
- Altstadt von Schmalkalden: © Henry Czauderna - stock.adobe.com
- Winter im Thüringer Wald: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Außenansicht: © Deutsches Spielzeugmuseum/Roland Wozniak
- Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
- Schneelandschaft im Thüringer Wald: © Nordreisender - stock.adobe.com
- Halle an der Saale: © Flotography / pixabay
- Wegweiser am Rennsteig: © neuhold.photography - fotolia.com
- Wartburg: © dieklaus - fotolia.com
- Wartburg: © PiC_SiM - fotolia.com