Spitzengastronomie im Schwarzwald

Die Region im Südwesten Deutschlands ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, frische Forellen, Kirschwasser, Kirschlikör und natürlich die weltbekannte Schwarzwälder Kirschtorte.

 

Schwarzwälder Kirschtorte

Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Gourmets, dank seiner vielfach ausgezeichneten Restaurants und erlesenen Weine aus den besten Weinlagen Badens.

Schwarzwaldstube

Baiersbronn – Tonbach

Zweifelsfrei eine der besten Gourmetküchen des Landes. Thorsten Michels Kreationen sind einfach einzigartig und von absoluter Spitzenqualität. Dazu bietet der helle, moderne Gastraum mit der vollverglasten Stirnwand zum Tonbachtal ein wunderschönes Panorama auf den gegenüberliegenden Wald und die passende exklusive Atmosphäre.

Bareiss

Baiersbronn – Mitteltal 

Eines der europäischen Spitzenrestaurants mit erstklassiger Küche und exzellentem Service. Die innovativen und spannenden Menüs von Claus Peter Lumpp strahlen durch Produktqualität, Präzision und die harmonischen Aromen! Teoman Mezda berät als erfahrener Sommelier zu den entsprechenden Weinen in erstklassiger Qualität.

Ammolite – The Lighthouse Restaurant

Europa-Park Rust

Haute Cuisine in außergewöhnlichem Ambiente. Hier wird Fine-Dining geboten in einem Interieur, das von Stil und Design geprägt ist. Die hochwertigen Zutaten der klassischen Haute Cuisine werden sorgfältig ausgewählt. Tipp: Weinbegleitung durch den Sommelier.

Zirbelstube

Freiburg im Breisgau

Hier wird Fine-Dining zelebriert und dies schon über drei Jahrzehnte. Offeriert werden exzellente französisch und mediterran inspirierte Speisen. Das Küchenteam überrascht immer wieder mit äußerst kreativen Gerichten. Lassen Sie sich gekonnt verzaubern!

Schlossberg

Baiersbronn – Schwarzenberg

Ein großes kulinarisches Vergnügen. Konstanz, Präzision und eine beeindruckende Aromenvielfalt zeichnen die erlesenen Menüs aus, die Vater Jörg und Sohn Nico mit ihrer Leidenschaft für Kulinarik präsentieren. Das Interieur bietet den passenden Rahmen mit klassisch-elegantem Charme.

Cédric Schwitzer´s Gourmet-Restaurant

Waldbronn

Elegant eingerichtetes Fine-Dining-Restaurant. Am Herd ist der gebürtige Franzose mit Hingabe bei der Sache, achtet akribisch auf die Qualität der verwendeten Viktualien und deren Bezug zur Saison. Vor den Augen der Gäste entstehen anspruchsvolle und kreative Gerichte. Freundlich und kompetent wird man in Sachen Wein beraten.

  • Donaulandschaft bei Tuttlingen - Donau-Radweg
  • Donaulandschaft bei Tuttlingen - Donau-Radweg

ÖSCH NOIR

Donaueschingen

Das Gourmetrestaurant beeindruckt mit klaren Linien und elegantem Design. Es bietet moderne französische Küche, die auf hochwertigen Zutaten und präziser Zubereitung basiert. Gäste haben die Wahl zwischen dem MENÜ NOIR und dem vegetarischen MENÜ VERT. Hervorragende Weinempfehlungen und professioneller Service sorgen für ein rundum gelungenes Fine-Dining-Erlebnis.

  • Abendstimmung am Schluchsee mit Booten
  • Abendstimmung am Schluchsee mit Booten

Restaurant Mühle

Schluchsee

Die Zutaten für die vielfältigen Speisen werden unter Berücksichtigung von Ethik, Nachhaltigkeit und Tierwohl ausgewählt – vieles stammt aus der Region, und alle Produkte sind von höchster Qualität. Dazu gibt es eine exquisite Weinauswahl und ein stilvoll-modernes Ambiente.

  • Markgräflerland bei Freiburg im Sommer
  • Markgräflerland bei Freiburg im Sommer

Hirschen

Sulzburg

Liebhaber der leichten, klassischen französischen Küche sind hier genau richtig. Die Gerichte werden mit hochwertigen Zutaten und viel Kreativität neu interpretiert und behutsam dem modernen Geschmack angepasst. Sehr schöne Auswahl an europäischen Weinen, begleitet von fachkundiger Beratung.

  • Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal Griesbach, Ortenau, Renchtal, Baden-Württemberg, Natur, Landschaft, Wanderweg, Himmelssteig, Häuser, Sommer, Hügel, Wiese, Tal
  • Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal Griesbach, Ortenau, Renchtal, Baden-Württemberg, Natur, Landschaft, Wanderweg, Himmelssteig, Häuser, Sommer, Hügel, Wiese, Tal

Le Pavillon

Bad Peterstal-Griesbach

Ein edler Rahmen für kulinarische Hochgenüsse. Martin Herrmann integriert nicht nur französische und mediterrane Einflüsse, sondern bereichert seine kreativen und präzise zubereiteten Kreationen gekonnt mit feinen fernöstlichen Akzenten.

Berlins Krone

Bad Teinach-Zavelstein

Hier wird eine eigenständige, kreative Kulinarik offeriert, die auf klassischer Basis internationale Aromen mit regionalen Zutaten kombiniert. Das Abendmenü (4 bis 7 Gänge) gibt es auch vegetarisch. Tipp: Professionelle Wein- und Getränkeempfehlungen vom Sommelier.

  • Blick auf Freiburg im Breisgau und das Schwabentor
  • Blick auf Freiburg im Breisgau und das Schwabentor

Zur Wolfshöhle

Freiburg im Breisgau

Das Traditionslokal befindet sich in einer der schönsten Straßen der Freiburger Altstadt. Die Küche mit österreichischen Einflüssen verwendet ehrliche, hochwertige Produkte und bereitet sie respektvoll zu. Gäste können die kreativen, aromenreichen Gerichte à la carte oder als Menü mit bis zu sechs Gängen wählen.

  • Landgasthof Adler von außen
  • Ganzeh Hühnchen in Salzkruste

Schwarzer Adler

Vogtsburg im Kaiserstuhl

Ein Landgasthof wie aus dem Bilderbuch mit einem gemütlichen und eleganten Ambiente und herzlicher Gastlichkeit. Die Küche ist klassisch badisch-französisch, die von Chefkoch Christian Baur modern interpretiert wurde.

  • Ettlingen Altstadt am Fluss
  • Ettlingen Altstadt am Fluss

Gourmetrestaurant Erbprinz

Ettlingen

Die französisch-mediterran geprägte Gourmetküche aus erstklassigen Zutaten entführt den Gast auf eine besondere siebengängige Genussreise. Vor oder nach dem Essen lädt die gemütliche Aperitif- und Digestiflounge zum Verweilen ein, und an warmen Sommertagen bietet die lauschige Terrasse eine angenehme Atmosphäre.

  • 1789 Restaurant Innenansicht

1789

Baiersbronn – Tonbach

Variantenreiche, weltoffene und asiatisch inspirierte Kulinarik. Im Gourmetrestaurant „1789“ (ehemalige Köhlerstube) ist das Interieur minimalistisch, aber sehr behaglich. Dafür sorgen Sitzbänke aus Hirnholzparkett und viel Holz. Toller Service.

Maltes Hidden Kitchen

Baden-Baden

Das Kaffeehaus in der Fußgängerzone offeriert in den Abendstunden anspruchsvolle Fine-Dining-Menüs, die jedem Gourmet das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Die Kulinarik präsentiert sich ausdrucksstark, produktorientiert und minimalistisch auf höchsten Niveau.

  • Baden-Baden - Ortenauer Weinpfad
  • Baden-Baden - Ortenauer Weinpfad

Le Jardin de France im Stahlbad

Baden-Baden

Seit über 25 Jahren steht dieses Restaurant für exzellente Gastlichkeit und herausragende Kochkunst. Die moderne Küche bietet durchdachte Speisen mit kreativen Elementen, die ihre klassisch französischen Wurzeln bewahren. Der geschulte Service trägt zum umfassenden Genusserlebnis bei.

  • Blick auf Istein Weinberge und Isteiner Klotz in Baden-Württemberg, die zur Gemeinde Efringen-Kirchen gehöre
  • Blick auf Istein Weinberge und Isteiner Klotz in Baden-Württemberg, die zur Gemeinde Efringen-Kirchen gehöre

Traube

Efringen-Kirchen – Blansingen

Das sorgfältig renovierte historische Landhaus im kleinen Weindorf bietet Spitzenkulinarik mit Mut, Finesse und handwerklicher Präzision. Die Gerichte verbinden Tradition mit innovativer und provokanter Küche. Dazu werden erlesene Weine aus dem gut bestückten Weinkeller serviert.

  • Grossbasel Altstadt, Schweiz
  • Grossbasel Altstadt, Schweiz

Restaurant Eckert

Grenzach-Wyhlen – Grenzach

Das attraktiv und modern-elegant gestaltete Restaurant bietet freundlichen und fachkundigen Service. Die junge, innovative Küche kann à la carte oder als Menü genossen werden. Hochwertige regionale Produkte bilden die Grundlage für ausdrucksstarke, harmonische Gerichte mit schönen Kontrasten. Eine umfassende Weinkarte rundet das Angebot ab.

  • Weinbaugebiet am Berg Totenkopf im Kaiserstuhl
  • Weinbaugebiet am Berg Totenkopf im Kaiserstuhl

Merkles Restaurant

Endingen am Kaiserstuhl

Alles stimmt: Ambiente, Küche und Service! Thomas Merkle begeistert mit kreativen, fein gewürzten Gerichten. Sein Können erleben Sie am besten bei einer 7- oder 8-Gänge-Genussreise, optional mit Weinbegleitung.

  • Rheinfall bei Schaffhausen - 3Welten-Radweg - Rhein-Radweg
  • Rheinfall bei Schaffhausen - 3Welten-Radweg - Rhein-Radweg

Gasthof Zum Kranz

Lottstetten – Nack

Der traditionsreiche Gasthof nahe der Schweizer Grenze ist nach einer wunderschönen Renovierung ein kulinarisches Kleinod. Der Patron kreiert raffinierte Gerichte aus hochwertigen Zutaten und kombiniert regionale Produkte mit Spezialitäten aus aller Welt.

  • Wasserfall im Monbachtal im Nordschwarzwald
  • Wasserfall im Monbachtal im Nordschwarzwald

Alte Baiz

Neuhausen – Hamberg

Das älteste Gasthaus im Ort besticht durch ein geschmackvolles Ambiente. Im Gourmetbereich wird gehobene Feinschmeckerküche in 4- bis 7-Gänge-Menüs serviert, die moderne Elemente mit präziser Zubereitung und Präsentation kombinieren.

  • Holzbrücke, Bad Saeckingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
  • Holzbrücke, Bad Saeckingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Restaurant Genuss-Apotheke

Bad Säckingen

Die ‚Genuss-Apotheke‘ vereint Restaurant und Kochatelier zu einem einzigartigen Erlebnis! In einem urban-eleganten Ambiente mit Wohnzimmerflair verzaubert Raimar Pilz seine Gäste mit einer mediterranen Gewürzküche, bei der das Produkt stets im Rampenlicht steht.

  • Donauquelle, Donaueschingen, Deutschland
  • Donauquelle, Donaueschingen, Deutschland

Die Burg

Donaueschingen – Aasen

Das geradlinige Interieur des historischen Gasthauses bietet die perfekte Kulisse für eine präzise, regional verwurzelte Küche, die auf saisonalen Zutaten basiert. Mit innovativen vier- bis siebengängigen ‚Burg‘-Menüs entführt man die Gäste auf eine außergewöhnliche Genussreise.

  • Schloss Eberstein, Gernsbach - Ortenauer Weinpfad
  • Schloss Eberstein, Gernsbach - Ortenauer Weinpfad

Werners Restaurant

Gernsbach

Das stilvolle Fine-Dining-Restaurant bietet eine weltoffene, moderne Gourmetküche. Aus frischen, handverlesenen Zutaten entstehen außergewöhnliche Gerichte, die in vier- bis sechsgängigen Menüs serviert werden. Von der Panoramaterrasse hat man einen beeindruckenden Blick auf das Murg- und Rheintal.

  • Blick von der Burgruine Hohenschramberg im Schwarzwald
  • Blick von der Burgruine Hohenschramberg im Schwarzwald

Gasthof Hirsch

Schramberg

Hier genießen Sie Schwarzwälder Gastlichkeit und eine exquisite badisch-französische Küche, die aus hochwertigen regionalen Produkten zubereitet wird. Freuen Sie sich auf köstliche Gerichte wie „Ragout vom Reh aus heimischer Jagd mit frischen Pfifferlingen, handgemachten Spätzle und Preiselbeeren“.

  • Gengenbach im Kinzigtal/Schwarzwald - Kinzigtal-Radweg
  • Gengenbach im Kinzigtal/Schwarzwald - Kinzigtal-Radweg

Die Reichsstadt

Gengenbach – Kinzigtal

Das Restaurant bietet ein anspruchsvolles Genussmenü (3 bis 6 Gänge) und saisonale badische Spezialitäten. Gerhard Hummel kocht mit großer Expertise und hochwertigen Zutaten. Der freundliche Service und das stilvolle Ambiente schaffen eine einladende Atmosphäre, während das gemütliche Gartenrestaurant mediterranes Flair versprüht.

  • Idyllischer Platz am Kaiserstuhl im Schwarzwald
  • Idyllischer Platz am Kaiserstuhl im Schwarzwald

Storchen

Bad Krozingen – Schmidhofen

In diesem gemütlichen Landgasthof werden regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu köstlichen Speisen verarbeitet. Die Küche vereint die Tradition der Haute Cuisine mit niveauvollen, bodenständigen Gerichten. Besonders charmant ist die hübsche Gartenterrasse am Teich.

  • Stadtpark in Lahr im Frühling
  • Stadtpark in Lahr im Frühling

Adler

Lahr – Reichenbach

Hier erwartet Sie eine schnörkellose, schmackhafte Gourmetküche, die ehrlich und handwerklich solide ist. Die modernen kulinarischen Kompositionen haben klassisch französische Wurzeln.

  • Gengenbach im Schwarzwald - Ortenauer Weinpfad
  • Gengenbach im Schwarzwald - Ortenauer Weinpfad

Ponyhof Stammhaus by Tobias Wussler

Gengenbach

Tobias Wussler hat das Wirtshaus seiner Eltern zu einer Gourmetadresse entwickelt. Die Küche vereint Tradition und Moderne und bietet auch vegetarische Gerichte und Fischspezialitäten. Wussler setzt auf heimische Produkte, schonende Verarbeitung und Nachhaltigkeit.

  • Weg im Schwarwälder Münstertal im Sommer
  • Weg im Schwarwälder Münstertal im Sommer

Romantik Hotel Spielweg

Münstertal – Obermünstertal

Die historischen Wirtsstuben bezaubern mit einem Schwarzwälder Kachelofen, Wandvertäfelungen und Kassettendecken. Die raffinierte, saisonale Küche begeistert mit kreativ-modernen Wildgerichten wie gedämpften Wildschwein-Dim Sum.

  • Blick vom Freiburger Münster hinab auf die Freiburger Altstadt
  • Blick vom Freiburger Münster hinab auf die Freiburger Altstadt

Restaurant Eichhalde

Freiburg im Breisgau – Herdern

Die modern-puristische Einrichtung bietet den perfekten Rahmen für eine kreative Küche, die mediterrane Leichtigkeit mit kraftvollen Aromen vereint. Gäste können zwischen einem innovativen Gourmetmenü mit bis zu neun Gängen und einem traditionellen Menü mit italienischen Klassikern wählen.

Schwitzer’s PUR

Waldbronn

Das Schwitzers Pur Zweitrestaurant offeriert Casual Fine Dining. Das Interieur des Gourmetrestaurants imponiert mit moderner Eleganz. Genießen können die Gäste wechselnde Gerichte – à la Carte oder als Menü. Schöne Terrasse in den Sommermonaten.

Kaminstube

Baiersbronn – Mitteltal

Wie der Name, so die behagliche Kaminstube. Ein toller Kaminofen und alte Gemälde sorgen für den besonderen Wohlfühlfaktor. Das Restaurant offeriert regional-zeitgemäße und internationale Kulinarik vom Feinsten.Tipp: Auf der Terrasse verzaubert der Blick ins Ellbachtal.

  • Inzlinger Wasserschloss, Inzlingen
  • Inzlinger Wasserschloss, Inzlingen

Inzlinger Wasserschloss

Inzlingen

Das idyllisch von Wasser umgebene Schlösschen aus dem 14. Jahrhundert vereint historischen Charme mit kulinarischer Raffinesse. Die klassische Küche verwöhnt Feinschmecker, während das stilvolle Ambiente der gemütlichen Räumlichkeiten zum Verweilen einlädt.

Dorfstuben

Baiersbronn – Mitteltal

In den Dorfstuben kann man ein urig-heimeliges Ambiente genießen. Das Restaurant bietet eine abwechslungsreiche, saisonal orientierte Speisekarte mit vorwiegend traditioneller Kulinarik aus dem Schwarzwald und aus Schwaben. Tipp: Ein frisch gezapftes Pils oder ein badisches Viertele runden den Genuss ab.

Schatzhauser

Baiersbronn – Tonbach

Hier im Schatzhauser wird schwerpunktmässig schwäbisch-badische Kulinarik offeriert. Der Name des Restaurants ist inspiriert vom berühmten Märchen „Das Kalte Herz“. Genießen Sie hier etwa „Forelle Müllerin“ oder „Steakcut vom Lavasteingrill“. Tipp: Einzigartige Ausblick auf das Tonbachtal.

  • Blick vom Freiburger Münster hinab auf die Freiburger Altstadt
  • Blick vom Freiburger Münster hinab auf die Freiburger Altstadt

Kuro.Mori

Freiburg im Breisgau

In der Freiburger Altstadt trifft Schwarzwald auf Asien. Die Location vereint Restaurant, Lounge und Bar. Einfache asiatische Speisen werden mit regionalen Zutaten raffiniert neu interpretiert. Das Ambiente: ein denkmalgeschützter Altbau mit hohen Decken, großer Lichtkuppel, schlichtem Design und offener Küche.

  • Luftbild der Burg Rodeck bei Kappelrodeck im Frühling
  • Luftbild der Burg Rodeck bei Kappelrodeck im Frühling

Rebstock

Kappelrodeck – Waldulm

Dieser geschichtsträchtige Landgasthof liegt direkt an der Badischen Weinstraße und der Deutschen Fachwerkstraße. In den gemütlichen, holzvertäfelten Stuben und auf der teilweise überdachten Terrasse serviert das freundliche Team eine frische, modern interpretierte Regionalküche.

  • Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal Griesbach, Ortenau, Renchtal, Baden-Württemberg, Natur, Landschaft, Wanderweg, Himmelssteig, Häuser, Sommer, Hügel, Wiese, Tal
  • Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal Griesbach, Ortenau, Renchtal, Baden-Württemberg, Natur, Landschaft, Wanderweg, Himmelssteig, Häuser, Sommer, Hügel, Wiese, Tal

Kaminstube

Bad Peterstal-Griesbach

Das Restaurant vereint ländlichen Charme mit eleganter Raffinesse und lädt zu genussvollen Momenten in stilvoller Atmosphäre ein. Die regionale Küche besticht durch ihre feinen Nuancen und wird ergänzt durch eine erlesene Auswahl an Weinen deutscher und europäischer Winzer. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen herzlichen und aufmerksamen Service. Besonders reizvoll: die großzügige Sonnenterrasse.

Bauernstuben

Tiefenbronn

Regionalküche in urgemütlicher Atmosphäre. In den Gaststuben mit nostalgischem Flair werden feine internationale Speisen serviert. Die Küche ist abwechslungsreich und innovativ, der Service herzlich. Einladende Gartenterrasse.

  • Blick auf Oberkirch - Ortenauer Weinpfad
  • Blick auf Oberkirch - Ortenauer Weinpfad

Restaurant Springbrunnen Sklenar

Oberkirch – Tiergarten

Am Fuße der Weinberge im Weindorf Tiergarten liegt das Restaurant der Familie Sklenar. Hier genießen Sie badisch-regionale und mediterran-mallorquinische Gerichte, begleitet von regionalen Weinen. Drinnen erwartet Sie rustikale Gemütlichkeit, draußen eine hübsche Terrasse.

  • Blick auf den Schluchsee im Schwarzwald
  • Blick auf den Schluchsee im Schwarzwald

Hotel Gasthof Sommerau

Bonndorf – Sommerau

Im gemütlichen Gastraum mit großem Kachelofen werden bodenständige badische Gerichte aus regionalen Produkten serviert. Der liebenswerte Service sorgt für  Gastlichkeit.

  • Dreiländerbrücke in Basel
  • Dreiländerbrücke in Basel

Café Gupi

Weil am Rhein

Im ehemaligen Gärtnerhaus des historischen Landguts im Läublinpark befindet sich ein stimmungsvolles Restaurant mit Weinbar und charmanter Sommerterrasse. Die kreativen Gerichte zeigen das Talent des Küchenchefs.

  • Weinberge am Kaiserstuhl - Badischer Weinradweg
  • Weinberge am Kaiserstuhl - Badischer Weinradweg

Dutters Stube

Endingen – Kiechlinsbergen

Dieses Traditionsgasthaus bietet eine feine, saisonale Frischmarktküche mit überwiegend badischer Ausrichtung, begleitet von heimischen Weinen. Die rustikale „Dorfwirtschaft“ im historischen Gewölbekeller serviert ofenfrische Flammkuchen, kleine Gerichte und deftige Vesper.

derWaldfrieden

Todtnau – Herrenschwand

Der seit 1889 familiengeführte Bauernhof bietet eine feine regionale Küche. Die Schwarzwälder Gastlichkeit lädt am Nachmittag auch zum Genuss selbst gebackener Kuchen ein. In den Sommermonaten fühlt man sich auf der Gartenterrasse einfach wohl.

  • Blick auf Oberkirch - Ortenauer Weinpfad
  • Blick auf Oberkirch - Ortenauer Weinpfad

Restaurant Sonne

Lautenbach

In diesem gemütlichen Restaurant erwartet Sie eine gehobene badische und internationale Küche, die großen Wert auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit legt. Die Speisekarte bietet eine Vielfalt von „Geräuchertem Forellenfilet“ über „Geschmorte Lammkeule“ bis hin zu „Schwarzwaldburger“.

  • Burgruine Rötteln bei Lörrach
  • Burgruine Rötteln bei Lörrach

Wirtshaus Mättle

Lörrach – Tumringen

Das geradlinige Wirtshaus bietet eine frische, saisonale und regional-bodenständige Küche. Mittags können Gäste ein wöchentlich wechselndes 2-Gänge-Lunchmenü genießen. Im Untergeschoss befindet sich das „THEODOR“, eine stilvolle Kombination aus Restaurant und Bar.

  • Pfinztal im Schwarzwald am Morgen mit Nebelschwaden
  • Pfinztal im Schwarzwald am Morgen mit Nebelschwaden

Restaurant Villa Hammerschmiede

Pfinztal – Söllingen

Ob Sie in den gemütlichen „Guten Stuben“, im lichtdurchfluteten Pavillon oder auf der lauschigen Terrasse speisen – die Küche ist stets frisch, authentisch, inspirierend und außergewöhnlich.

  • Burg Windeck im Bühlertal und Umgebung
  • Burg Windeck im Bühlertal und Umgebung

Wein&Klimahotel Bergfriedel

Bühlertal – Obertal

In den behaglichen Restaurantstuben werden Sie freundlich umsorgt. Die Küche überzeugt mit handwerklicher Präzision, regionalen Produkten und einem sehr guten Preis-Genussverhältnis. Die Speisekarte bietet badische Spezialitäten, vegetarische Köstlichkeiten und Feinschmeckermenüs.

  • Nordschwarzwald im Sommer
  • Nordschwarzwald im Sommer

Claus Weitbrecht – Das Gourmetrestaurant

Wildberg

Im gemütlichen Schwarzwaldflair des Hotels Talblick wird Genuss großgeschrieben. Die Küche bietet sowohl bodenständige Regionalgerichte als auch ein wechselndes 7-Gänge-Gourmetmenü.

  • Schwenninger Moos - 3Welten-Radweg - Ostweg
  • Schwenninger Moos - 3Welten-Radweg - Ostweg

Rindenmühle

Villingen-Schwenningen – Villingen

Ein stilvolles Restaurant mit mediterraner Terrasse bietet kreative, saisonale Gerichte wie „Adlerfischfilet mit Paprikagemüse, Safran-Fenchel-Sauce und Kartoffel-Oliven-Soufflé“. Die Gäste genießen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und den freundlichen Service.

  • Blick auf das Inzlinger Wasserschloss bei Inzlingen / Germany
  • Blick auf das Inzlinger Wasserschloss bei Inzlingen / Germany

Krone

Inzlingen

In diesem gemütlichen Restaurant, ob in den gepflegten Gaststuben oder auf der schönen Gartenterrasse, genießt man kreative Küche. Die Balance zwischen traditionellen badischen Gerichten und neu interpretierten Klassikern ist hervorragend gelungen. Auch ein vegetarisches Menü wird angeboten.

Gasthaus Auerhahn

Baden-Baden

Schmuckes Hotelrestaurant mit gemütlichem Stubenambiente. In der gemütlichen Gaststube werden marktfrische, saisonale Gerichte zu fairen Preisen serviert. Herzliche Atmosphäre.

  • Hotels in Titisee-Neustadt: Treschers Schwarzwald-Hotel am See, Restaurant
  • Treschers Schwarzwald-Hotel am See Titisee-Neustadt, Außenansicht

Treschers

Titisee-Neustadt

Am Abend erwartet Halbpensionsgäste ein genussvolles 4-Gang-Wahl-Menü, das in zwei Panorama-Restaurants mit atemberaubendem Seeblick serviert wird. Gemütlich speist man auch in den urigen Gaststuben mit unverwechselbarem Schwarzwaldflair und auf der weitläufigen Seeterrasse. Die Küche besticht durch ihre leichte, saisonale Ausrichtung mit schwäbisch-badischen Wurzeln.

Ludinmühle

Freiamt

Authentische Schwarzwälder Gastlichkeit. In den gemütlichen Gaststuben genießt man eine ausgezeichnete und weltoffene Badische Küche.

Heine’s Wine & Dine

Baden-Baden

Hier werden marktfrische, regionale Produkte und anspruchsvolle Speisen serviert und dies umrahmt von einem Interieur aus modernem Design und einer lässigen Note. Das Weinangebot ist vor allem aus deutschen und europäischen Anbaugebieten.

Murgstube / Rheinholz

Baiersbronn – Schwarzenberg

Hier im Zweitrestaurant der Murgstube wird bodenständige Regionalküche und internationale Kreativität offeriert: Murgforelle mit Aromaten oder Gurken-Kiwi-Carpaccio stehen auf der Speisekarte. Tipp: Die Weinkarte orientiert sich an deutschen und französischen, erlesenen Weinen.

Schwitzer’s Brasserie & Lounge

Waldbronn

Hier wird alternativ zum Gourmetrestaurant eine Kulinarik in Form einer Brasserie angeboten. Der Klang der schmackhaften, saisonal ausgesuchten Speisen spricht für sich: „Lammnüsschen mit Aubergine, Bohnen, Merguez und Ras El Hanout“. Lassen Sie sich verzaubern.

  • Blick von der Burgruine Hohenschramberg im Schwarzwald
  • Blick von der Burgruine Hohenschramberg im Schwarzwald

Gasthof Adler

Schramberg – Tennenbronn

Ein makellos gepflegter Landgasthof, seit 1790 in Familienbesitz, bietet frische, bodenständige Küche – regional, saisonal und biologisch. Die überaus freundliche Servicecrew sorgt liebevoll für Ihr Wohl.

  • Blick auf Elzach im Schwarzwald im Sommer
  • Blick auf Elzach im Schwarzwald im Sommer

Gasthaus Rössle

Elzach

Im Restaurant erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre, kombiniert mit herzlicher Gastfreundschaft. Genießen Sie die köstliche badische Küche in einem zwanglosen Umfeld zu fairen Preisen.

  • Burgbach Waterfall in coniferous forest falls over granite rocks into the valley near Bad Rippoldsau-Schapbach, Black Forest, Germany.
  • Burgbach Waterfall in coniferous forest falls over granite rocks into the valley near Bad Rippoldsau-Schapbach, Black Forest, Germany.

Klösterle Hof

Bad Rippoldsau-Schapbach – Bad Rippoldsau

In diesem Schwarzwälder Restaurant mit rustikalem Charme und romantischem Flair kreiert Patron und Küchenchef Markus Klein aus frischen regionalen Zutaten wahre Gaumenfreuden.

  • Südschwarzwald - Schluchtensteig
  • Südschwarzwald - Schluchtensteig

Berggasthof Schlüssel

Zell im Wiesental – Pfaffenberg

Dieser charmante Schwarzwaldgasthof auf 700 Metern Höhe bietet nicht nur eine wunderschöne Aussicht von der rustikalen Gaststube oder der herrlichen Terrasse, sondern auch eine ambitionierte Küche, die begeistert.

Gasthaus zum Kaiserstuhl

Vogtsburg im Kaiserstuhl – Niederrotweil

Gemütliches Gasthaus mit regionaltypisch-ländlichem Ambiente. Hier kommen die Zutaten aus dem eigenen Kräutergarten und verfeinern die saisonal orientierten, marktfrischen, kreativen Speisen.

  • Sahne- und Obsttörtchen in der Kuchenauslage im Café
  • Innenaufnahme Café Graf Anton-Confiserie mit gediegenem Ambiente

Café Graf Anton-Confiserie

Freiburg im Breisgau

Das Café und Bistro im Colombi Hotel besticht durch seine elegante Ausstattung und das einladende, südlich inspirierte Ambiente. Gäste genießen eine exquisite Auswahl an erstklassigen Kuchen, Torten, Pralinen und Petits Fours sowie fein abgestimmte pikante und regionale Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist die wunderschöne Terrasse mit ihrem idyllischen Blick auf den Park und das Colombischlössle.

Bildquellen

  • Schwarzwälder Kirschtorte: © Olga - stock.adobe.com
  • Donaulandschaft bei Tuttlingen: © iralex - stock.adobe.com
  • Boote im Seglerhafen am Schluchsee im Hochschwarzwald, Germany vor tiefblauem ruhigen Wasser und idyllischer abendlicher Stimmung: © Heinz Beilharz - stock.adobe.com
  • Markgräflerland bei Freiburg: © JWS - fotolia.com
  • Bad Peterstal-Griesbach, Bad Peterstal Griesbach, Ortenau, Renchtal, Baden-Württemberg, Natur, Landschaft, Wanderweg, Himmelssteig, Häuser, Sommer, Hügel, Wiese, Tal: © Paulina - stock.adobe.com
  • Blick auf Freiburg im Breisgau: © Bill Ernest - fotolia.com
  • Landgasthof Adler: © Lucie Greiner
  • Landgasthof Adler1: © Lucie Greiner
  • Cityscape by the river Alb in Ettlingen, Black Forest, Baden-Wurttemberg, Germany, Europe: © daliu - stock.adobe.com
  • Baden-Baden: © Valery Bareta - fotolia.com
  • Blick auf Istein Weinberge und Isteiner Klotz in Baden-Württemberg, die zur Gemeinde Efringen-Kirchen gehöre: © Marc - stock.adobe.com
  • View of the historical neighborhood Grossbasel. City of Basel, Switzerland.: © balakate - stock.adobe.com
  • Weinbaugebiet am Berg Totenkopf im Kaiserstuhl: © travelpeter - fotolia.com
  • Rheinfall bei Schaffhausen: © mojolo - fotolia.com
  • Wasserfall im Monbachtal im Nordschwarzwald: © EdDo - fotolia.com
  • Holzbrücke, Bad Saeckingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
  • Donauquelle, Donaueschingen, Deutschland: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
  • Schloss Eberstein, Gernsbach: © Jürgen Wackenhut - fotolia.com
  • Blick von der Burgruine Hohenschramberg im Schwarzwald: © Tanja Voigt - stock.adobe.com
  • Gengenbach: © pure-life-pictures - stock.adobe.com
  • Kaiserstuhl im Schwarzwald: © travelpeter - fotolia.com
  • Parc de Lahr en Allemagne: © ISO-68 - stock.adobe.com
  • Gengenbach im Schwarzwald: © pure-life-pictures - fotolia.com
  • Schwarzwald Münstertal: © C. Schüßler - stock.adobe.com
  • Blick vom Freiburger Münster: © katatonia - fotolia.com
  • Inzlinger Wasserschloss, Inzlingen: © Inzlinger Wasserschloss
  • Aerial shoot of castle in Germany, Kappelrodeck: © Максим Степаненко - stock.adobe.com
  • Blick auf Oberkirch: © Gerhard1302 - fotolia.com
  • View on the lake Schluchsee in the Black Forest: © Asvolas - stock.adobe.com
  • Dreiländerbrücke in Basel: © Christian Bieri - stock.adobe.com
  • Weinberge am Kaiserstuhl: © Sina Ettmer - stock.adobe.com
  • Roetteln Castle in Loerrach, Germany: © Leonid Andronov - stock.adobe.com
  • Valleys in morning haze in September, Pfinztal, Baden-Wurttemberg, Germany, Europe: © Frank Roland T./imageBROKER - stock.adobe.com
  • Burg Windeck im Bühlertal und Umgebung: © Tanja Voigt - stock.adobe.com
  • Nordschwarzwald im Sommer: © Egon - stock.adobe.com
  • Schwenninger Moos: © pic3d - fotolia.com
  • Inzlinger Wasserschloss bei Inzlingen / Germany: © architekturimbild - stock.adobe.com
  • Treschers Schwarzwald-Hotel am See Titisee-Neustadt, Außenansicht: © Treschers Schwarzwald-Hotel
  • Germany, Houses of black forest village Elzach in beautiful summer light: ©Simon - stock.adobe.com
  • Burgbach Waterfall in coniferous forest falls over granite rocks into the valley near Bad Rippoldsau-Schapbach, Black Forest, Germany.: © Thomas Marx - stock.adobe.com
  • Südschwarzwald: © hufnasi - fotolia.com
  • Graf Anton Kuchen: © Café Graf Anton-Confiserie
  • Graf Anton: © Café Graf Anton-Confiserie
  • Sommer-am-Bodensee: © Stephan Sühling - stock.adobe.com
  • Sauerland im Frühsommer: © Sauerland-Bilder - stock.adobe.com
  • baiersbronn: © GeFa71 - stock.adobe.com
  • Der Schwarzwälder Mummelsee: © Marian - stock.adobe.com