Crans-Montana im Zeichen des Genusses
Thurner2023-02-03T10:53:06+01:00Drei Tage im Zeichen des Genusses, das bietet Ihnen Crans-Montana vom sechsten bis achten März 2020. Eine Messe des Weins und der lokalen Produkte findet hier statt.
Drei Tage im Zeichen des Genusses, das bietet Ihnen Crans-Montana vom sechsten bis achten März 2020. Eine Messe des Weins und der lokalen Produkte findet hier statt.
Vom 31. März bis 02. April 2023 findet in Zürich wieder das Bier Festival statt, auf dem die Biervielfalt gefeiert wird.
Das St. Moritz Gourmet Festival 2022 garantiert Feinschmeckern vom 20. bis 28. Januar 2023 ein Feuerwerk der Kulinarik.
Erleben Sie einen tollen Abend mit allen Sinnen. Wir verwöhnen Sie auf der Fahrt von Chur nach Samedan und zurück mit einem 3-Gang-Menü.
Das Streetfood Festival Lugano erwartet von 4. Juni bis 6. Juni 2022 rund ein Dutzend Foodtrucks, sogenannte Küchen auf Rädern (...)
Von Mai bis Juni 2021 findet in den Schweizer Bergen der Alpaufzug der Kühe statt. Rund 500 Stück Vieh werden auf die Engstligenalp gezügelt. Um circa 5.30 Uhr beginnen die Kühe die Wanderung (...)
Die Rhätische Bahn lädt zur Panoramafahrt mit Bündner Wild-Verkostung. Auf einer Rundfahrt ab Chur geht es durch malerische Alpentäler und vorbei an majestätischen Gipfeln (...)
Hier haben Sie als Weinliebhaber die Möglichkeit, verschiedene Weinkeller zu besuchen, unter Freunden Wein zu degustieren, sich auszutauschen und die Vielfalt der Walliser Weine zu erleben.
Jedes Jahr verwandelt sich der Place Général-Guisan in Payerne in einen Frühlingsmarkt, der an rund sechzig Ständen viele handwerkliche und kulinarische Produkte präsentiert.
Hier tickt die Welt genau richtig - die Baselworld ist die wichtigste Messe für die globale Uhren-, Schmuck-, sowie Edelsteinindustrie; sowie verwandter Branchen.
Mit über 450 Ausstellern, vielfältigen Sonderschauen und einem facettenreichen Rahmenprogramm ist die Luga seit 40 Jahren der grösste Treffpunkt und Marktplatz der Zentralschweiz...
Die Festichoc ist ein Muss für Schokoladenliebhaber. Hier treffen sich Schokoladenhandwerker und -konsumenten, um die Köstlichkeit der Schokolade in allen Formen und Geschmäckern zu präsentieren und zu entdecken.
Von der Milch zum Käse ist es ein langer, kein leichter und häufig ein löchriger Weg. Dass Käsemachen wahrlich eine Kunst ist, das demonstrieren zahlreiche Schaukäsereien, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte.
Ab ins frische Nass - mit dem Wickelfisch ein Leichtes! In den Sommermonaten springen Tausende in den Rhein, um sich zu erfrischen. Das Rheinschwimmen in Basel ist während der warmen Sommertage der Volkssport Nummer Eins.
Auf der Ferienmesse "Grenzenlos" in St.Gallen können sich Liebhaber von Weite. Wildnis und Afrika auf das zentrale Thema "Südliches Afrika" freuen.
Das Zähringerstädtchen Murten verwandelt sich für 12 Tage in ein Lichtfest der Superlative. Die künstlerischen Lichtinszenierungen von Altstadttürmen, Gassen und Häusern versetzen die Besucher in lichtes Staunen!
Am Tor des wunderschönen Saanenlandes lädt Sie ein Pfad, der Sie durch eine zauberhaft-magische Reise durch die Winterwelt führt, ein.
Der beleuchtete Rundwanderweg auf der Schwägalp lädt von Mitte November bis Mitte März nach dem Dunkelwerden zu Spaziergängen durch den (verschneiten) Weidwald des Naturerlebnisparks Schwägalp/Säntis ein.
Die 77. OLMA vom 10. bis 20. Oktober wird einmal mehr zum geselligen Begegnungsort mit einem spannenden Programm für Groß und Klein. Tolle Sonderschauen, über 600 Aussteller und der Ehrengast «Schweizer Volkskultur» sorgen bei den Besuchern für Aha-Momente, Emotionen und bleibende Erlebnisse.
Wer das Züri Fäscht verpasst - das erstmals 1951 stattfand - , muss wieder drei Jahre warten, bis er das nächste Fest der Feste in Zürich erleben kann. Das größte Fest der Schweiz präsentiert sich als Mix aus Volksfest, Jahrmarkt, Musik-Event und Party. Neben einer "Riesenchilbi", so wird der Jahrmarkt auf Schweizerdeutsch genannt, gibt es zahlreiche Stände mit kulinarischen Spezialitäten.
Die "cucina e tavola" ist für Genießer im Bereich Kulinarik mehr als eine Option. In der 150 Jahre alten Reithalle [...]
JETZT ABONNIEREN
Wir möchten Ihnen das optmiale Nutzererlebnis bieten!
Damit Sie unser Angebot bestmöglich nutzen können, benötigen unsere Partner und wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien für die aufgeführten Zwecke. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen u.U. nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.