Stormarn / Lauenburgische Seen
Entdecken Sie Till Eulenspiegel und viel Natur in Stormarn und den Lauenburgischen Seen
Stormarn und die Lauenburgischen Seen bieten neben einer einzigartigen Naturlandschaft, die sich hervorragend für Rad-, Wander- und Kanuausflüge eignet, auch Kultur und Tradition einer bewegten Vergangenheit.
Radfernweg Alte Salzstraße: Radeln auf den Spuren des weißen Goldes
Der Radfernweg Alte Salzstraße verbindet auf rund 115 km die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo einst wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdeckt man heute die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg.
Natur und Kultur auf dem Stormarnweg
Der Stormarnweg führt auf rund 110 km von Reinbek nach Lübeck und bietet Wanderfreunden naturnahe Landschaften, sehenswerte Städte und kulturell bedeutsame Sehenswürdigkeiten.
Herzogtum Lauenburg – Das Smartphone als Reiseführer
Das Herzogtum Lauenburg mit seiner wunderbaren Landschaft zieht vor allem radelnde Touristen an. Aus diesem Grund hat sich die Lauenburg Marketing und Service GmbH etwas einfallen lassen.
Die Eulenspiegelstadt Mölln lädt ein zum Schabernack
Im Eulenspiegelmuseum in Mölln, das in einem schönen Fachwerkhaus beheimatet ist, können Sie die vielfachen Aspekte seiner Person und der Geschichte(n) unter die Lupe nehmen.
Bildquellen
- Blick auf Mölln und die St. Nikolai Kirche: © Guido Miller - fotolia.com
- Nicolai Kirche Mölln: © spuno - stock.adobe.com
- Rastender Radfahrer mit Handy: © DisobeyArt - stock.adobe.com
- Till-Eulenspiegel-Denkmal: © anjalorenz / pixabay