Zur Person
Daniel Fehrenbacher absolvierte seine Ausbildung im Restaurant Krone Herxheim bei Karl Emil Kuntz. Danach folgten Stationen unter anderem im Restaurant Landhaus Feckl in Ehingen, im Restaurant Le pont de Brent, im Plazza Athene Paris sowie in der Patisserie Litzler & Vogel Strasbourg. Im elterlichen Betrieb, dem Adler in Lahr, kocht er in vierter Generation und bereitet hier eine moderne und kosmopolitische Küche mit klassischem französischem Einschlag zu. Dabei verwendet er viel Wild aus eigener Jagd und edle Produkte aus der ganzen Welt.
Das Interview
Warum sind Sie Koch geworden?
Wenn man in einem Restaurant aufwächst, liegt das Berufsbild sehr nahe. Ich hatte schon früh Spaß am Kochen und der Gastronomie.
Was ist für Sie das Wichtigste beim Kochen?
Ein klares Geschmacksbild! Das Produkt muss erkennbar sein und soll nicht mit zu vielen Komponenten überlagert werden.
Woher holen Sie sich die Inspiration für Ihre Speisekarte?
Das saisonale Angebot inspiriert mich am meisten. Aber natürlich gehe ich auch gerne essen bei Kollegen, stöbere in Kochbüchern oder online. Man sollte als Koch immer offen sein für Neues…
Welches Essen macht Sie glücklich?
Ein tolles Menü mit Freunden bei den großen Köchen dieser Welt. Aber auch genauso ein einfaches Pastagericht mit meiner Familie am freien Abend.
Was würden Sie niemals essen?
Insekten
Was bringt Sie aus der Fassung?
Dafür braucht es schon einiges… Was ich nicht mag, sind Menschen, die sich selbst darstellen und dann nicht abliefern. Bescheidenheit ist eine Gabe, die ich sehr schätze.
Haben Sie kochende Vorbilder?
Marc Haeberlin oder Daniel Humm, aber auch mein Vater, der mit 70 Jahren immer noch mit Leidenschaft in der Küche steht.
Mit welchem Politiker oder welcher Politikerin würden Sie gerne einmal gemeinsam essen?
Emmanuel Macron, weil er in meinen Augen der einzige Politiker ist mit Geschmack.
Das größte Lob, das Sie jemals bekommen haben?
100 Punkte für mein Menü bei der Küchenmeisterprüfung.
Womit beschäftigen Sie sich in Ihrer Freizeit und wie erholen Sie sich?
Ich gehe zur Jagd und bewege mich sehr gerne in unserem schönen Schwarzwald.
Bildquellen
- Daniel Fehrenbacher, Portät: © Melanie Billian
- Daniel Fehrenbacher, Foodbild: © Melanie Billian
- Edip Sigl, Porträt: © Das Achental
- nachgefragt-johann-lafer-potrait: © Lukas Jahn
- Frederik Desch, Porträt: © Laudensacks Gourmet-Restaurant
- nachgefragt-bei-marcus-bunzel-portraet: © Ameron Königshof Bonn
- Tobias Schmitt, Porträt: © favorite restaurant
- Daniel Fehrenbacher, Porträt quer: © Melanie Billian