In der Landeshauptstadt des Saarlandes kann man sich in der Adventszeit perfekt auf das Weihnachtsfest einstimmen: in Saarbrücken finden nämlich mit dem Christkindl-Markt und dem Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt gleich zwei sehenswerte Weihnachtsmärkte für eine stimmungsvolle Adventszeit statt.
Der Christkindl-Markt in Saarbrücken
Der Christkindl-Markt in Saarbrücken findet vom 21. November bis zum 23. Dezember 2022 im historischen Ambiente des St. Johanner Marktes und auf der größten Einkaufsmeile des Saarlandes, der Bahnhofstraße, statt. Mit dabei sind etwa 80 außergewöhnlich und geschmackvoll gestaltete Verkaufsstände. Highlights sind die urige Almhütte, der riesige Adventskranz, die Glockenstube mit integriertem Glockenspiel, das Lebkuchenhaus und die lebensgroßen Weihnachtsfiguren. Kinder freuen sich besonders über den fliegenden Weihnachtsmann. Aus luftiger Höhe erzählt er in Begleitung des Weihnachtsengels in der Wolke die Geschichte von Rudolf, dem Rentier mit der roten Nase.
Der Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt rund um das Saarbrücker Schloss
Neben dem Christkindl-Markt hat Saarbrücken am ersten Adventswochenende noch einen besonderen Markt zu bieten: der Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt rund um das Saarbrücker Schloss ist einer der traditionsreichsten und größten Weihnachtsmärkte in Südwestdeutschland. In den historischen Gassen rund um den Saarbrücker Schlossberg, auf dem Nanteser Platz und unterhalb der Schlossmauer stehen rund 200 Stände und Buden, die selbst gefertigte weihnachtliche Geschenkartikel sowie ein vielfältiges Angebot kulinarischer Genüsse aus der Region und aus der internationalen Küche zum Staunen und Schlemmen bereithalten. Das Kulturprogramm beinhaltet festliche Musik von Bläsergruppen, vielfältige Kinderaktionen und zur Jahreszeit passende Erlebnisangebote.
Öffnungszeiten:
Bildquellen
- Christkindl-Markt Saarbrücken, Flying Santa: © www.christkindlmarkt-sb.de
- Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt: © Petair - stock.adobe.com
- Christkindl-Markt-Saarbrücken: © Tom Gundelwein