Hegel Eins
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart

Tel: +49 711 6744360
info@hegeleins.de
www.hegeleins.de
Tagen & FeiernKreditkarten akzeptiert


Hegel EinsDas besondere Restaurant mit dem gewissen Etwas
Allgemeine Informationen

Momentan bieten wir keinen Mittagstisch an | Öffnungszeiten Di. – Sa.: 18 bis 23 Uhr | Sonntag und Montag: Ruhetag

Hallo und Willkommen in einem wunderschönen Raum, gewidmet dem Essen, Trinken und Wohlfühlen, inmitten des Linden-Museums in Stuttgart, Hegelplatz 1. Im Restaurant Hegel Eins. Wir sind ein modernes, gemütliches, chichi-freies Jägerstüble, klar im Design, mit Schindeln, olivgrünen Wänden, mächtigen Kronleuchtern, einem Kamin, tischdeckenfreien Holztischen, einer Bar und einer Küche, die das Detail liebt. Auf der Karte finden sich Hirsch, Reh oder Fisch, sowie einheimisches und anderweitiges in köstlichen Kreationen, verpackt in einem tollen 5 oder 7-Gang Menü.

Alle Infos auf einen Blick  

Typ
Museumsgastronomie
Gourmetrestaurant
Küche
Cross-Over-Küche
International
Molekulark&umkl;che
Nouvelle Cuisine
Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag ab 18:30 Uhr
Mittwoch ab 18:30 Uhr
Donnerstag ab 18:30 Uhr
Freitag ab 18:30 Uhr
Samstag ab 18:30 Uhr
Sonntag: Ruhetag
Feiertag: Ruhetag
Preise
Menü Dinner: 144-160 EUR
Zahlungsarten
EC
VISA
MASTERCARD
Restaurantausstattung
Sitzplätze innen 30

Speisekarte




Tagen & Feiern

Das Hegel Eins öffnet Ihnen Tür und Tor für Veranstaltungen aller Art und Größe. Unsere eigenen Eventreihen wie „Hegel Lectures“ oder „Eat & Beat“ verbinden Kulinarik mit Kultur. Wenn Sie eigene Ideen für Feiern, Jubiläen, Grillevents, Hochzeitsnächte oder sonstige Anlässe haben – wir freuen uns aufs Möglichmachen!


Anfahrt & Entfernungen



© Manuel Schönfeld

Ort & Region

Ort: Stuttgart
Einwohner: 604297
Höhe über NN: 245 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Stuttgart mit Umland
Sehenswürdigkeiten: Hauptbahnhof, Schlossplatz mit Neuem Schloss und Jubiläumssäule, Kunstmuseum, Schlossgarten mit Landtagsgebäude, Opernhaus, Staatstheater und Carl-Zeiss-Planetarium, Staatsgalerie, Altes Schloss, Schillerplatz mit Schiller-Denkmal, Stiftskirche, Lindenmuseum, Hoppenlau-Friedhof, Weißenhofsiedlung mit 2 Häusern von Le Corbusier (UNESCO-Weltkulturerbe), Museum am Löwentor, Zoologisch-Botanischer Garten Wilhelma, Mercedes-Benz-Museum, Fernsehturm, Schloss Solitude, Porsche-Museum