Restaurant Maximilian Lorenz

Johannisstraße 64
50668 Köln
Tel: +49 221 37999192
info@restaurant-maximilianlorenz.de
www.maximilianlorenz.de
50668 Köln
Tel: +49 221 37999192
info@restaurant-maximilianlorenz.de
www.maximilianlorenz.de
Allgemeine Informationen
Die deutsche Küche bekommt eine neue Heimat: Vom L’escalier bin ich mit meinem Team in das „restaurant maximilian lorenz“ in der Johannisstraße gezogen – gleich daneben unser neues Weinlokal „heinzhermann“. Zentral gelegen, nah an Rhein und Dom soll unser Restaurant zu einem neuen Stern am gastronomischen Himmel Kölns werden. Das Besondere: Zu unseren Menüs und den einzelnen Gängen servieren wir im Restaurant ausschließlich deutsche Weine. Im Weinlokal gibt es neben deutschen Gewächsen eine internationale Auswahl – unsere Weinkarte umfasst mehr als 1.500 genussvolle Positionen.
In sechs Jahren im Restaurant „L’escalier” haben sich Maximilian Lorenz und sein Team mit französisch-deutscher Küche einen Stern im Guide Michelin erkocht. Im neuen Gourmetrestaurant, das nun den Namen des jungen Spitzenkochs trägt, konzentrieren sich Lorenz und Küchenchef Enrico Hirschfeld ganz auf heimische Gerichte – und entwickeln diese zu kulinarischen Hochgenüssen.
Restaurantleiter und Sommelier Christoph Gonzalez und sein Team servieren Ihnen zur deutschen Küche ausschließlich deutsche Topweine als perfekte Begleiter. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese kulinarische Reise! Das „maximilian lorenz“ bietet Platz für 30 Personen – plus zwölf am Chefstable des Restaurants.
Zwischen Dom und Rhein gelegen ist die Johannisstraße mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt zu erreichen. Ein Parkhaus befindet sich direkt hinter dem Restaurant.
In sechs Jahren im Restaurant „L’escalier” haben sich Maximilian Lorenz und sein Team mit französisch-deutscher Küche einen Stern im Guide Michelin erkocht. Im neuen Gourmetrestaurant, das nun den Namen des jungen Spitzenkochs trägt, konzentrieren sich Lorenz und Küchenchef Enrico Hirschfeld ganz auf heimische Gerichte – und entwickeln diese zu kulinarischen Hochgenüssen.
Restaurantleiter und Sommelier Christoph Gonzalez und sein Team servieren Ihnen zur deutschen Küche ausschließlich deutsche Topweine als perfekte Begleiter. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese kulinarische Reise! Das „maximilian lorenz“ bietet Platz für 30 Personen – plus zwölf am Chefstable des Restaurants.
Zwischen Dom und Rhein gelegen ist die Johannisstraße mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt zu erreichen. Ein Parkhaus befindet sich direkt hinter dem Restaurant.
Alle Infos auf einen Blick
Typ
Küche
Öffnungszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag 18:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch 18:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag 18:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: Ruhetag
Feiertag 18:00 – 22:00 Uhr
Preise
Zahlungsarten
Restaurantausstattung
Kinder
Tagen & Feiern
Speisekarte
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn A 4: 4 km
Autobahn A 555: 8 km
Flughafen Köln/Bonn: 20 km
S-Bahn Hauptbahnhof Köln: 300 m
U-Bahn: 300 m
Bushaltestelle: 300 m
Stadtzentrum Dom: 0.5 km
Bahnhof Hauptbahnhof Köln: 300 m
Messe Köln: 1.5 km
Autobahn A 555: 8 km
Flughafen Köln/Bonn: 20 km
S-Bahn Hauptbahnhof Köln: 300 m
U-Bahn: 300 m
Bushaltestelle: 300 m
Stadtzentrum Dom: 0.5 km
Bahnhof Hauptbahnhof Köln: 300 m
Messe Köln: 1.5 km
Ort & Region
Ort: Köln
Einwohner: 1027500
Höhe über NN: 53 m
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Touristische Region(en): Köln mit Umland
Sehenswürdigkeiten: Dom (UNESCO-Weltkulturerbe), Domschatzkammer, Altstadt, Rathaus, Rheinpromenade, Rheinseilbahn, Gürzenich, Opernhaus am Offenbachplatz, rom. Groß-St.-Martin-Kirche, Duftmuseum im Farina-Haus, Römisch-Germanisches Museum, Museum Ludwig, Wallraf-Richartz-Museum, Museum für Angewandte Kunst, Schnütgen-Museum, Schokoladenmuseum, Zoo, Römerturm, Eigelsteintorburg, Archäolog. Zone, Kolumba, NS-Dokumentationszentrum, Rautenstrauch-Joest-Museum
Einwohner: 1027500
Höhe über NN: 53 m
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Touristische Region(en): Köln mit Umland
Sehenswürdigkeiten: Dom (UNESCO-Weltkulturerbe), Domschatzkammer, Altstadt, Rathaus, Rheinpromenade, Rheinseilbahn, Gürzenich, Opernhaus am Offenbachplatz, rom. Groß-St.-Martin-Kirche, Duftmuseum im Farina-Haus, Römisch-Germanisches Museum, Museum Ludwig, Wallraf-Richartz-Museum, Museum für Angewandte Kunst, Schnütgen-Museum, Schokoladenmuseum, Zoo, Römerturm, Eigelsteintorburg, Archäolog. Zone, Kolumba, NS-Dokumentationszentrum, Rautenstrauch-Joest-Museum