72270 Baiersbronn – Tonbach
Tel: +49 7442 4920
Fax: +49 7442 492692
info@traube-tonbach.de
www.traube-tonbach.de
Mitten im romantischen Schwarzwald erwartet Sie ein ganz besonderer Ort zum Träumen und Genießen: Die traditionsreiche Traube Tonbach ist seit 1789 im Familienbesitz und wird heute von Patron Heiner Finkbeiner und seiner Frau Renate gemeinsam mit den Söhnen Matthias und Sebastian persönlich geführt.
Edle Hölzer, hochwertige Stoffe, freundliche Farben und viel Liebe zum Detail bestimmen die Ausstattung der Traube im gediegenen Landhausstil.
Wir bieten Ihnen eine behagliche Atmosphäre mit einem romantischen Ausblick auf hohe Tannen und grüne Weiten.
Das stilvolle Ambiente und der freundliche Service sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Und wenn Sie sich nach einer zünftigen Wanderung, einer Runde Golf oder Tennis so richtig Appetit geholt haben, warten in der Traube Tonbach gleich 4 hervorragende Restaurants auf Sie.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Alle Infos auf einen Blick
Gastronomie
Die Traube Tonbach steht wie kein zweites Haus in Deutschland für vielfältige Esskultur und vollendeten Service. Davon zeugen die legendären Auszeichnungen der Schwarzwaldstube, die Entwicklung des Restaurants 1789 und nicht zuletzt das Lächeln unserer zahlreichen Stammgäste. Wir lieben die badisch-schwäbische Küche, die im Restaurant Schatzhauser auf internationale Gerichte aus aller Welt trifft, saisonale Klassiker in neuer Interpretation genau wie die hochkomplexen Degustationsmenüs der Schwarzwaldstube. Es sind verschiedene Facetten des Genusses, als dessen Botschafter wir uns verstehen. Wir laden Sie ein, diese besondere Welt kennen und lieben zu lernen.
Wellness & Freizeit
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn A 81 Horb: 35 km
Flughafen Stuttgart: 90 km
Bahnhof Baiersbronn: 3 km
Messe Stuttgart: 90 km
Ort & Region
Einwohner: 14500
Höhe über NN: 584 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Schwarzwald, Nordschwarzwald
Sehenswürdigkeiten: Marienkirche, ehem. Kloster Reichenbach, Sankenbach-Wasserfälle, Hauff Märchenmuseum, Nationalparkzentrum am Ruhestein, Glashütte Buhlbach, Lotharpfad, Obst- und Kornbrennerei mit Probierstube