Hotel Gasthof Bären 





Kirchstraße 3
88250 Weingarten
Tel: +49 751 561200
Fax: +49 751 5612050
baeren-weingarten@t-online.de
www.baeren-weingarten.de
88250 Weingarten
Tel: +49 751 561200
Fax: +49 751 5612050
baeren-weingarten@t-online.de
www.baeren-weingarten.de
Allgemeine Informationen
Im Stadtzentrum, direkt neben dem Rathaus in der Fußgängerzone gelegen, empfängt Sie das familiär geführte Haus mit viel Freundlichkeit und Charme.
Das Hotel Bären ist eine Oase, in der Sie sich entspannen und neue Kraft tanken können. Die harmonische Verbindung von Tradition und Kreativität schafft eine gemütliche Atmosphäre der Gastfreundschaft und Lebensfreude.
Die Zimmer sind alle ausgestattet mit Du/Bad, WC, Kabel-TV, kostenlosem WLAN-Hotspot und Minibar.
Hervorragende schwäbische Küche, komfortable Zimmer, eine Terrasse mit mediterranem Flair unter Palmen sowie unzählige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten tun Ihr Übriges, damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können!
Alle Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten/Rezeption
Dienstag 10:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 00:00 Uhr
Freitag 10:00 – 00:00 Uhr
Samstag 10:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
Feiertag 10:00 – 00:00 Uhr
Hotelausstattung
Zimmer & Preise
Zahlungsarten
Preisinformation
Zimmeranzahl
Zimmerausstattung
Gastronomie
Kinder
Freizeit
Räume
DEHOGA-Klassifizierung: 


Anfahrt & Entfernungen
Messe: 20 km
Autobahn: 22 km
Bushaltestelle: 200 m
Flughafen: 20 km
Bahnhof: 3 km
Autobahn: 22 km
Bushaltestelle: 200 m
Flughafen: 20 km
Bahnhof: 3 km
Ort & Region
Ort: Weingarten
Einwohner: 24000
Höhe über NN: 485 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Oberschwaben
Sehenswürdigkeiten: Basilika, Alamannenmuseum, Stadtmuseum im Schlössle, Museum für Klosterkultur, Fasnetsmuseum, Stiller Bach, Stadtgarten, Kunstweg
Einwohner: 24000
Höhe über NN: 485 m
Bundesland: Baden-Württemberg
Touristische Region(en): Oberschwaben
Sehenswürdigkeiten: Basilika, Alamannenmuseum, Stadtmuseum im Schlössle, Museum für Klosterkultur, Fasnetsmuseum, Stiller Bach, Stadtgarten, Kunstweg