Küchenchef Daniel Rundholz ist seit der ersten Stunde des Wachtelhofs der verantwortliche Mann für die erlesenen Gaumenfreuden in unserem Restaurant ‚Die Wachtelei‘.
Seine raffinierten Neu-Interpretationen traditioneller Gerichte, gewinnen ihr überzeugendes Geschmacksergebnis aus seiner strengen Auswahl der regionalen Produkte und aus seinem Gespür für die ideale Komplettierung durch exquisite Aromen.
Bewährte Partner bei der Zusammenstellung vergessener Genüsse wie Topinambur, Pastinaken und Patissonkürbis sind regionale Bauern (z.B. der Wilkenshof aus Hollenstedt und Schlohs Hof in Hellwege) mit saisonal frisch geernteten Feldfrüchten aus biologisch verantwortungsbewusstem Anbau.
Die verwendeten Kräuter wachsen großteils in unserem Landhausgarten und die Gewürze komponieren wir ebenfalls selbst.
Respekt vor »gewachsenem Genuss« kennzeichnet auch das kompromisslose Bekenntnis zu tiergerechter Haltung. Das schmeckt man bei dem zarten Heidschnuckenrücken, der mit Fenchel- Fumet und Tomatenbaumkuchen serviert wird, ebenso wie bei den butterzarten Filets vom Charolais-Rind aus Hollenstedt oder der knusprigen Oldenburger Freilandente.
Unser Tipp: Genießen Sie Ihren Aperitif mit Blick in die hohen Baumkronen in unserem Landhausgarten. Einen schöneren Start in das Genuss-Erlebnis der Wachtelei gibt es nicht!
Alle Infos auf einen Blick
Speisekarte
Anfahrt & Entfernungen
Autobahn A 27: 20 km
Stadtzentrum Bremen: 30 km
Golfplatz Golfclub Wümme: 5 km
Ort & Region
Einwohner: 21936
Höhe über NN: 23 m
Bundesland: Niedersachsen
Touristische Region(en): Lüneburger Heide
Sehenswürdigkeiten: Rudolf-Schäfer-Haus, Brunnenplastik, Pferdeplastik, Heimathaus, Kulturpfad, Nordpfade