VILLINO






Mittenbuch 6
88131 Lindau (Bodensee)
Tel: +49 8382 93450
info@villino.de
www.villino.de
Mitglied bei:
Relais & Châteaux
FEINE PRIVATHOTELS E.V.
88131 Lindau (Bodensee)
Tel: +49 8382 93450
info@villino.de
www.villino.de
Mitglied bei:
Relais & Châteaux
FEINE PRIVATHOTELS E.V.
Allgemeine Informationen
In Lindau am Bodensee, einer der schönsten Urlaubsregionen Europas, erstrahlt zwischen hohen alten Tannen und Zypressen das Hotel Restaurant VILLINO. Toni Neumanns Küche, Herzstück des VILLINO, verwöhnt mit mediterran asiatisch inspirierter Gourmetküche und öffnet alle Sinne für unvergesslichen Hochgenuss. Der grandiose Weinkeller hält Überraschendes und Beeindruckendes bereit und lässt keine Wünsche des anspruchvollen Weinfreundes offen.
Alle Infos auf einen Blick
Typ
Küche
Öffnungszeiten
Montag 18:00 – 00:00 Uhr
Dienstag 18:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch 18:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 18:00 – 00:00 Uhr
Freitag 18:00 – 00:00 Uhr
Samstag 18:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 18:00 – 00:00 Uhr
Feiertag 18:00 – 00:00 Uhr
Preise
Gästezimmer
Zahlungsarten
Restaurantausstattung
Kinder
Tagen & Feiern
Speisekarte
Anfahrt & Entfernungen
Flughafen Friedrichshafen: 20 km
Autobahn A 96: 6 km
Bahnhof Enzisweiler: 1 km
Bahnhof Lindau Hbf: 4.7 km
Bushaltestelle Hoyren: 500 m
Stadtzentrum Lindau Insel: 3 km
Messe Friedrichshafen: 20 km
Autobahn A 96: 6 km
Bahnhof Enzisweiler: 1 km
Bahnhof Lindau Hbf: 4.7 km
Bushaltestelle Hoyren: 500 m
Stadtzentrum Lindau Insel: 3 km
Messe Friedrichshafen: 20 km
Ort & Region
Ort: Lindau (Bodensee)
Einwohner: 24681
Höhe über NN: 401 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Bodensee – Region
Sehenswürdigkeiten: Hist. Inselstadt, Hafeneinfahrt mit Leuchtturm und Löwe, Altes Rathaus, Stadtmuseum „Haus zum Cavazzen“, Mangturm, Diebsturm, Peterskirche, Stephanskirche und Münster, Villa Lindenhof, Lindenhofpark, ehem. Reichsstädtische Bibliothek, Maximilianstraße
Einwohner: 24681
Höhe über NN: 401 m
Bundesland: Bayern
Touristische Region(en): Bodensee – Region
Sehenswürdigkeiten: Hist. Inselstadt, Hafeneinfahrt mit Leuchtturm und Löwe, Altes Rathaus, Stadtmuseum „Haus zum Cavazzen“, Mangturm, Diebsturm, Peterskirche, Stephanskirche und Münster, Villa Lindenhof, Lindenhofpark, ehem. Reichsstädtische Bibliothek, Maximilianstraße
© Stefan Pecher